Politik des Miteinander von Herzhoff,  Simon

Politik des Miteinander

Eine Philosophie des gemeinsamen Seins und Handelns

Was heißt es, gemeinsam zu sein und gemeinsam zu handeln? Eine Antwort auf die erste dieser drängenden Fragen hält Jean-Luc Nancy (1940-2021) bereit. In der Auseinandersetzung u.a. mit Georges Bataille und Martin Heidegger entwickelt er eine Philosophie des Mit-Seins, die einen Individualismus ebenso wie einen Holismus hinter sich lässt. Simon Herzhoff zeichnet dieses Vorgehen detailliert nach und diskutiert darüber hinaus die Frage, wie man gemeinsam (politisch) handeln kann. Dabei bezieht er Theorien kollektiver Intentionalität, die Philosophien Cornelius Castoriadis‘, Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes sowie architekturphilosophische Ansätze mit ein.

> findR *
Produktinformationen

Politik des Miteinander online kaufen

Die Publikation Politik des Miteinander - Eine Philosophie des gemeinsamen Seins und Handelns von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Agency, Chantal Mouffe, Collectivism, Community, Cornelius Castoriadis, Deconstruction, Dekonstruktion, Ernesto Laclau, Gemeinschaft, Handlungsfähigkeit, Identitaet, Identity, Individualismus, Jean-Luc Nancy, Kollektivität, Philosophie, Philosophy, Political Philosophy, Politics, Politik, politische Philosophie, Post-structuralism, Poststrukturalismus, Social Philosophy, Social Relations, Sozialität, Sozialphilosophie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 54 EUR und in Österreich 54 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!