Fühlen Sie sich auch manchmal allein, nicht dazugehörig, unerwünscht? Alle scheinen sich bestens zu unterhalten – nur Sie stehen irgendwie herum. Nicola Vollkommer zeigt mit wunderschönen Vergleichen aus biblischen Geschichten, dass wir dennoch angenommen und aufgehoben sind. Gott flüstert in unsere Dunkelheit.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Bei den Bundestagswahlen vom September 1957 errang die CDU/CSU die absolute Mehrheit der Sitze im Bundestag und stellte mit Konrad Adenauer erneut den Bundeskanzler. In diesem Jahr rückten Atombewaffnung und Wiedervereinigungspolitik ins Zentrum der parteipolitischen Auseinandersetzung, wichtige Themen waren ferner die Errichtung einer europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, die Aufnahme von Wirtschaftsverhandlungen mit der Sowjetunion und der Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Jugoslawien, das die DDR unmittelbar nach der Wahl anerkannt hatte.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Gemeinschaften innerhalb des Gnadauer Verbandes werden seit den 1970er-Jahren zunehmend "Gemeinden"; sie gehen den Weg zu mehr struktureller Eigenständigkeit, der in diesem Buch in praktisch-theologischer Perspektive analysiert und erörtert wird.
Das Buch vermittelt einen Einblick in die aktuell diskutierten Fragen, um in der gegenwärtigen Situation in Leitungsverantwortung mit dem nötigen Hintergrundwissen ausgestattet zu sein.
Dabei kommen unterschiedliche Bereiche in den Blick:
- Von der Gemeinschaftsstunde zum Gottesdienst
- Vom Prediger zur (Gemeinschafts-)Pastorin
- Fragen der Evangelisation, der Kasualien aber auch das Thema der öffentlichen Präsenz und der Diakonie.
Der zweite Teil "Perspektiven zur Kirchenfrage" bündelt und vertieft die damit zusammenhängenden ekklesiologischen Fragen: Ist die Bewegung heute noch als innerkirchlich zu verstehen? Wie kann Innerkirchlichkeit angesichts veränderter Situationen und Kontexte aussehen und gestaltet werden?
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Ein reflexiver Liberalismus ist voraussetzungsreich, weil Freiheits- und Gemeinwohlorientierung nicht auseinander fallen sollen, selbstverantwortliche Lebensgestaltung und immer weiträumiger werdende Vergemeinschaftungsformen zusammen zu realisieren sind. Er vermeidet indes zu starke und einengende Gemeinschaftsimplikationen und ist auf Pluralität und Offenheit ausgerichtet. Selbstentfaltung und Endogenität im Zusammenhalt mit Subsidiarität bleiben die wichtigsten Generatoren für kreatives Handeln.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Es gibt allerhand zu tun für die 3 vom Ast und da erweisen sich Waldemar, Kleopatra und Eulalia als echte Helfer.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Jane Chapman, bekannt für ihre wunderschön illustrierten Bilderbücher, erzählt in ihrem aktuellen
Kinderbuch, "Der Maulwurf und die Suche nach der Stille", eine neue Geschichte der beiden Freunden Biber und Maulwurf.
Biber und Maulwurf haben sich in Bärs altem Baumhaus gemütlich eingerichtet. Biber erzählt und liest Geschichten vor und abends werden die Laternen angezündet. Ihr helles Licht lockt auch die anderen Tiere an und schon bald treffen sich Abend für Abend immer mehr Tiere im Baumhaus. Biber ist ganz in seinem Element. Er genießt das Zusammensein mit den anderen, doch Maulwurf sehnt sich zurück nach den ruhigen Stunden, wo sie ganz für sich waren. Als es ihm zu viel wird, verlässt er trotz Sturms das gemütliche Baumhaus, um allein zu sein. Biber merkt, dass er seinem Freund helfen muss. Findet er eine Lösung, damit Maulwurf wieder Spaß hat, die anderen Tiere zu treffen?
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Mit diesem Buch ist es dem Autor gelungen, erstmals eine umfassende Studie über die Behandlung der Anthroposophischen Gesellschaft und ihrer Einrichtungen durch die Nationalsozialisten vorzulegen. Seine Darstellung zeigt die Konflikte, die aufkommen mußten, als die totalitäre Ideologie und Organisation des Nationalsozialismus und die Anthroposophie aufeinanderprallten. Vom Verbot der Schriften Rudolf Steiners bis zur Schließung der Waldorfschulen und der Massenverhaftung von Pfarrern der anthroposophischen "Christengemeinschaft" reicht das Spektrum, das Werner dem Leser eröffnet. Durch die Erschließung neuer Quellen in Archiven der ehemaligen DDR konnte er zudem eine wichtige Forschungslücke schließen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
2001 konzentrierte Gianni Jetzer, der damalige Kurator der Kunsthalle St. Gallen, sein Ausstellungsprogramm auf kollektive Kunstprojekte und beschrieb dadurch die Sehnsucht nach Gemeinschaft in der aktuellen Kunstszene. Diese Publikation ist 2002 als Jahrbuch der Kunsthalle St. Gallen erschienen.
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
René Ammann,
Franziska Burkhardt,
Annelise Coste,
Peter Glotz,
Jens Haaning,
Thomas Haemmerli,
Jonathan Horowitz,
Gianni Jetzer,
San Keller,
Frédéric Post,
Tex Rubinowitz,
Annette Schindler,
Santiago Sierra,
Dieter Thomä,
Andro Wekua
> findR *
Kennst du Momente, in denen du dich weit von Gott entfernt fühlst? Dann lass dich ermutigen, gerade jetzt an Gott festzuhalten. Denn solche Zwischenzeiten sind deine Chance, um zu erleben: Gott schafft dir Geborgenheit, und zwar von innen nach außen und unabhängig von allen Umständen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Reihe I der Akademie-Ausgabe von Leibniz' Sämtlichen Schriften und Briefen enthält den Allgemeinen, politischen und historischen Briefwechsel. Die Reihe wird herausgegeben von der Leibniz-Forschungsstelle Hannover der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen beim Leibniz-Archiv der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- INHALTSÜBERSICHT -- LITERATUR- UND ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- A. ERSCHEINUNGSFORMEN UND PROBLEME DER ERFINDUNGSGEMEINSCHAFTEN -- B. MITERFINDER UND MITGEMEINSCHAFTER -- C. ARBEITNEHMER ALS MITERFINDER -- D. INNENVERHÄLTNIS DER BETEILIGTEN -- E. DAS GEMEINSAME SCHUTZRECHT -- F. VERTEIDIGUNG DER ERFINDUNG UND DES SCHUTZRECHTS -- G. DIE BENUTZUNG DER GEMEINSCHAFTLICHEN ERFINDUNG -- H. DIE BEGRÜNDUNG VON RECHTEN FÜR AUSSENSTEHENDE -- SACHREGISTER -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In Sachen Gemeinde sieht sich Daniela Mailänder stets als Pionierin. Aber das bedeutet zugleich, dass sie oft das schmerzhafte Gefühl hat, nicht dazu zu gehören. Hier zeigt sie: Sich fremd zu fühlen ist ein Geschenk Gottes, denn nur so entsteht Innovation.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Europäische Schuldvertragsrecht wurde erst Ende der 1990er Jahre als eigenständige Rechtsmaterie entdeckt. Seither hat es sich als breites und vielschichtiges Forschungsfeld etabliert, das die einschlägigen Regelungen umfasst, die im Europäischen Primärrecht enthalten sind oder auf seiner Grundlage erlassen wurden. In dem vorliegenden Band werden einige Perspektiven des Europäischen Schuldvertragsrechts aufgezeigt. Schwerpunkte sind einerseits grundlegende Querschnittsfragen, andererseits Anwendungsfragen aus dem Recht der Finanzdienstleistungen. Am Anfang steht ein Beitrag, der Contract Governance als Forschungsperspektive erörtert und sich insbesondere mit der Steuerungswirkung von Verträgen und Vertragsrechten beschäftigt. Damit hängt die anschließende Erörterung des Private Ordering eng zusammen. Hier wird untersucht, ob sich neben der Privatrechtsangleichung durch die Gemeinschaft ein privat geschaffenes Unternehmensvertragsrecht entwickelt. Die weiteren Beiträge widmen sich aktuellen Fragen des Rechts der Finanzdienstleistungen. Zum einen wird erörtert, wie die Aufklärungs- und Interessenwahrungspflichten der Finanzmarktrichtlinie ("MiFID") und der neuen Verbraucherkreditrichtlinie zusammenspielen und wie die nationale Rechtsprechung vor dem Hintergrund dieser Regeln zu bewerten ist. Zum anderen wird die neue Zahlungsdiensterichtlinie vorgestellt und rechtsvergleichend erörtert. Schwerpunkt der Untersuchung sind die Prinzipien des Haftungssystems und ihre Auswirkungen auf das nationale Recht. Der abschließende Beitrag zur Prospekthaftung beschäftigt sich aus aktuellem Anlass des Telekom-Prozesses mit Fragen der prozessualen Durchsetzung richtliniendeterminierter Pflichten. Geprüft wird insbesondere, inwieweit die Richtlinienvorgaben Beweiserleichterungen gebieten und wie solche Vorgaben gegebenenfalls im geltenden nationalen Recht bereits zu berücksichtigen sind.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das moderne Bibliotheks- und Informationswesen setzt sich mit vielfältigen Anforderungen auseinander und entwickelt sich ständig weiter. Die Reihe Bibliotheks- und Informationspraxis greift neue Themen und Fragestellungen auf und will mit Informationen und Erfahrungen aus der Praxis dazu beitragen, Betriebsabläufe und Dienstleistungen von Bibliotheken und vergleichbaren Einrichtungen optimal zu gestalten. Die Reihe richtet sich an alle, die in Bibliotheken oder auf anderen Gebieten der Informationsvermittlung tätig sind.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Wenn Leiten schmerzt! Evi Rodemann hat erlebt: Schmerzhafte Prozesse und unser Umgang damit haben ein großes Potenzial. Lass dich in deinen schmerzhaften Zeiten ermutigen und anfeuern, durch Krisen Gott neu kennenzulernen und in deiner Leiterpersönlichkeit zu reifen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten ihrer Art in Europa und blickt auf eine lange Tradition zurück. In der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin erscheinen seit 1959 ausgewählte Beiträge aus dem reichhaltigen Vortrags- und Veranstaltungsprogramm der Gesellschaft mit dem Ziel, der juristischen Wissenschaft und Praxis in der Hauptstadt ein anspruchsvolles Forum zu bieten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Wo Gott ist, kannst du Durchatmen! Seine Gegenwart hat die Kraft, Umstände zu beleben, Perspektiven zu erneuern, uns zu versorgen - auch an den dunkelsten Orten unserer Seele oder in dieser Welt. Folge der Einladung, das intime Gespräch mit Gott zu suchen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Diese Materialsammlung leitet Kleingruppen dazu an, Gott gemeinsam und mit allen Sinnen neu zu erleben. Es bietet zahlreiche Impulse mit Austauschfragen zu thematischen Bibelstellen über Gottes Versorgung und seine Fülle - und auch für ein aktives Miteinander.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gemeinschaft
Sie suchen ein Buch über Gemeinschaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gemeinschaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gemeinschaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gemeinschaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gemeinschaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gemeinschaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gemeinschaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.