Oswald von Nell-Breuning weiterdenken von Emunds,  Bernhard, Rixen,  Stephan

Oswald von Nell-Breuning weiterdenken

Solidarische Perspektiven für das 21. Jahrhundert

Die aktuellen Krisen sind nur solidarisch zu bewältigen. Das Konzept der Solidarität stand im Mittelpunkt des Denkens von Oswald von Nell-Breuning SJ (1890-1991), des wichtigsten deutschen Vertreters der Katholischen Soziallehre im 20. Jahrhundert. Renommierte Expert:innen aus Theologie, Sozial-, Politik-, Rechts- und Geschichtswissenschaft fragen nach Impulsen aus der Rezeption seines Werks. Ihre Themen sind die Herausforderungen der sozial-ökologischen Transformation, bezahlbares Wohnen, Daseinsvorsorge und gewerkschaftliche Interessenvertretung unter den Bedingungen der Digitalisierung sowie das kirchliche Arbeitsrecht.

Mit Beiträgen von
Julian Degan, Prof. Dr. Bernhard Emunds, Prof. Dr. Stefan Greiner, Prof. Dr. Hermann-Josef Große Kracht, Prof. em. Dr. Hans Günter Hockerts, Prof. Dr. Tanja Klenk, Hannah Klinkenborg, Prof. Dr. Gerhard Kruip, Dr. Arnd Küppers, Erzbischof Reinhard Kardinal Marx, Prof. Dr. Stephan Rixen und Prof. Dr. Thomas Schüller.

> findR *
Produktinformationen

Oswald von Nell-Breuning weiterdenken online kaufen

Die Publikation Oswald von Nell-Breuning weiterdenken - Solidarische Perspektiven für das 21. Jahrhundert von , ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeitsrecht, Bodenpolitik, Daseinsvorsorge, Digitalisierung, Gewerkschaften, Katholische Soziallehre, Kirche, Kirchenrecht, Krise, öffentliche Daseinsvorsorge, Ökologisch-soziale Transformation, Solidarismus, Solidarität», Sozial-ökologische Transformation, Soziale Dienstleistungen, Sozialethik, Sozialpolitik, Wohnungspolitik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 50.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!