Objekt-Subjekt von Mayer,  Matthias

Objekt-Subjekt

F. W. J. Schellings Naturphilosophie als Beitrag zu einer Kritik der Verdinglichung

Die wichtigste Voraussetzung zur Aufhebung entfremdeter Produktions- und Lebensverhältnisse ist das Bewußtsein von der Einheit von Leib und Seele, von Gefühl und Begriff. Matthias Mayers Studie erinnert nicht nur an die Relevanz von Schellings Naturphilosophie für die neomarxistische Theoriebildung, insbesondere bei Ernst Bloch, sondern exponiert darüber hinaus auch deren kritisches Potential zur Analyse und Solution reifikatorischer Prozesse der Gegenwart, das heißt der Krise des Kapitalismus in seinem postmodernen Stadium: Das »Unbedingte« der Frühromantik wird zum Gegenbegriff der »Verdinglichung«.

> findR *
Produktinformationen

Objekt-Subjekt online kaufen

Die Publikation Objekt-Subjekt - F. W. J. Schellings Naturphilosophie als Beitrag zu einer Kritik der Verdinglichung von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Critical Theory, Deutsche Philosophiegeschichte, Deutscher Idealismus, Entfremdung, Ernst Bloch, Frühromantik, Georg Lukács, German History of Philosophy, Gesellschaft, Kritische Theorie, natur, nature, Naturphilosophie, Neomarxismus, Philosophie, Philosophy, Philosophy of Nature, Social Philosophy, Society, Sozialphilosophie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 38.99 EUR und in Österreich 38.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!