Kippbilder der Familie von Michaelsen,  Anja

Kippbilder der Familie

Ambivalenz und Sentimentalität moderner Adoption in Film und Video

Moderne Adoption ist Gegenstand liberaler und ›multikultureller‹, biopolitischer und nationaler Imaginationen und Politiken. Die dabei entstehenden Ambivalenzen manifestieren sich in Spiel- und Dokumentarfilmen in einem sentimentalen Darstellungsmodus. Von »Stella Dallas« (1937) bis »First Person Plural« (2000) erzeugt Adoption affirmative, zugleich in Bezug auf Geschlecht, Klasse und ›Rasse‹ machtkritische Kippbilder.
Ausgehend von diesem ambivalenten kritischen Potenzial des Sentimentalen führt Anja Michaelsen in ihrer Analyse der medialen Gefühlsdisposition gegenwärtiger Familien Kultur- und Filmwissenschaft mit internationaler kritischer Adoptionsforschung zusammen.

> findR *
Produktinformationen

Kippbilder der Familie online kaufen

Die Publikation Kippbilder der Familie - Ambivalenz und Sentimentalität moderner Adoption in Film und Video von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Adoption, Cultural Studies, Documentary Film, Dokumentarfilm, Familie, Familiensoziologie, Family, Film, First Person Plural, Gender, Media, Media Studies, Medien, Medienästhik, Medienwissenschaft, Melodram, Melodrama, Racism, Rassismus, Sociology of Family, South Korea, Stella Dallas, SUEDKOREA, USA, Video. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.99 EUR und in Österreich 29.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!