Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2021/2022 von Donlic,  Jasmin, Peterlini,  Hans Karl

Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2021/2022

Schwerpunkt »Familie«

Migration ist kein Ausnahmezustand, sondern eine existenzielle Grunderfahrung der Menschheit. Sie prägt gegenwärtige Gesellschaften, indem sie etablierte Ordnungen herausfordert, transnationale Räume jenseits nationaler Hegemonien schafft, neue Ökonomien stiftet, urbane und kommunale Lebensweisen beeinflusst sowie Ungleichheit und Prekarität lokal und global sichtbar macht. Migrationsforschung als Gesellschaftsforschung verengt den Fokus nicht auf »die Migrant*innen«, sondern untersucht Bedingungen fürs Zusammenleben und die Lebensgestaltung zwischen Ethnisierung und Pluralisierung, Diskriminierung und Ermächtigung, Teilung und Teilhabe. Das Jahrbuch Migration und Gesellschaft wendet das Prisma der Erzählung immer wieder neu. Die Ausgabe 2021/2022 setzt den Schwerpunkt auf das Thema »Familie«.

> findR *
Produktinformationen

Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2021/2022 online kaufen

Die Publikation Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2021/2022 - Schwerpunkt »Familie« von , ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: childhood, Daughter, Familie, Familiensoziologie, Family, Father, Gender, Generation, Jugend, Kindheit, Language, Migration, Social Relations, Sociology, Sociology of Family, Sohn, Son, Sozialität, Soziologie, Sprache, Tochter, Transnational Relations, Transnationale Beziehungen, Vater, Youth. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!