Gespenster der Migration von Karakayali,  Serhat

Gespenster der Migration

Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik Deutschland

Illegale Migranten sind zur Chiffre von Migration überhaupt geworden. Dabei sind sie kein neues Phänomen: Noch vor den ersten Abkommen zur Gastarbeiterrekrutierung sind Migrantinnen und Migranten in Deutschland ohne Papiere eingereist – mit bedeutsamen Folgen für das bundesdeutsche Migrationsregime, das mit Legalisierungen, Gesetzesverschärfungen oder Anwerbeabkommen reagierte.
Mittels staats- und diskurstheoretischer Argumente zeigt dieser Band, wie aus den Konflikten um illegale Migration soziale und politische Kompromisse und damit neue Formen der Regierung von Migration entstehen. Die Konflikte – etwa um die Kosten von Arbeitskraft oder die Grenzen der Staatsbürgerschaft – verändern auch die Migrationsbewegung selbst, die immer neue Formen der klandestinen Migration herausbildet. Die Studie behandelt zudem Probleme der Subjektivierung, etwa die Frage, weshalb die Handlungsmacht der Migranten innerhalb des bestehenden Migrationsregimes zugunsten einer Repräsentation als »Opfer« ausgeblendet wird.

> findR *
Produktinformationen

Gespenster der Migration online kaufen

Die Publikation Gespenster der Migration - Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik Deutschland von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Civil Society, Geschichte, illegale Migration, Migration, Migration Policy, Migrationspolitik, Migrationsregime, Politics, Politik, Social Movements, Sociology, soziale Bewegungen, Soziologie, Staatstheorie, Subjektivierung, Zivilgesellschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 28.8 EUR und in Österreich 28.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!