Forschungen zum römischen Höchst, Stadt Frankfurt am Main. von Kubon,  Rolf

Forschungen zum römischen Höchst, Stadt Frankfurt am Main.

Katalog der Fundstellen in Frankfurt-Höchst und Umgebung

Die frühesten Bodenzeugnisse aus dem Höchster Raum, wozu hier auch die Gemeinde Nied gezählt werden muss, wurden schon im 17. Jahrhundert bekannt; von einer kontinuierlichen Dokumentation aller Funde und Beobachtungen kann man ab 1808 sprechen. Das römische Höchst ist als einziger Fundort im Frankfurter Stadtgebiet als augusteische Gründung nachgewiesen, war aber aus dem Blickwinkel der provinzialrömischen Forschung weitgehend verschwunden. Archäologisches Museum und Denkmalamt Frankfurt am Main haben diesem Fundplatz jetzt ein umfangreiches Forschungsprojekt gewidmet.

> findR *
Produktinformationen

Forschungen zum römischen Höchst, Stadt Frankfurt am Main. online kaufen

Die Publikation Forschungen zum römischen Höchst, Stadt Frankfurt am Main. - Katalog der Fundstellen in Frankfurt-Höchst und Umgebung von ist bei Schnell & Steiner erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Römisches Reich, Altertum, Antike, Archaeologie, Ausgrabung, Frankfurt, Fundort, Fundplatz, Geschichte, Hoechst, Katalog, Stadt, Städte und Einzelobjekte, Staedte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 23 EUR und in Österreich 23.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!