Europäisierung des Gedenkens? von Heß,  Judith

Europäisierung des Gedenkens?

Der Erste Weltkrieg in deutschen und britischen Ausstellungen

Gaskrieg und Schützengräben prägen die Geschichtsbilder des Ersten Weltkrieges und unterliegen nationalen geschichtspolitischen Deutungen. In Zeiten jedoch, in denen die Einheit Europas beschworen wird, drängt sich die Frage nach einer Europäisierung der Erinnerung an den Ersten Weltkrieg auf.
Die Studie von Judith Heß fasst namhafte deutsche und britische Museen wie das Deutsche Historische Museum und das Imperial War Museum als selbstständige geschichtspolitische Akteure im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik. Es zeigt sich: Wirkmächtige nationale Erinnerungskulturen erschweren eine gemeinsame europäische Erinnerung.

> findR *

Europäisierung des Gedenkens? online kaufen

Die Publikation Europäisierung des Gedenkens? - Der Erste Weltkrieg in deutschen und britischen Ausstellungen von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Cultural History, Deutsches Historisches Museum, Erinnerungskultur, Europa, Europäische Geschichte, Europe, European history, German History Museum, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtspolitik, Geschichtswissenschaft, History, History of the 20th Century, Imperial War Museum, Kulturgeschichte, Memory Culture, Museum Exhibition, Museumsausstellung, Politics of History, Transnational Comparison, transnationaler Vergleich, Weltkriegsforschung, World War Research. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 60 EUR und in Österreich 60 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!