Das Sozialpolitische Prinzip von Böhnisch,  Lothar, Schröer,  Wolfgang

Das Sozialpolitische Prinzip

Die eigene Kraft des Sozialen an den Grenzen des Wohlfahrtsstaats

Der deutsche Sozialstaat ist in den letzten Jahren in Kritik geraten – und sieht sich trotz seiner Bewährung in den jüngsten Finanzkrisen zum verlängerten Arm des neoliberalen Kapitalismus herabgestuft. Lothar Böhnisch und Wolfgang Schröer zeigen: Wenn es um die Diskussion der Zukunft des Sozialen geht, führt eine nur auf den Sozialstaat fixierte Kritik der Sozialpolitik in die Sackgasse. Vielmehr ist es das Sozialpolitische Prinzip, von dem die eigentliche Wirkung und Kraft des Sozialen auch in der Gesellschaft der Zweiten Moderne ausgeht. Dieses Prinzip freizulegen, angesichts der gegenwärtigen Entwicklung zu erweitern und damit den einseitigen Sozialstaatsdiskurs wieder in ein dialektisches Fahrwasser zu bringen, ist das Anliegen dieses Buches.

> findR *
Produktinformationen

Das Sozialpolitische Prinzip online kaufen

Die Publikation Das Sozialpolitische Prinzip - Die eigene Kraft des Sozialen an den Grenzen des Wohlfahrtsstaats von , ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Civil Society, Deutschland, Germany, Gesellschaft, Neoliberalism, Neoliberalismus, Political Science, Politics, Politik, Politikwissenschaft, Second Modernity, Social Policy, Society, Sociology, Sozialpolitik, Sozialstaat, Soziologie, welfare state, Zivilgesellschaft, Zweite Moderne. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!