Angst, Politik, Zivilcourage von Kleinschmidt,  Sebastian, Seidel,  Thomas A.

Angst, Politik, Zivilcourage

Rückschau auf die Corona-Krise

Wo Gefahr droht, ist Angst eine natürliche Reaktion. Sie kann lebensrettend sein. Gute Politik ist daran zu erkennen, ob es ihr gelingt, Gefahren zu identifizieren, sachgerecht zu analysieren und angemessene Gegenmaßnahmen zu ergreifen, die allgemeinverständlich kommuniziert und fortlaufend geprüft werden.
Doch was passiert, wenn die Analyse fehlerhaft ist? Wenn Gegenmaßnahmen überzogen oder gefährlich sind? Wenn mediale Kommunikation die Angst noch befeuert? Wenn die notwendige Evaluation mangelhaft ist und folgenlos bleibt?
Der Blick auf die zurückliegenden Krisen-Jahre zeigt die Brisanz folgender Fragen: Wer sind die Profiteure der Angst? Was bedeutet und bewirkt die christliche Botschaft der Furchtlosigkeit? Wie kann kraftvolle Zivilcourage einer Staatskunst auf die Beine helfen, die »der Stadt Bestes sucht«?

Mit Beiträgen von Staffan Carlsson, Christian Dietrich, Erich Freisleben, Sebastian Kleinschmidt, Uwe Kolbe, André Kruschke, Vera Lengsfeld, Rochus Leonhardt, Wolfgang Sander, Kathrin Schmidt, Heimo Schwilk, Hellmut Seemann, Thomas A. Seidel, Harald Seubert, Markus Spieker und Ulrich Teusch.

[“Do not fear”
Fear, Politics, Civil Courage] Where there is danger, fear is a natural reaction. It can save lives. Good policy can always be recognized by whether it succeeds in identifying real dangers, analyzing them properly and taking appropriate countermeasures that are continually reviewed and communicated in a way that is generally understandable. But what happens if the analysis is flawed? When countermeasures are exaggerated or even dangerous? When the media fuels fear to increase returns or power? When scientific and political evaluation is flawed and without consequences?
A look at the past years of crises – one may mention keywords such as migration, climate, Corona, Ukraine war – shows the explosive force of the following questions: Who profits from fear? What does the Christian message of fearlessness mean and achieve? How can a powerful civil courage serve peace and help a politics on its feet to “seek the peace of the city”?

> findR *
Produktinformationen

Angst, Politik, Zivilcourage online kaufen

Die Publikation Angst, Politik, Zivilcourage - Rückschau auf die Corona-Krise von , ist bei Evangelische Verlagsanstalt erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bürger?, Corona, Covid-19, Furchtlosigkeit, Krise, Lockdown, Pandemie, Staat, Verantwortung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 38 EUR und in Österreich 39.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!