Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht – HK-AKM

Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht – HK-AKM von Bäune,  Stefan, Becker,  Arend, Bender,  Albrecht W., Bender,  Wolfgang, Bert,  Ulrich, Best,  Dieter, Biermann,  Elmar, Braun,  Julian, Brucklacher,  Ulrike, Buchner,  Benedikt, Clement,  Ralf, Cramer,  Udo H., Dahm,  Franz Josef, Danner,  Martin, Delhey,  Martin, Deschins,  LL.M.,  Jennifer, Dewitz,  Christian von, Eufinger,  Alexander, Fecker,  Jörg, Fischer,  Daniel, Flasbarth,  Roland, Francke,  Robert, Frehse,  Hermann, Frehse,  Michael, Glorius,  Corina, Greil,  Elisabeth, Greiner,  Christine, Haage,  Heinz, Hanika,  Heinrich, Hart,  Dieter, Hartmann,  Peter, Hein,  Hauke, Henkel,  Markus, Hespeler,  Ulrike, Hess,  Rainer, Hess,  Renate, Hofmayer,  Jörg, Horn,  Jan, Hübner,  Marlis, Jaeger,  Berit, Jäkel,  Christian, Jansen,  Christoph, Kalb,  Peter, Kamps,  Hans, Katzenmeier,  Christian, Kazemi,  Robert, Kern,  Bernd-Rüdiger, Kiesecker,  Regine, Kircher,  Phlilipp, Kotz,  Peter, Koyuncu,  Adem, Kremer,  Ralf, Krieger,  Gerd, Kühl,  Kristian, Küntzel,  Wolfram, Laufs,  Adolf, Leopold,  Anders, Lippert,  Hans-Dieter, Lissel,  LL.M.,  Patrick M., Lungstras,  Barbara, Mand,  LL.M.,  Elmar, Merget,  Mario, Meschke,  Andreas, Nolte,  Martin, Nösser,  Gerhard, Parzeller,  Markus, Peikert,  Peter, Preißler,  Reinhold, Priewer,  Matthias, Pühler,  Wiebke, Rahne,  Friderike, Ratzel,  Rudolf, Rau,  Ferdinand, Rau,  Stephan, Reiling,  Emil, Reiter,  Carsten, Reuther,  Christian, Rieger,  Dagmar, Rieger,  Hans-Jürgen, Rixen,  Stephan, Rothschild,  Markus A, Rückeshäuser,  Pamela, Rumetsch,  Virgilia, Saalfrank,  Valentin, Schannath,  Andrea Maria, Scheuffler,  Wolfgang, Schiller,  Herbert, Schirmer,  Horst D., Schloßer,  Philipp, Schmidt-Recla,  Adrian, Scholz,  Karsten, Schröder,  Jürgen, Schumann,  Eva, Schütze,  Hinner, Spranger,  Tade M., Steinhilper,  Gernot, Stellpflug,  Martin H., Taupitz,  Jochen, Thomae,  Heike, Uhlenbruck,  Wilhelm, Vogel,  Sebastian, Wagener,  Andreas, Walker,  Wolf-Dietrich, Warntjen,  Maximilian, Weimer,  Tobias, Wesch,  Martin, Wesser,  Sabine, Wittmann,  Christian, Wostry,  Thomas, Ziegler,  Ole, Ziermann,  Karin
Die perfekte Kombination aus übersichtlichem Lexikon und hochkarätigem Kommentar! Rechtsfragen werden in über dreihundert Artikeln umfassend beantwortet. Die alphabetisch sortierten Stichworte bieten eine tiefgreifende, wissenschaftlich fundierte Ausarbeitung des jeweiligen Themas. Nicht nur Juristen, sondern auch Ärzten, Krankenhausverwaltungen und allen mit dem Arzt-, Krankenhaus- und Medizinrecht Befassten dient dieser Großkommentar als Nachschlagewerk. Stichworte sind u.a.: Abrechnungsbetrug/Falschabrechnung Arzneimittelzulassung Bedarfsplanung Belegarzt Berufsausübungsgemeinschaft Chefarzt(-vertrag) Delegation ärztlicher Leistungen Durchsuchung und Beschlagnahme Heilpraktiker Job-Sharing Korruption Krankenhausaufnahmevertrag Laborgemeinschaft Leihmutterschaft Liquidationsrecht Medizinprodukterecht MVZ Notfallsanitäter Pränataldiagnostik Praxisveräußerung Sponsoring Stammzellen Steuerrecht für Ärzte Wahlleistungen Wirtschaftlichkeitsprüfung. Die hohe Qualität und der Praxisbezug der Beiträge gewährleistet ein erfahrenes Autorenteam, das aus namhaften Universitätsprofessoren, Richtern und Rechtsanwälten mit Tätigkeitsschwerpunkt Medizinrecht sowie Justitiaren der ärztlichen Standesorganisationen besteht. Alle Autoren sind der Fachwelt durch zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Arztrechts bekannt. Abonnenten des Loseblattwerkes "Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht - HK-AKM" erhalten 50% Rabatt auf das Onlineprodukt "HK-AKM-Online". Bis April 2008 war dieses Produkt lieferbar unter dem Titel "Lexikon des Arztrechts". Zuletzt erschien Lieferung 92 (Juni 2023/106 € zzgl. 10 € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-06-12
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung

Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung von Arnemann,  Carolin, Balzer,  Jens, Banemann,  Regine, Barton,  Stephan, Bastisch,  Ingo, Baumbach,  Mike, Bayer,  Lisa, Beukelmann,  Stephan, Birkhoff,  Hansgeorg, Bock,  Rolf-Werner, Böhm,  Nicolas, Bork,  Wolf-Rainer, Bosbach,  Jens, Bracher,  Christian-Dietrich, Bröckers,  Kurt, Brodowski,  Dominik, Chasklowicz,  Alexander, Chasklowicz,  Robert, Dannenfeldt,  Eva, Deckers,  Rüdiger, Dern,  Harald, Diebel,  Justine, Dreßing,  Harald, Ehrhardt,  Sabine, Eisenmenger,  Wolfgang, Eschelbach,  Ralf, Fehn,  Bernd Josef, Fehn,  Karsten, Foerster,  Klaus, Gfroerer,  Stefan, Gorzawski,  Gabriele, Grözinger,  Andreas, Hecker,  Thomas, Hein,  Knud-Christian, Hellmann,  Andreas, Hiebl,  Stefan, Hirthammer,  Bastian, Horn,  Wieland, Ignor,  Alexander, Jansen,  Gabriele, Jessen,  Michael, Jofer,  Robert, Katterwe,  Horst, Kempf,  Eberhard, Knauer,  Christoph, Kneubuehl,  Beat P., Koenig,  Stefan, Köhnken,  Günter, Krause,  Daniel M., Kricsanowits,  Ralf, Krönke,  Klaus, Krug,  Björn, Kuhn,  Thomas, Lajtkep,  Stefanie, Lehr,  Gernot, Leitner,  Werner, Malek,  Klaus, Müller,  Eckhart, Mußhoff,  Frank, Müssig,  Bernd J.A., Neuhaus,  Ralf, Niewöhner,  Ludwig, Nobis,  Frank, Norouzi,  Ali B., Nowara,  Sabine, Oesterle,  Jörg, Peters,  Kai, Pfordte,  Thilo, Piel,  Hannah Milena, Pollähne,  Helmut, Rösing,  Friedrich W., Scharf,  Norbert, Scharmer,  Sebastian, Schlothauer,  Reinhold, Schroth,  Marvin, Schulte,  Jan Markus, Schumacher,  Rüdiger, Schütrumpf,  Matthias, Seidel,  Uwe, Simmross,  Ulrich, Stetten,  Annette von, Stetter,  Sabine, Stock,  Jürgen, Strate,  Gerhard, Teuter,  Leo, Trotha,  Thilo von, Trüg,  Gerson, Tsambikakis,  Michael, Voigt,  Lea, Warntjen,  Maximilian, Wehnert,  Anne, Weimar,  Bert, Widmaier,  Gunter, Würfel,  Martin
Zum Werk Dieses Handbuch bietet dem Strafverteidiger einen nahezu unerschöpflichen Fundus an rechtlichen und taktischen Hinweisen, die ihm eine erfolgreiche Verteidigung in "Allgemeinen Strafsachen" verschiedenster Prägung ermöglichen - vom Ermittlungs- und amtsgerichtlichen Verfahren über die Revision bis hin zum Wiederaufnahmeverfahren. Das Werk behandelt alle wesentlichen Aspekte des materiellen und prozessualen Strafrechts aus Verteidigersicht. Auch die weiteren Grundlagen der Verteidigertätigkeit - wie z.B. Rhetorik- und Stilfragen, Berufs-, Vergütungs- und Haftungsrecht werden ausführlich erläutert. Darüber hinaus widmet sich ein großer Abschnitt den wichtigen Bereichen Sachverständigenbeweis, Kriminalistik und Kriminaltechnik, die hier einzigartig aufbereitet und "verteidigergerecht" dargestellt werden. Mittels zahlreicher Praxistipps, Checklisten und Formulierungsvorschläge geben die äußerst erfahrenen und renommierten Autoren dem Leser wertvolle Arbeitshilfen an die Hand. Die über 80 Kapitel des Werkes gliedern sich in folgende Abschnitte:Grundlagen der StrafverteidigungVerteidigung in den einzelnen Abschnitten des StrafverfahrensAllgemeine Aufgabenstellungen und ProblemeVerteidigungsaufgaben nach Rechtskraft des UrteilsKontrolle des Strafverfahrens durch BVerfG und EGMRAußerstrafrechtliche Folgen des StrafverfahrensSpezifisches Berufswissen und beruflicher StilFinanzielle Grundlagen der Strafverteidigung, steuerliche und gesellschaftliche FragenSpezialgebiete der StrafverteidigungAnwaltlicher Einsatz auf Opfer- und ZeugenseiteRisiken der StrafverteidigungVerteidigung und SachverständigenbeweisAllgemeine Kriminalistik Vorteile auf einen Blickdas Referenzwerk zur Strafverteidigungbietet nicht nur StGB, StPO und BRAO, sondern auchexklusive Beiträge zu Strategie und Taktik, Kriminalistik und Kriminaltechnik Zur Neuauflage Das erfolgreiche Standardwerk wird in der 3. Auflage von drei äußert renommierten Herausgebern und erneut mehr als 90 erfahrenen Mitautorinnen und Mitautoren auf den aktuellen Stand Sommer 2021 gebracht. Neben einer grundlegenden Überarbeitung der bisherigen Beiträge und der Einarbeitung der jüngsten Reformen (insbesondere zu StGB, StPO und BRAO) sorgen zahlreiche neue Autorinnen und Autoren für frische Impulse. Zielgruppe Für die auf dem Gebiet des Strafrechts tätige Rechtsanwaltschaft. Das Werk kann sowohl Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern und der nur gelegentlich mit Verteidigungsmandaten betrauten Anwaltschaft den Einstieg in die Mandatsarbeit erleichtern als auch der erfahrenen Verteidigerin und dem erfahrenen Verteidiger neue Erkenntnisse und wertvolle Hinweise vermitteln. Darüber hinaus ist der Titel als Ausbildungslektüre für den Fachanwaltslehrgang Strafrecht bestens geeignet.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Compliance in der Arztpraxis

Compliance in der Arztpraxis von Stellpflug,  Martin H., Warntjen,  Maximilian
Niedergelassene Ärzte werden mit einer Vielzahl von rechtlichen Vorschriften konfrontiert, die Einfluss auf ihren Arbeitsalltag in der Praxis haben. Nicht zuletzt durch das jüngst in Kraft getretene Antikorruptionsgesetz (Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen) steigt die Bedeutung von Compliance, also die Befolgung von Verhaltensregeln, Gesetzen und Richtlinien. Verstöße gegen diese Vorschriften können nicht nur viel Geld kosten, sondern auch strafrechtliche Konsequenzen haben. Anhand von 30 Fallbeispielen aus der Praxis werden die häufigsten rechtlichen Fallstricke und konkrete Lösungsvorschläge dargestellt. - Welche Kooperationsformen sind (noch) zulässig? - Wie vermeide ich Fehler in einer Plausibilitätsprüfung? - Was mache ich, wenn die Kripo vor der Tür steht? - Was ist bei schwangeren Mitarbeiterinnen zu beachten? - Welche Fallstricke gibt es bei der Beschäftigung von Weiterbildungsassistenten? Diese und viele weitere Fragen werden von den Autoren, alles erfahrene Experten für Medizinrecht, in einer auch für den juristischen Laien gut verständlichen Form beantwortet.
Aktualisiert: 2020-02-28
> findR *

Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht – HK-AKM

Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht – HK-AKM von Bäune,  Stefan, Becker,  Arend, Bender,  Albrecht W., Bender,  Wolfgang, Bert,  Ulrich, Best,  Dieter, Biermann,  Elmar, Braun,  Julian, Brucklacher,  Ulrike, Buchner,  Benedikt, Clement,  Ralf, Cramer,  Udo H., Dahm,  Franz Josef, Delhey,  Martin, Dewitz,  Christian von von, Fecker,  Jörg, Fischer,  Daniel, Flasbarth,  Roland, Francke,  Robert, Frehse,  Hermann, Frehse,  Michael, Glorius,  Corina, Greil,  Elisabeth, Haage,  Heinz, Habich,  Jürgen, Hanika,  Heinrich, Hart,  Dieter, Hartmann,  Peter, Heger,  Martin, Henkel,  Markus, Hespeler,  Ulrike, Hess,  Rainer, Hess,  Renate, Hofmayer,  Jörg, Horn,  Jan, Hübner,  Marlis, Jaeger,  Berit, Jäkel,  Christian, Jansen,  Christoph, Kalb,  Peter, Kamps,  Hans, Katzenmeier,  Christian, Kazemi,  Robert, Kern,  Bernd-Rüdiger, Kiesecker,  Regine, Kotz,  Peter, Koyuncu,  Adem, Kremer,  Ralf, Krieger,  Gerd, Kühl,  Kristian, Küntzel,  Wolfram, Laufs,  Adolf, Leopold,  Anders, Lippert,  Hans-Dieter, Lissel,  LL.M.,  Patrick M., Lungstras,  Barbara, Mand,  LL.M.,  Elmar, Merget,  Mario, Meschke,  Andreas, Nolte,  Martin, Nösser,  Gerhard, Parzeller,  Markus, Peikert,  Peter, Preißler,  Reinhold, Pühler,  Wiebke, Ratzel,  Rudolf, Rau,  Ferdinand, Rau,  Stephan, Reiling,  Emil, Reiter,  Carsten, Rieger,  Hans-Jürgen, Rixen,  Stephan, Rothschild,  Markus A, Rückeshäuser,  Pamela, Rumetsch,  Virgilia, Saalfrank,  Valentin, Schannath,  Andrea Maria, Scheuffler,  Wolfgang, Schiller,  Herbert, Schirmer,  Horst D., Schloßer,  Philipp, Schmidt,  Jens, Scholz,  Karsten, Schröder,  Jürgen, Schumann,  Eva, Schütze,  Hinner, Spranger,  Tade M., Steinhilper,  Gernot, Stellpflug,  Martin H., Taupitz,  Jochen, Thomae,  Heike, Uhlenbruck,  Wilhelm, Wagener,  Andreas, Walker,  Wolf-Dietrich, Warntjen,  Maximilian, Weimer,  Tobias, Wesch,  Martin, Wesser,  Sabine, Wittmann,  Christian, Ziegler,  Ole, Ziermann,  Karin
Der Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht bietet einen schnellen Zugriff auf alle relevanten Problemstellungen. Rechtsfragen werden in über 300 Artikeln umfassend beantwortet. Die alphabetisch sortierten Stichworte bieten eine tiefgreifende, wissenschaftlich fundierte Ausarbeitung des jeweiligen Themas. Nicht nur Juristen, sondern auch Ärzten, Krankenhausverwaltungen und allen mit dem Arzt-, Krankenhaus- und Medizinrecht Befassten dient das Handbuch als Nachschlagewerk. Stichworte sind u.a.: - Abrechnungsbetrug/Falschabrechnung - Ärztliches Werberecht - Arzneimittelzulassung - Bedarfsplanung - Berufsausübungsgemeinschaft - Chefarzt(-vertrag) - Delegation ärztlicher Leistungen - Heilpraktiker - Job-Sharing - Korruption - Krankenhausaufnahmevertrag - Laborgemeinschaft - Liquidationsrecht - Medizinprodukterecht - MVZ - Notfallsanitäter - Pränataldiagnostik - Praxisveräußerung - Sponsoring - Stammzellen - Steuerrecht für Ärzte - Wahlleistungen - Wirtschaftlichkeitsprüfung. Die hohe Qualität und der Praxisbezug der Beiträge gewährleistet ein erfahrenes Autorenteam, vor allem aus namhaften Universitätsprofessoren, Richtern und Rechtsanwälten mit Tätigkeitsschwerpunkt Medizinrecht sowie Justitiaren der ärztlichen Standesorganisationen. Alle Autoren sind der Fachwelt durch zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Arztrechts bekannt. Abonnenten des Loseblattwerkes "Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht - HK-AKM" erhalten einen Vorzugspreis auf die Internetausgabe "HK-AKM-Online" von € 36,- (Vierteljahrespreis). Bis April 2008 war dieses Produkt lieferbar unter dem Titel "Lexikon des Arztrechts".
Aktualisiert: 2021-02-11
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht – HK-AKM

Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht – HK-AKM von Bäune,  Stefan, Becker,  Arend, Bender,  Albrecht W., Bender,  Wolfgang, Bert,  Ulrich, Best,  Dieter, Biermann,  Elmar, Braun,  Julian, Brucklacher,  Ulrike, Buchner,  Benedikt, Clement,  Ralf, Cramer,  Udo H., Dahm,  Franz Josef, Danner,  Martin, Delhey,  Martin, Deschins,  LL.M.,  Jennifer, Dewitz,  Christian von, Eufinger,  Alexander, Fecker,  Jörg, Fischer,  Daniel, Flasbarth,  Roland, Francke,  Robert, Frehse,  Hermann, Frehse,  Michael, Glorius,  Corina, Greil,  Elisabeth, Greiner,  Christine, Haage,  Heinz, Hanika,  Heinrich, Hart,  Dieter, Hartmann,  Peter, Hein,  Hauke, Henkel,  Markus, Hespeler,  Ulrike, Hess,  Rainer, Hess,  Renate, Hofmayer,  Jörg, Horn,  Jan, Hübner,  Marlis, Jaeger,  Berit, Jäkel,  Christian, Jansen,  Christoph, Kalb,  Peter, Kamps,  Hans, Katzenmeier,  Christian, Kazemi,  Robert, Kern,  Bernd-Rüdiger, Kiesecker,  Regine, Kircher,  Phlilipp, Kotz,  Peter, Koyuncu,  Adem, Kremer,  Ralf, Krieger,  Gerd, Kühl,  Kristian, Küntzel,  Wolfram, Laufs,  Adolf, Leopold,  Anders, Lippert,  Hans-Dieter, Lissel,  LL.M.,  Patrick M., Lungstras,  Barbara, Mand,  LL.M.,  Elmar, Merget,  Mario, Meschke,  Andreas, Nolte,  Martin, Nösser,  Gerhard, Parzeller,  Markus, Peikert,  Peter, Preißler,  Reinhold, Priewer,  Matthias, Pühler,  Wiebke, Rahne,  Friderike, Ratzel,  Rudolf, Rau,  Ferdinand, Rau,  Stephan, Reiling,  Emil, Reiter,  Carsten, Reuther,  Christian, Rieger,  Dagmar, Rieger,  Hans-Jürgen, Rixen,  Stephan, Rothschild,  Markus A, Rückeshäuser,  Pamela, Rumetsch,  Virgilia, Saalfrank,  Valentin, Schannath,  Andrea Maria, Scheuffler,  Wolfgang, Schiller,  Herbert, Schirmer,  Horst D., Schloßer,  Philipp, Schmidt-Recla,  Adrian, Scholz,  Karsten, Schröder,  Jürgen, Schumann,  Eva, Schütze,  Hinner, Spranger,  Tade M., Steinhilper,  Gernot, Stellpflug,  Martin H., Taupitz,  Jochen, Thomae,  Heike, Uhlenbruck,  Wilhelm, Vogel,  Sebastian, Wagener,  Andreas, Walker,  Wolf-Dietrich, Warntjen,  Maximilian, Weimer,  Tobias, Wesch,  Martin, Wesser,  Sabine, Wittmann,  Christian, Wostry,  Thomas, Ziegler,  Ole, Ziermann,  Karin
Die perfekte Kombination aus übersichtlichem Lexikon und hochkarätigem Kommentar! Rechtsfragen werden in über dreihundert Artikeln umfassend beantwortet. Die alphabetisch sortierten Stichworte bieten eine tiefgreifende, wissenschaftlich fundierte Ausarbeitung des jeweiligen Themas. Nicht nur Juristen, sondern auch Ärzten, Krankenhausverwaltungen und allen mit dem Arzt-, Krankenhaus- und Medizinrecht Befassten dient dieser Großkommentar als Nachschlagewerk. Stichworte sind u.a.: Abrechnungsbetrug/Falschabrechnung Arzneimittelzulassung Bedarfsplanung Belegarzt Berufsausübungsgemeinschaft Chefarzt(-vertrag) Delegation ärztlicher Leistungen Durchsuchung und Beschlagnahme Heilpraktiker Job-Sharing Korruption Krankenhausaufnahmevertrag Laborgemeinschaft Leihmutterschaft Liquidationsrecht Medizinprodukterecht MVZ Notfallsanitäter Pränataldiagnostik Praxisveräußerung Sponsoring Stammzellen Steuerrecht für Ärzte Wahlleistungen Wirtschaftlichkeitsprüfung. Die hohe Qualität und der Praxisbezug der Beiträge gewährleistet ein erfahrenes Autorenteam, das aus namhaften Universitätsprofessoren, Richtern und Rechtsanwälten mit Tätigkeitsschwerpunkt Medizinrecht sowie Justitiaren der ärztlichen Standesorganisationen besteht. Alle Autoren sind der Fachwelt durch zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Arztrechts bekannt. Abonnenten des Loseblattwerkes "Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht - HK-AKM" erhalten 50% Rabatt auf das Onlineprodukt "HK-AKM-Online". Bis April 2008 war dieses Produkt lieferbar unter dem Titel "Lexikon des Arztrechts". Zuletzt erschien Lieferung 91 (April 2023/105€ zzgl. 10 € für die Datenbank)
Aktualisiert: 2023-04-30
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Heimliche Zwangsmaßnahmen und der Kernbereich privater Lebensgestaltung

Heimliche Zwangsmaßnahmen und der Kernbereich privater Lebensgestaltung von Warntjen,  Maximilian
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum großen Lauschangriff ist kein Urteil unter vielen. Die Entscheidung richtet ein ganzes Rechtsgebiet, das Strafprozessrecht, neu aus. Die einer effektiven Verbrechensaufklärung dienenden Ermittlungsaktivitäten des Staates müssen stets einen von der Menschenwürdegarantie geschützten innersten Bereich menschlicher Privatheit, den Kernbereich privater Lebensgestaltung, respektieren. Die Studie entwickelt, ausgehend von der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, ein eigenes Kernbereichsmodell und untersucht die heimlichen Zwangsmaßnahmen der Strafprozessordnung. Dabei tritt deutlich die Reformbedürftigkeit des Ermittlungsverfahrens in seiner Gesamtheit zutage.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Compliance in der Arztpraxis

Compliance in der Arztpraxis von Stellpflug,  Martin H., Warntjen,  Maximilian
Niedergelassene Ärzte werden mit einer Vielzahl von rechtlichen Vorschriften konfrontiert, die Einfluss auf ihren Arbeitsalltag in der Praxis haben. Nicht zuletzt durch das jüngst in Kraft getretene Antikorruptionsgesetz (Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen) steigt die Bedeutung von Compliance, also die Befolgung von Verhaltensregeln, Gesetzen und Richtlinien. Verstöße gegen diese Vorschriften können nicht nur viel Geld kosten, sondern auch strafrechtliche Konsequenzen haben. Anhand von 30 Fallbeispielen aus der Praxis werden die häufigsten rechtlichen Fallstricke und konkrete Lösungsvorschläge dargestellt. - Welche Kooperationsformen sind (noch) zulässig? - Wie vermeide ich Fehler in einer Plausibilitätsprüfung? - Was mache ich, wenn die Kripo vor der Tür steht? - Was ist bei schwangeren Mitarbeiterinnen zu beachten? - Welche Fallstricke gibt es bei der Beschäftigung von Weiterbildungsassistenten? Diese und viele weitere Fragen werden von den Autoren, alles erfahrene Experten für Medizinrecht, in einer auch für den juristischen Laien gut verständlichen Form beantwortet.
Aktualisiert: 2020-01-31
> findR *

Heimliche Zwangsmassnahmen und der Kernbereich privater Lebensgestaltung

Heimliche Zwangsmassnahmen und der Kernbereich privater Lebensgestaltung von Warntjen,  Maximilian
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum grossen Lauschangriff ist kein Urteil unter vielen. Die Entscheidung richtet ein ganzes Rechtsgebiet, das Strafprozessrecht, neu aus. Die einer effektiven Verbrechensaufklärung dienenden Ermittlungsaktivitäten des Staates müssen stets einen von der Menschenwürdegarantie geschützten innersten Bereich menschlicher Privatheit, den Kernbereich privater Lebensgestaltung, respektieren. Die Studie entwickelt, ausgehend von der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, ein eigenes Kernbereichsmodell und untersucht die heimlichen Zwangsmassnahmen der Strafprozessordnung. Dabei tritt deutlich die Reformbedürftigkeit des Ermittlungsverfahrens in seiner Gesamtheit zutage.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *

Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung

Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung von Barton,  Stephan, Bastisch,  Ingo, Becker,  Manfred, Beukelmann,  Stephan, Birkhoff,  Hansgeorg, Bock,  Rolf-Werner, Bork,  Wolf-Rainer, Bosbach,  Jens, Böttcher,  Reinhard, Bracher,  Christian-Dietrich, Braune,  Michael, Bröckers,  Kurt, Chasklowicz,  Robert, Dahs,  Hans, Dannenfeldt,  Eva, Deckers,  Rüdiger, Dern,  Christa, Dern,  Harald, Dreßing,  Harald, Eisenmenger,  Wolfgang, Erlinger,  Rainer, Eschelbach,  Ralf, Foerster,  Klaus, Freimuth,  Heribert, Friedrich,  Edgar, Gfroerer,  Stefan, Gorzawski,  Gabriele, Gutman,  Daniel, Hecker,  Manfred R., Hecker,  Thomas, Hein,  Knud-Christian, Hellmann,  Andreas, Hiebl,  Stefan, Hirthammer,  Bastian J., Ignor,  Alexander, Jansen,  Gabriele, Jochem,  Georg, Jofer,  Robert, Jung,  Thomas, Katterwe,  Horst, Kempf,  Eberhard, Kleine-Cosack,  Michael, Kneubuehl,  Beat P., Knierim,  Thomas C., Koenig,  Stefan, Köhnken,  Günter, Kotz,  Peter, Krause,  Daniel M., Kricsanowits,  Ralf, Krönke,  Klaus, Krug,  Björn, Kuhn,  Thomas, Lagodny,  Otto, Lehr,  Gernot, Leipold,  Klaus, Leitner,  Werner, Malek,  Klaus, Meyer,  Ludwig von, Müller,  Eckhart, Müssig,  Bernd J.A., Neuhaus,  Ralf, Niewöhner,  Ludwig, Nobis,  Frank, Norouzi,  Ali B., Nowara,  Sabine, Otto-Hanschmann,  Wiebke, Peters,  Kai, Pfaff,  Victor, Pfordte,  Thilo, Piel,  Hannah Milena, Pollähne,  Helmut, Rösing,  Friedrich W., Salditt,  Franz, Scharf,  Norbert, Scharmer,  Sebastian, Schlothauer,  Reinhold, Schmitter,  Hermann, Schroth,  Marvin, Schütrumpf,  Matthias, Seidel,  Uwe, Seitz,  Wilhelm, Simmross,  Ulrich, Stetten,  Annette von, Stetter,  Sabine, Stock,  Jürgen, Strate,  Gerhard, Trotha,  Thilo von, Tsambikakis,  Michael, Warntjen,  Maximilian, Wehnert,  Anne, Weimar,  Bert, Wenz,  Walter, Wesemann,  Horst, Widmaier,  Gunter
Mehr als StGB und StPO Zum Werk Das Handbuch bietet dem Strafverteidiger einen nahezu unerschöpflichen Fundus an rechtlichen und taktischen Hinweisen, die ihm eine erfolgreiche Verteidigung in "Allgemeinen Strafsachen" verschiedenster Prägung ermöglichen - vom Ermittlungs- und amtsgerichtlichen Verfahren über die Revision bis hin zum Wiederaufnahmeverfahren. Das Werk behandelt alle wesentlichen Aspekte des materiellen und prozessualen Strafrechts aus Verteidigersicht. Auch die weiteren Grundlagen der Verteidigertätigkeit - wie z.B. Rhetorik- und Stilfragen, Berufs-, Vergütungs- und Haftungsrecht werden ausführlich erläutert. Darüber hinaus widmen sich große Abschnitte den wichtigen Bereichen Sachverständigenbeweis, Kriminalistik und Kriminaltechnik. Mittels zahlreicher Praxistipps, Checklisten und Formulierungsvorschläge geben die äußerst erfahrenen und renommierten Autoren dem Leser wertvolle Arbeitshilfen an die Hand. Die über 80 Kapitel des Werkes gliedern sich in folgende Abschnitte: - Grundlagen der Strafverteidigung - Verteidigung in den einzelnen Abschnitten des Strafverfahrens - Allgemeine Aufgabenstellungen und Probleme - Verteidigungsaufgaben nach Rechtskraft des Urteils - Kontrolle des Strafverfahrens durch BVerfG und EGMR - Außerstrafrechtliche Folgen des Strafverfahrens - Spezifisches Berufswissen und beruflicher Stil - Finanzielle Grundlagen der Strafverteidigung, steuerliche und gesellschaftliche Fragen - Spezialgebiete der Strafverteidigung - Anwaltlicher Einsatz auf Opfer- und Zeugenseite - Risiken der Strafverteidigung - Verteidigung und Sachverständigenbeweis - Die klassischen forensischen Wissenschaften - Kriminaltechnik und Spurensicherung - Verteidigung und Sachverständiger - Allgemeine Kriminalistik Vorteile auf einen Blick - das Referenzwerk zur Strafverteidigung - verfasst von der "Crème de la Crème" der deutschen Strafverteidiger - bietet nicht nur StGB und StPO, sondern auch exklusive Beiträge zum taktischen Vorgehen, zu Kriminalistik und Kriminaltechnik Zur Neuauflage Das erfolgreiche Standardwerk wird nach dem Tode seines Begründers nunmehr von zwei neuen, äußert renommierten Herausgebern und mehr als 90 erfahrenen Mitautoren auf den aktuellen Stand gebracht. Neben einer grundlegenden Überabreitung der bisherigen Beiträge werden diverse Themen erstmals ausführlich behandelt, wie beispielsweise die Internetkriminalität oder die Vertretung Beschuldigter aus fremden Kulturkreisen. Zielgruppe Für jeden auf dem Gebiet des Strafrechts tätigen Rechtsanwalt. Das Werk kann sowohl dem Berufsanfänger und dem nur gelegentlich mit Verteidigungsmandaten betrauten Anwalt den Einstieg in die Mandatsarbeit erleichtern als auch dem erfahrenen Verteidiger neue Erkenntnisse und wertvolle Hinweise vermitteln. Darüber hinaus ist der Titel als Ausbildungslektüre für den Fachanwaltslehrgang Strafrecht bestens geeignet.
Aktualisiert: 2021-09-03
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Warntjen, Maximilian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWarntjen, Maximilian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Warntjen, Maximilian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Warntjen, Maximilian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Warntjen, Maximilian .

Warntjen, Maximilian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Warntjen, Maximilian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Warntjen, Maximilian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.