Musterverträge für das Krankenhaus

Musterverträge für das Krankenhaus von Albertshofer,  Werner, Bienert,  Gunter, Brunner,  Christine, Geiger,  Daniel, Geistberger,  Petra, Gerlach,  Birgit, Haffke,  Lars, Heppekausen,  Christoph, Hirtreiter,  Heidi, Höcherl,  Katrin, Jablonski,  Andreas, Jones,  Markus, Kessel,  Rene, Kleitner,  Günther, Köhler-Hohmann,  Christel, Lahne,  Daniel, Lieb,  Juliane, Maaßen,  Christoph, Manke,  Sebastian, Marschall,  Tina, Metzger,  Rainer, Mosig,  Jürgen, Müller-Jonies,  Christian, Pürner,  Philipp, Reimann,  Antje, Rüger,  Thomas, Sand,  Raphael van de, Schloßer,  Philipp, Schmidt,  Anne, Schmidt,  Laura, Schön,  Tobias, Schöner,  Simone, Schraml,  Alexander, Siegel,  Stefan, Stolz,  Konrad, Trillsch,  Martin, Wagner,  Jörg, Walter,  Ute, Wolf,  Jonas
In einem Krankenhaus als Wirtschaftsbetrieb besteht aufgrund der sehr unterschiedlichen Aufgabenbereiche ein hoher Bedarf an juristischen Vertragsmustern, Formulierungshilfen und Mustertexten. Erfahrene Praktiker stellen in Kooperation mit der Bayerischen Krankenhausgesellschaft e. V. (BKG) die für einen Krankenhausbetrieb erforderlichen Muster in der notwendigen Bandbreite zur Verfügung. Das Werk erleichtert damit den Verantwortlichen der Krankenhäuser deutlich die Erstellung von Verträgen, ohne hierfür zwingend eigene Texte entwickeln zu müssen oder auf andere verfügbare Muster ohne konkreten Bezug zum Krankenhauswesen zurückgreifen zu müssen. Aufgrund zahlreicher Gesetzesänderungen und neuer Rechtsprechung wurde die 2. Auflage vollständig überarbeitet und durch neue Muster, u. a. eine amtsgerichtliche Musterklage zur Verfolgung zivilrechtlicher Ansprüche sowie ein Vertragsmuster für medizinische Wahlleistungen erweitert. Als elektronisches Zusatzmaterial stehen die Musterverträge zusätzlich zum Download zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Musterverträge für das Krankenhaus

Musterverträge für das Krankenhaus von Albertshofer,  Werner, Bienert,  Gunter, Brunner,  Christine, Geiger,  Daniel, Geistberger,  Petra, Gerlach,  Birgit, Haffke,  Lars, Heppekausen,  Christoph, Hirtreiter,  Heidi, Höcherl,  Katrin, Jablonski,  Andreas, Jones,  Markus, Kessel,  Rene, Kleitner,  Günther, Köhler-Hohmann,  Christel, Lahne,  Daniel, Lieb,  Juliane, Maaßen,  Christoph, Manke,  Sebastian, Marschall,  Tina, Metzger,  Rainer, Mosig,  Jürgen, Müller-Jonies,  Christian, Pürner,  Philipp, Reimann,  Antje, Rüger,  Thomas, Sand,  Raphael van de, Schloßer,  Philipp, Schmidt,  Anne, Schmidt,  Laura, Schön,  Tobias, Schöner,  Simone, Schraml,  Alexander, Siegel,  Stefan, Stolz,  Konrad, Trillsch,  Martin, Wagner,  Jörg, Walter,  Ute, Wolf,  Jonas
In einem Krankenhaus als Wirtschaftsbetrieb besteht aufgrund der sehr unterschiedlichen Aufgabenbereiche ein hoher Bedarf an juristischen Vertragsmustern, Formulierungshilfen und Mustertexten. Erfahrene Praktiker stellen in Kooperation mit der Bayerischen Krankenhausgesellschaft e. V. (BKG) die für einen Krankenhausbetrieb erforderlichen Muster in der notwendigen Bandbreite zur Verfügung. Das Werk erleichtert damit den Verantwortlichen der Krankenhäuser deutlich die Erstellung von Verträgen, ohne hierfür zwingend eigene Texte entwickeln zu müssen oder auf andere verfügbare Muster ohne konkreten Bezug zum Krankenhauswesen zurückgreifen zu müssen. Aufgrund zahlreicher Gesetzesänderungen und neuer Rechtsprechung wurde die 2. Auflage vollständig überarbeitet und durch neue Muster, u. a. eine amtsgerichtliche Musterklage zur Verfolgung zivilrechtlicher Ansprüche sowie ein Vertragsmuster für medizinische Wahlleistungen erweitert. Als elektronisches Zusatzmaterial stehen die Musterverträge zusätzlich zum Download zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Musterverträge für das Krankenhaus

Musterverträge für das Krankenhaus von Albertshofer,  Werner, Bienert,  Gunter, Brunner,  Christine, Geiger,  Daniel, Geistberger,  Petra, Gerlach,  Birgit, Haffke,  Lars, Heppekausen,  Christoph, Hirtreiter,  Heidi, Höcherl,  Katrin, Jablonski,  Andreas, Jones,  Markus, Kessel,  Rene, Kleitner,  Günther, Köhler-Hohmann,  Christel, Lahne,  Daniel, Lieb,  Juliane, Maaßen,  Christoph, Manke,  Sebastian, Marschall,  Tina, Metzger,  Rainer, Mosig,  Jürgen, Müller-Jonies,  Christian, Pürner,  Philipp, Reimann,  Antje, Rüger,  Thomas, Sand,  Raphael van de, Schloßer,  Philipp, Schmidt,  Anne, Schmidt,  Laura, Schön,  Tobias, Schöner,  Simone, Schraml,  Alexander, Siegel,  Stefan, Stolz,  Konrad, Trillsch,  Martin, Wagner,  Jörg, Walter,  Ute, Wolf,  Jonas
In einem Krankenhaus als Wirtschaftsbetrieb besteht aufgrund der sehr unterschiedlichen Aufgabenbereiche ein hoher Bedarf an juristischen Vertragsmustern, Formulierungshilfen und Mustertexten. Erfahrene Praktiker stellen in Kooperation mit der Bayerischen Krankenhausgesellschaft e. V. (BKG) die für einen Krankenhausbetrieb erforderlichen Muster in der notwendigen Bandbreite zur Verfügung. Das Werk erleichtert damit den Verantwortlichen der Krankenhäuser deutlich die Erstellung von Verträgen, ohne hierfür zwingend eigene Texte entwickeln zu müssen oder auf andere verfügbare Muster ohne konkreten Bezug zum Krankenhauswesen zurückgreifen zu müssen. Aufgrund zahlreicher Gesetzesänderungen und neuer Rechtsprechung wurde die 2. Auflage vollständig überarbeitet und durch neue Muster, u. a. eine amtsgerichtliche Musterklage zur Verfolgung zivilrechtlicher Ansprüche sowie ein Vertragsmuster für medizinische Wahlleistungen erweitert. Als elektronisches Zusatzmaterial stehen die Musterverträge zusätzlich zum Download zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Hospitality Development

Hospitality Development von Bessler,  Philipp, Bierwirth,  Peter, Bolland,  Jan, Bötzel,  Bernd, Deitermann,  Axel, DuMont Schütte,  Hannibal, Dworak,  Alexander, Engelhardt,  Clemens, Fidlschuster,  Klaus, Fidlschuster,  Martina, Fischer,  Kai, Förster,  Heiko, Franken,  Bernhard, Franken,  Nicole, Freyberg,  Burkhard von, Fuss,  Isabell, Gerhard,  Stephan, Gool,  Roeland van, Grimmer,  Harro, Günther,  Elena, Harnisch,  Olivier, Häusser,  Thomas, Heintze,  Nils, Hemsley,  Timo, Hoffmann,  Katrin, Hotelverband Deutschland (IHA), Hütter,  Elisabeth, Imhof,  Dennis, Kraetke,  Volker Michael, Kretschmar-Joehnk,  Corinna, Kyrein,  Rolf, Michaelis,  Mario, Mogalle,  Maren, Mücke,  Michael, Nungesser,  Stefan, Ploberger,  Konstantin, Rainer-Pöselt,  Sandra, Rauscher,  Marion, Rohwedder,  Gesa, Salloum,  Sheima, Salwender,  Stefanie, Sax,  Moana, Schlapka,  Stefan J., Schmidt,  Laura, Schneider,  Daniel, Sotelo,  Ramón, Steinhage,  Olaf, Streletzki,  Ekkehard, Szeidl,  Steffen, Tertünte,  Matthias, Thun,  Matteo, Trobitz,  Alexander, Waldschütz,  Lukas, Walter,  Christian, Weis,  Peter, Weiß,  Hanno, Wenta,  Sebastian, Wurm,  Stefan, Zarges-Vogel,  Stephanie
Eine professionelle Projektentwicklung ist das Fundament für jeden langfristig erfolgreichen Hotelbetrieb. Viele unterschiedliche Akteure – ob Berater, Architekten, Hotelgesellschaften, Bauherren oder Investoren – sind darin involviert: Mangelnde Kommunikation und fehlendes Wissen vom Tun der jeweils anderen können zum Scheitern des gesamten Hotelprojektes führen. Mit fundierten Expertenbeiträgen im Spannungsfeld des Hotel-, Immobilien- und Projektmanagements macht dieses Buch die Zusammenhänge transparent. Die 3. Auflage des Standardwerks wurde umfassend aktualisiert und z.B. zur Rolle von Rechtsanwälten und (Interieur-)Designern erweitert. Interviews mit Branchenpersönlichkeiten geben exklusive Einblicke in die Perspektiven beteiligter Stakeholder.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Musterverträge für das Krankenhaus

Musterverträge für das Krankenhaus von Albertshofer,  Werner, Bienert,  Gunter, Brunner,  Christine, Geiger,  Daniel, Geistberger,  Petra, Gerlach,  Birgit, Haffke,  Lars, Heppekausen,  Christoph, Hirtreiter,  Heidi, Höcherl,  Katrin, Jablonski,  Andreas, Jones,  Markus, Kessel,  Rene, Kleitner,  Günther, Köhler-Hohmann,  Christel, Lahne,  Daniel, Lieb,  Juliane, Maaßen,  Christoph, Manke,  Sebastian, Marschall,  Tina, Metzger,  Rainer, Mosig,  Jürgen, Müller-Jonies,  Christian, Pürner,  Philipp, Reimann,  Antje, Rüger,  Thomas, Schloßer,  Philipp, Schmidt,  Anne, Schmidt,  Laura, Schön,  Tobias, Schöner,  Simone, Schraml,  Alexander, Siegel,  Stefan, Stolz,  Konrad, Trillsch,  Martin, van de Sand,  Raphael, Wagner,  Jörg, Walter,  Ute, Wolf,  Jonas
In einem Krankenhaus als Wirtschaftsbetrieb besteht aufgrund der sehr unterschiedlichen Aufgabenbereiche ein hoher Bedarf an juristischen Vertragsmustern, Formulierungshilfen und Mustertexten. Erfahrene Praktiker stellen in Kooperation mit der Bayerischen Krankenhausgesellschaft e. V. (BKG) die für einen Krankenhausbetrieb erforderlichen Muster in der notwendigen Bandbreite zur Verfügung. Das Werk erleichtert damit den Verantwortlichen der Krankenhäuser deutlich die Erstellung von Verträgen, ohne hierfür zwingend eigene Texte entwickeln zu müssen oder auf andere verfügbare Muster ohne konkreten Bezug zum Krankenhauswesen zurückgreifen zu müssen. Aufgrund zahlreicher Gesetzesänderungen und neuer Rechtsprechung wurde die 2. Auflage vollständig überarbeitet und durch neue Muster, u. a. eine amtsgerichtliche Musterklage zur Verfolgung zivilrechtlicher Ansprüche sowie ein Vertragsmuster für medizinische Wahlleistungen erweitert. Als elektronisches Zusatzmaterial stehen die Musterverträge zusätzlich zum Download zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Hospitality Development

Hospitality Development von Bessler,  Philipp, Bierwirth,  Peter, Bolland,  Jan, Bötzel,  Bernd, Deitermann,  Axel, DuMont Schütte,  Hannibal, Dworak,  Alexander, Engelhardt,  Clemens, Fidlschuster,  Klaus, Fidlschuster,  Martina, Fischer,  Kai, Förster,  Heiko, Franken,  Bernhard, Franken,  Nicole, Freyberg,  Burkhard von, Fuss,  Isabell, Gerhard,  Stephan, Gool,  Roeland van, Grimmer,  Harro, Günther,  Elena, Harnisch,  Olivier, Häusser,  Thomas, Heintze,  Nils, Hemsley,  Timo, Hoffmann,  Katrin, Hotelverband Deutschland (IHA), Hütter,  Elisabeth, Imhof,  Dennis, Kraetke,  Volker Michael, Kretschmar-Joehnk,  Corinna, Kyrein,  Rolf, Michaelis,  Mario, Mogalle,  Maren, Mücke,  Michael, Nungesser,  Stefan, Ploberger,  Konstantin, Rainer-Pöselt,  Sandra, Rauscher,  Marion, Rohwedder,  Gesa, Salloum,  Sheima, Salwender,  Stefanie, Sax,  Moana, Schlapka,  Stefan J., Schmidt,  Laura, Schneider,  Daniel, Sotelo,  Ramón, Steinhage,  Olaf, Streletzki,  Ekkehard, Szeidl,  Steffen, Tertünte,  Matthias, Thun,  Matteo, Trobitz,  Alexander, Waldschütz,  Lukas, Walter,  Christian, Weis,  Peter, Weiß,  Hanno, Wenta,  Sebastian, Wurm,  Stefan, Zarges-Vogel,  Stephanie
Eine professionelle Projektentwicklung ist das Fundament für jeden langfristig erfolgreichen Hotelbetrieb. Viele unterschiedliche Akteure – ob Berater, Architekten, Hotelgesellschaften, Bauherren oder Investoren – sind darin involviert: Mangelnde Kommunikation und fehlendes Wissen vom Tun der jeweils anderen können zum Scheitern des gesamten Hotelprojektes führen. Mit fundierten Expertenbeiträgen im Spannungsfeld des Hotel-, Immobilien- und Projektmanagements macht dieses Buch die Zusammenhänge transparent. Die 3. Auflage des Standardwerks wurde umfassend aktualisiert und z.B. zur Rolle von Rechtsanwälten und (Interieur-)Designern erweitert. Interviews mit Branchenpersönlichkeiten geben exklusive Einblicke in die Perspektiven beteiligter Stakeholder.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Technikhandhabung im höheren Alter

Technikhandhabung im höheren Alter von Schmidt,  Laura
Laura Schmidt untersucht, welche Einflussgrößen bei älteren Menschen für den erfolgreichen Umgang mit technischen Geräten ausschlaggebend sind. Die Autorin erfasst die kognitiven Fähigkeiten (z. B. Verarbeitungsgeschwindigkeit) und die jeweiligen Einstellungen und Erfahrungen älterer Techniknutzer und stellt diesen Aufgaben geringerer und höherer Komplexität. Sie überprüft, inwiefern weitere psychologische Ressourcen, wie z. B. Selbstwirksamkeit, zur Erklärung von Unterschieden beitragen. Die Arbeit setzt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels den wachsenden Anteil älterer Menschen (auch mit kognitiver Beeinträchtigung) sowie die Durchdringung des Alltags mit Technik in Beziehung.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Das Haushaltsbuch zum Eintragen – Geld sparen mit dem Budget Planner und Finanzbuch für den Haushalt – Mein Budget Book und Haushaltsplaner

Das Haushaltsbuch zum Eintragen – Geld sparen mit dem Budget Planner und Finanzbuch für den Haushalt – Mein Budget Book und Haushaltsplaner von Schmidt,  Laura
Das Haushaltsbuch zum Eintragen und Ausfüllen » Budgetplaner und Haushaltsplaner » Kontrolle über Einnahmen und Ausgaben » Lerne ein Haushaltsbuch zu führen Das Führen eines Haushalts ist nicht immer einfach. Insbesondere die Angelegenheit mit dem Haushaltsbudget ist in vielen Haushalten DAS Streitthema Nr. 1. Ende des Monats fehlt das Geld für Einkäufe und Rechnungen und keiner weiß, wo es geblieben ist. Mit etwas Planung und Struktur lässt sich das leidige Thema bald aus der Welt schaffen. Du möchtest dir einen genaueren Überblick über eine Haushaltsausgaben verschaffen? Dann bist du der perfekte Kandidat für ein Haushaltsbuch. Hierbei handelt es sich um ein übersichtliches Eintragebuch, von dem jeder Haushalt profitiert. Das Herzstück des Buches sind die mannigfaltigen Tabellen, in welche du sowohl deine Ein- wie auch deine Ausgaben eintragen kannst. Aufgrund dieser Herangehensweise kannst du deine Finanzen besser kontrollieren und lernst wirtschaftlich zu haushalten. Ein Haushaltstagebuch ist so einfach zu Führen und bewirkt doch so viel. (Haushaltsbuch / Haushaltstagebuch / Haushalt)
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *

Der erwachte Gesetzgeber

Der erwachte Gesetzgeber von Buhl,  Samir, Frieling,  Tino, Krois,  Christopher, Malorny,  Friederike, Münder,  Matthias, Richter,  Barbara, Schmidt,  Laura
Eine der unumstößlichen Weisheiten im Arbeitsrecht besteht darin, von einem weitgehend „untätigen“ Gesetzgeber auszugehen und ihm die Fähigkeit abzusprechen, die wahren Probleme der Praxis lösen zu können. Zahllose wissenschaftliche Beiträge enden mit der Feststellung, es bestehe Gesetzgebungsbedarf – aber nur, um im nächsten Satz resignierend festzustellen, dass mit dem Gesetzgeber nicht zu rechnen sei. In Deutschland hat der Gesetzgeber aber zuletzt gezeigt, dass er keineswegs so handlungsunfähig ist, wie oft behauptet. Er hat das Tarifrecht und mittelbar möglicherweise das Arbeitskampfrecht geändert, Mindeststandards für Löhne eingeführt und das Thema Arbeitnehmerüberlassung angepackt. Auch der europäische Gesetzgeber ist tätig geworden und hat den Beschäftigtendatenschutz (neu-)geregelt. Der neu erwachte Gesetzgeber im Arbeitsrecht ruft zahllose Fragen hervor, denen sich die Beiträge dieses Tagungsbands zur 7. Assistent/innentagung im Arbeitsrecht vom 27. bis zum 29. Juli 2017 in Hamburg widmen. Mit Beiträgen von Sebastian Beckerle, Jan Alexander Daum, Hazel Franke, Miriam Kersting, Thomas Klein, Ernesto Klengel, Dominik Leist, Philipp Matzke, Larissa Schobert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Innovationen managen in Hotellerie und Gastronomie

Innovationen managen in Hotellerie und Gastronomie von Freyberg,  Burkhard von, Gruner,  Axel, Schmidt,  Laura
Was ist unter Innovationen konkret zu verstehen und wodurch werden sie angestoßen? Womit beginnt die Innovationstätigkeit und ist sie jemals abgeschlossen? Wie kann man Innovationen systematisieren? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern die Autoren in diesem Buch, in der die theoretische Herangehensweise anhand zahlreicher Beispiele und Interviews aus der Praxis anschaulich beleuchtet wird und so einen hilfreichen Ratgeber beim Finden des eigenen Kurses darstellt. Neben Erfolgspotentialen, notwendigen Voraussetzungen sowie Methoden zur tatsächlichen Umsetzung zukunftsfähiger Ideen werden die Wege bereits erfolgreicher Innovatoren offen gelegt, die zum eigenen Aufbruch anregen.
Aktualisiert: 2021-03-11
> findR *

Weihnachtliches Theater

Weihnachtliches Theater von Schmidt,  Laura
Weihnachten etabliert sich erst im ausgehenden 18. Jahrhundert als Familienfest. Im Rahmen eines radikalen Paradigmenwechsels wandert ein ursprünglich kirchliches Fest in die Wohnzimmer - das moderne Verständnis der weihnachtlichen Festpraxis ist zugleich Ausdruck eines zur Leitkultur gewordenen Bürgertums. Zeitgleich entwickelt sich auch das Theater zu einem Leitmedium bürgerlicher Kultur. Laura Schmidt zeichnet die Beziehungsgeschichte von Fest und Theater seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert nach. Analysiert werden Texte und damit verbundene Aufführungsformen weihnachtlicher Theaterstücke. Das Panorama reicht von Kinderschauspielen über Laienspiele und Weihnachtsmärchen bis hin zu Initiativen der Arbeiterbewegung.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Strategisches Management für die Hotellerie

Strategisches Management für die Hotellerie von Schmidt,  Laura, von Freyberg,  Burkhard, Zeugfang,  Sabrina
Globalisierung, Überkapazitäten, Wettbewerbsdruck und ein verändertes Gästeverhalten: Die Hotellerie ist im ständigen Umbruch. Um unter diesen Bedingungen nachhaltige Erfolge zu erzielen, gewinnt das Strategische Hotelmanagement zunehmend an Bedeutung: Chancen der Unternehmensumwelt müssen wahrgenommen, Bedrohungen für den Unternehmenserfolg vermieden, die Stärken des Unternehmens auf- und dessen Schwächen abgebaut werden. Des Weiteren gilt es, Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz zu schaffen. Dieses Standardwerk bietet einen Überblick über den State of the Art zum Strategischen Hotelmanagement und den damit verbundenen wesentlichen Gestaltungsfeldern. Für die 2. Auflage wurden die Theorie und sämtliche Praxisbeispiele vollständig aktualisiert. Darüber hinaus wurde das Buch um den Aspekt der Strategischen Kontrolle erweitert und weitere Praxisbeispiele eingearbeitet.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Strategisches Management für die Hotellerie

Strategisches Management für die Hotellerie von Schmidt,  Laura, von Freyberg,  Burkhard, Zeugfang,  Sabrina
Globalisierung, Überkapazitäten, Wettbewerbsdruck und ein verändertes Gästeverhalten: Die Hotellerie ist im ständigen Umbruch. Um unter diesen Bedingungen nachhaltige Erfolge zu erzielen, gewinnt das Strategische Hotelmanagement zunehmend an Bedeutung: Chancen der Unternehmensumwelt müssen wahrgenommen, Bedrohungen für den Unternehmenserfolg vermieden, die Stärken des Unternehmens auf- und dessen Schwächen abgebaut werden. Des Weiteren gilt es, Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz zu schaffen. Dieses Standardwerk bietet einen Überblick über den State of the Art zum Strategischen Hotelmanagement und den damit verbundenen wesentlichen Gestaltungsfeldern. Für die 2. Auflage wurden die Theorie und sämtliche Praxisbeispiele vollständig aktualisiert. Darüber hinaus wurde das Buch um den Aspekt der Strategischen Kontrolle erweitert und weitere Praxisbeispiele eingearbeitet.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Strategisches Management für die Hotellerie

Strategisches Management für die Hotellerie von Schmidt,  Laura, von Freyberg,  Burkhard, Zeugfang,  Sabrina
Globalisierung, Überkapazitäten, Wettbewerbsdruck und ein verändertes Gästeverhalten: Die Hotellerie ist im ständigen Umbruch. Um unter diesen Bedingungen nachhaltige Erfolge zu erzielen, gewinnt das Strategische Hotelmanagement zunehmend an Bedeutung: Chancen der Unternehmensumwelt müssen wahrgenommen, Bedrohungen für den Unternehmenserfolg vermieden, die Stärken des Unternehmens auf- und dessen Schwächen abgebaut werden. Des Weiteren gilt es, Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz zu schaffen. Dieses Standardwerk bietet einen Überblick über den State of the Art zum Strategischen Hotelmanagement und den damit verbundenen wesentlichen Gestaltungsfeldern. Für die 2. Auflage wurden die Theorie und sämtliche Praxisbeispiele vollständig aktualisiert. Darüber hinaus wurde das Buch um den Aspekt der Strategischen Kontrolle erweitert und weitere Praxisbeispiele eingearbeitet.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Der erwachte Gesetzgeber

Der erwachte Gesetzgeber von Buhl,  Samir, Frieling,  Tino, Krois,  Christopher, Malorny,  Friederike, Münder,  Matthias, Richter,  Barbara, Schmidt,  Laura
Eine der unumstößlichen Weisheiten im Arbeitsrecht besteht darin, von einem weitgehend „untätigen“ Gesetzgeber auszugehen und ihm die Fähigkeit abzusprechen, die wahren Probleme der Praxis lösen zu können. Zahllose wissenschaftliche Beiträge enden mit der Feststellung, es bestehe Gesetzgebungsbedarf – aber nur, um im nächsten Satz resignierend festzustellen, dass mit dem Gesetzgeber nicht zu rechnen sei. In Deutschland hat der Gesetzgeber aber zuletzt gezeigt, dass er keineswegs so handlungsunfähig ist, wie oft behauptet. Er hat das Tarifrecht und mittelbar möglicherweise das Arbeitskampfrecht geändert, Mindeststandards für Löhne eingeführt und das Thema Arbeitnehmerüberlassung angepackt. Auch der europäische Gesetzgeber ist tätig geworden und hat den Beschäftigtendatenschutz (neu-)geregelt. Der neu erwachte Gesetzgeber im Arbeitsrecht ruft zahllose Fragen hervor, denen sich die Beiträge dieses Tagungsbands zur 7. Assistent/innentagung im Arbeitsrecht vom 27. bis zum 29. Juli 2017 in Hamburg widmen. Mit Beiträgen von Sebastian Beckerle, Jan Alexander Daum, Hazel Franke, Miriam Kersting, Thomas Klein, Ernesto Klengel, Dominik Leist, Philipp Matzke, Larissa Schobert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Weihnachtliches Theater

Weihnachtliches Theater von Schmidt,  Laura
Weihnachten etabliert sich erst im ausgehenden 18. Jahrhundert als Familienfest. Im Rahmen eines radikalen Paradigmenwechsels wandert ein ursprünglich kirchliches Fest in die Wohnzimmer - das moderne Verständnis der weihnachtlichen Festpraxis ist zugleich Ausdruck eines zur Leitkultur gewordenen Bürgertums. Zeitgleich entwickelt sich auch das Theater zu einem Leitmedium bürgerlicher Kultur. Laura Schmidt zeichnet die Beziehungsgeschichte von Fest und Theater seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert nach. Analysiert werden Texte und damit verbundene Aufführungsformen weihnachtlicher Theaterstücke. Das Panorama reicht von Kinderschauspielen über Laienspiele und Weihnachtsmärchen bis hin zu Initiativen der Arbeiterbewegung.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Technikhandhabung im höheren Alter

Technikhandhabung im höheren Alter von Schmidt,  Laura
Laura Schmidt untersucht, welche Einflussgrößen bei älteren Menschen für den erfolgreichen Umgang mit technischen Geräten ausschlaggebend sind. Die Autorin erfasst die kognitiven Fähigkeiten (z. B. Verarbeitungsgeschwindigkeit) und die jeweiligen Einstellungen und Erfahrungen älterer Techniknutzer und stellt diesen Aufgaben geringerer und höherer Komplexität. Sie überprüft, inwiefern weitere psychologische Ressourcen, wie z. B. Selbstwirksamkeit, zur Erklärung von Unterschieden beitragen. Die Arbeit setzt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels den wachsenden Anteil älterer Menschen (auch mit kognitiver Beeinträchtigung) sowie die Durchdringung des Alltags mit Technik in Beziehung.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Übersetzen und Rahmen

Übersetzen und Rahmen von Benthien,  Claudia, Böger,  Astrid, Jansen,  Claude, Klein,  Gabriele, Knopf,  Eva, Kuhn,  Markus, Lembcke,  Sophie, Mersch,  Dieter, Mersmann,  Birgit, Ott,  Michaela, Pietrzak-Franger,  Monika, Recklies,  Mara, Rinne,  Cia, Schmid,  Johannes, Schmidt,  Laura, Veits,  Andreas, von Borries,  Friedrich, Vorrath,  Wiebke, Weber,  Thomas, Wirth,  Uwe
Im Fokus stehen Wahrnehmungs- und Aneignungsprozesse, die als Praktiken medialer Transformationen beschrieben und mittels der Konzepte »Übersetzung« und »Rahmung« gefasst werden. Der Band lotet diese Konzepte für kunst-, kultur- und sozial-wissenschaftlich orientierte Medienforschungen aus. Am Beispiel von Comics, Tanz, Performance, Film, Fotografie, Literatur, Webserien und Kunstprojekten werden mediale Übersetzungs- und Rahmungsprozesse untersucht. Rahmen und Übersetzen werden als Praktiken beschrieben, die in einem performativen Wechselverhältnis zueinander stehen. Der interdisziplinäre Band versammelt philosophische, sozial-, kultur-, literatur- und medienwissenschaftliche sowie designtheoretische Beiträge.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Innovationen managen in Hotellerie und Gastronomie

Innovationen managen in Hotellerie und Gastronomie von Freyberg,  Burkhard von, Gruner,  Axel, Schmidt,  Laura
Was ist unter Innovationen konkret zu verstehen und wodurch werden sie angestoßen? Womit beginnt die Innovationstätigkeit und ist sie jemals abgeschlossen? Wie kann man Innovationen systematisieren? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern die Autoren in diesem Buch, in der die theoretische Herangehensweise anhand zahlreicher Beispiele und Interviews aus der Praxis anschaulich beleuchtet wird und so einen hilfreichen Ratgeber beim Finden des eigenen Kurses darstellt. Neben Erfolgspotentialen, notwendigen Voraussetzungen sowie Methoden zur tatsächlichen Umsetzung zukunftsfähiger Ideen werden die Wege bereits erfolgreicher Innovatoren offen gelegt, die zum eigenen Aufbruch anregen.
Aktualisiert: 2021-03-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schmidt, Laura

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmidt, Laura ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmidt, Laura. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schmidt, Laura im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schmidt, Laura .

Schmidt, Laura - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schmidt, Laura die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schmidt, Laura und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.