Demokratisierung der Demokratie

Demokratisierung der Demokratie von Abromeit,  Heidrun, Benz,  Arthur, Beyme,  Klaus von, Bieber,  Christoph, Greven,  Michael Th., Grimm,  Dieter, Grözinger,  Gerd, Leggewie,  Claus, Merkel,  Wolfgang, Offe,  Claus, Preuss,  Ulrich K, Schmidt,  Manfred G., Schmitter,  Philippe C., Zürn,  Michael
Der demokratische Entscheidungsprozess funktioniert längst nicht mehr so, wie er in Verfassungen beschrieben wird. Dort jedenfalls ist von Fernsehduellen, "Bündnissen" zwischen Regierung und Verbänden, Kommissionen und Koalitionsausschüssen nicht die Rede und auch nicht von "blauen Briefen" aus Brüssel. Die Ergebnisse demokratischer Politik bleiben zudem meist hinter den Versprechen der Politiker wie hinter den Erwartungen der Bürger zurück. In diesem Band analysieren prominente Politikwissenschaftler solche Defizite und begründen ihre konkreten Vorschläge für Reformen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Demokratisierung der Demokratie

Demokratisierung der Demokratie von Abromeit,  Heidrun, Benz,  Arthur, Beyme,  Klaus von, Bieber,  Christoph, Greven,  Michael Th., Grimm,  Dieter, Grözinger,  Gerd, Leggewie,  Claus, Merkel,  Wolfgang, Offe,  Claus, Preuss,  Ulrich K, Schmidt,  Manfred G., Schmitter,  Philippe C., Zürn,  Michael
Der demokratische Entscheidungsprozess funktioniert längst nicht mehr so, wie er in Verfassungen beschrieben wird. Dort jedenfalls ist von Fernsehduellen, "Bündnissen" zwischen Regierung und Verbänden, Kommissionen und Koalitionsausschüssen nicht die Rede und auch nicht von "blauen Briefen" aus Brüssel. Die Ergebnisse demokratischer Politik bleiben zudem meist hinter den Versprechen der Politiker wie hinter den Erwartungen der Bürger zurück. In diesem Band analysieren prominente Politikwissenschaftler solche Defizite und begründen ihre konkreten Vorschläge für Reformen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Demokratisierung der Demokratie

Demokratisierung der Demokratie von Abromeit,  Heidrun, Benz,  Arthur, Beyme,  Klaus von, Bieber,  Christoph, Greven,  Michael Th., Grimm,  Dieter, Grözinger,  Gerd, Leggewie,  Claus, Merkel,  Wolfgang, Offe,  Claus, Preuss,  Ulrich K, Schmidt,  Manfred G., Schmitter,  Philippe C., Zürn,  Michael
Der demokratische Entscheidungsprozess funktioniert längst nicht mehr so, wie er in Verfassungen beschrieben wird. Dort jedenfalls ist von Fernsehduellen, "Bündnissen" zwischen Regierung und Verbänden, Kommissionen und Koalitionsausschüssen nicht die Rede und auch nicht von "blauen Briefen" aus Brüssel. Die Ergebnisse demokratischer Politik bleiben zudem meist hinter den Versprechen der Politiker wie hinter den Erwartungen der Bürger zurück. In diesem Band analysieren prominente Politikwissenschaftler solche Defizite und begründen ihre konkreten Vorschläge für Reformen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Defekte Demokratie

Defekte Demokratie von Croissant,  Aurel, Merkel,  Wolfgang, Puhle,  Hans-Jürgen, Thiery,  Peter
Das Buch analysiert aus empirischer Perspektive die Chancen, Wege und Ergebnisse demokratischer Entwicklung in jungen Transformationsländern. An ausgewählten Ländern in Lateinamerika, Osteuropa und Ostasien wird gezeigt, wie "Defekte" in jungen Demokratien entstehen, welche Formen sie annehmen, wann und wie sie sich verfestigen, verändern oder auflösen lassen.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Defekte Demokratie

Defekte Demokratie von Croissant,  Aurel, Merkel,  Wolfgang, Puhle,  Hans-Jürgen, Thiery,  Peter
Das Buch analysiert aus empirischer Perspektive die Chancen, Wege und Ergebnisse demokratischer Entwicklung in jungen Transformationsländern. An ausgewählten Ländern in Lateinamerika, Osteuropa und Ostasien wird gezeigt, wie "Defekte" in jungen Demokratien entstehen, welche Formen sie annehmen, wann und wie sie sich verfestigen, verändern oder auflösen lassen.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Defekte Demokratie

Defekte Demokratie von Croissant,  Aurel, Merkel,  Wolfgang, Puhle,  Hans-Jürgen, Thiery,  Peter
Das Buch analysiert aus empirischer Perspektive die Chancen, Wege und Ergebnisse demokratischer Entwicklung in jungen Transformationsländern. An ausgewählten Ländern in Lateinamerika, Osteuropa und Ostasien wird gezeigt, wie "Defekte" in jungen Demokratien entstehen, welche Formen sie annehmen, wann und wie sie sich verfestigen, verändern oder auflösen lassen.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Jahrbuch internationale Politik / Außenpolitik mit Autokratien

Jahrbuch internationale Politik / Außenpolitik mit Autokratien von Braml,  Josef, Merkel,  Wolfgang, Sandschneider,  Eberhard
Wie stabil sind Autokratien? Um welche autoritären Staaten sollte sich deutsche Außenpolitik bemühen – sei es aus Wirtschafts-, Sicherheitsinteressen oder menschenrechtlichen Beweggründen? Welche Mittel sind dafür geeignet: Dialog, Wirtschaftsförderung, Entwicklungshilfe oder Sanktionen? Welchen Umgang pflegen andere Demokratien mit autoritären Staaten? Diesen Kernfragen widmet sich das Jahrbuch der DGAP im aktuellen Band 30. In dem Standardwerk liefern über 50 renommierte Experten aus Wissenschaft und Politik fundierte Analysen und zeigen Handlungsoptionen auf.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Jahrbuch internationale Politik / Außenpolitik mit Autokratien

Jahrbuch internationale Politik / Außenpolitik mit Autokratien von Braml,  Josef, Merkel,  Wolfgang, Sandschneider,  Eberhard
Wie stabil sind Autokratien? Um welche autoritären Staaten sollte sich deutsche Außenpolitik bemühen – sei es aus Wirtschafts-, Sicherheitsinteressen oder menschenrechtlichen Beweggründen? Welche Mittel sind dafür geeignet: Dialog, Wirtschaftsförderung, Entwicklungshilfe oder Sanktionen? Welchen Umgang pflegen andere Demokratien mit autoritären Staaten? Diesen Kernfragen widmet sich das Jahrbuch der DGAP im aktuellen Band 30. In dem Standardwerk liefern über 50 renommierte Experten aus Wissenschaft und Politik fundierte Analysen und zeigen Handlungsoptionen auf.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Jahrbuch internationale Politik / Außenpolitik mit Autokratien

Jahrbuch internationale Politik / Außenpolitik mit Autokratien von Braml,  Josef, Merkel,  Wolfgang, Sandschneider,  Eberhard
Wie stabil sind Autokratien? Um welche autoritären Staaten sollte sich deutsche Außenpolitik bemühen – sei es aus Wirtschafts-, Sicherheitsinteressen oder menschenrechtlichen Beweggründen? Welche Mittel sind dafür geeignet: Dialog, Wirtschaftsförderung, Entwicklungshilfe oder Sanktionen? Welchen Umgang pflegen andere Demokratien mit autoritären Staaten? Diesen Kernfragen widmet sich das Jahrbuch der DGAP im aktuellen Band 30. In dem Standardwerk liefern über 50 renommierte Experten aus Wissenschaft und Politik fundierte Analysen und zeigen Handlungsoptionen auf.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Totalitarismus und Transformation

Totalitarismus und Transformation von Backes,  Uwe, Baer,  Josette, Balík,  Stanislav, Beichelt,  Timm, Bojko,  Pavel, Ekman,  Joakim, Gherghina,  Sergiu, Holzer,  Jan, Jaskulowski,  Tytus, Linde,  Jonas, Mares,  Miroslaw, Merkel,  Wolfgang, O´Beachin,  Donnacha, Pickel,  Gert, Polese,  Abel, Pseja,  Pavel, Rodin,  Johny, Segert,  Dieter, Sekula,  Paulina, Skaaning,  Svend-Erik, Troebst,  Stefan
Was wurde aus den Ländern Mittel- und Osteuropas nach dem Zusammenbruch des »real existierenden Sozialismus«?
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Demokratisierung der Demokratie

Demokratisierung der Demokratie von Abromeit,  Heidrun, Benz,  Arthur, Beyme,  Klaus von, Bieber,  Christoph, Greven,  Michael Th., Grimm,  Dieter, Grözinger,  Gerd, Leggewie,  Claus, Merkel,  Wolfgang, Offe,  Claus, Preuss,  Ulrich K, Schmidt,  Manfred G., Schmitter,  Philippe C., Zürn,  Michael
Der demokratische Entscheidungsprozess funktioniert längst nicht mehr so, wie er in Verfassungen beschrieben wird. Dort jedenfalls ist von Fernsehduellen, "Bündnissen" zwischen Regierung und Verbänden, Kommissionen und Koalitionsausschüssen nicht die Rede und auch nicht von "blauen Briefen" aus Brüssel. Die Ergebnisse demokratischer Politik bleiben zudem meist hinter den Versprechen der Politiker wie hinter den Erwartungen der Bürger zurück. In diesem Band analysieren prominente Politikwissenschaftler solche Defizite und begründen ihre konkreten Vorschläge für Reformen.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Demokratiedämmerung?

Demokratiedämmerung? von Merkel,  Wolfgang
Die Demokratie ist heute mit einer außergewöhnlichen Verdichtung an externen Krisen konfrontiert: Klimawandel, Migration, Pandemie, Krieg und entgrenzter Kapitalismus. Doch was meinen wir eigentlich, wenn wir von »der« Demokratie sprechen? Wie gehen die entwickelten Demokratien mit diesen Herausforderungen um? Begegnen sie dem Zeitdruck mit »Verschlankung« des demokratischen Verfahrens? Antworten sie auf die populistischen Bewegungen mit illiberalen Instrumenten wie Verboten, Überwachung und Ausschlüssen? Befinden sich die Demokratien im Niedergang? Die Pfade sind nicht vorgezeichnet, der Niedergang ist nicht besiegelt. Denn neben Parteienverdrossenheit, Zerbrechlichkeit und Parlamentsschwäche stehen beachtliche Erfolge der Demokratisierung, etwa in Geschlechterfragen oder der Zivilgesellschaft. Bei allen Krisengesängen – so Wolfgang Merkel – sollte man die Innovationskraft und Resilienz der liberalen Demokratien nicht unterschätzen.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Legitimitätsprobleme

Legitimitätsprobleme von Kneip,  Sascha, Merkel,  Wolfgang, Weßels,  Bernhard
Erodiert die Legitimität der Demokratie in Deutschland? Obwohl die Demokratie heute eine hohe Qualität aufweist, steht ihre Stabilität infrage. Sie erscheint in mancher Hinsicht fragil. Die gesellschaftlichen Diskurse sind polarisiert. Den politischen Eliten schlägt häufig Verachtung, bisweilen auch Hass entgegen. Regierung und Parlament verlieren die Zustimmung der Bevölkerung. Diese wiederum zweifelt daran, dass sie Politik beeinflussen kann oder auch nur von ihr wahrgenommen wird. Die etablierten Parteien haben Repräsentationslücken hinterlassen, die von neuen Parteien gefüllt werden. Das Buch untersucht empirisch, ob dadurch die demokratische Legitimität in Deutschland geschwächt wird.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Legitimitätsprobleme

Legitimitätsprobleme von Kneip,  Sascha, Merkel,  Wolfgang, Weßels,  Bernhard
Erodiert die Legitimität der Demokratie in Deutschland? Obwohl die Demokratie heute eine hohe Qualität aufweist, steht ihre Stabilität infrage. Sie erscheint in mancher Hinsicht fragil. Die gesellschaftlichen Diskurse sind polarisiert. Den politischen Eliten schlägt häufig Verachtung, bisweilen auch Hass entgegen. Regierung und Parlament verlieren die Zustimmung der Bevölkerung. Diese wiederum zweifelt daran, dass sie Politik beeinflussen kann oder auch nur von ihr wahrgenommen wird. Die etablierten Parteien haben Repräsentationslücken hinterlassen, die von neuen Parteien gefüllt werden. Das Buch untersucht empirisch, ob dadurch die demokratische Legitimität in Deutschland geschwächt wird.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Merkel, Wolfgang

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMerkel, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Merkel, Wolfgang. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Merkel, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Merkel, Wolfgang .

Merkel, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Merkel, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Merkel, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.