Entbehrliche der Bürgergesellschaft?

Entbehrliche der Bürgergesellschaft? von Bebnowski,  David, D'Antonio,  Oliver, Klatt,  Johanna, Kroll,  Ivonne, Lühmann,  Michael, Steiner,  Felix M., Walter,  Franz, Woltering,  Christian
Mitmachen, gestalten, sich für andere einsetzen - zivilgesellschaftliches Engagement hat viele Facetten. Und sie sind alle wichtig, denn die Beteiligung an der Bürgergesellschaft ist nicht zuletzt Beteiligung an der res publica. Die Form der Bürgergesellschaft hat sich in den letzten Jahren allerdings gewandelt: Informelle und flexible Aktivitäten werden gegenüber starren Mitgliedschaften bevorzugt. Doch ist bislang kaum versucht worden, die Perspektive sozial Benachteiligter einzunehmen. Dieses Buch beschäftigt sich daher mit der Teilhabe von Menschen mit geringem Einkommen und niedrigem Bildungsgrad an der modernen Bürgergesellschaft und zeigt: Auch hier gibt es zivilgesellschaftliches Engagement. Nur anders. Unter Mitarbeit von David Bebnowski, Oliver D'Antonio, Ivonne Kroll, Michael Lühmann, Felix M. Steiner und Christian Woltering.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Entbehrliche der Bürgergesellschaft?

Entbehrliche der Bürgergesellschaft? von Bebnowski,  David, D'Antonio,  Oliver, Klatt,  Johanna, Kroll,  Ivonne, Lühmann,  Michael, Steiner,  Felix M., Walter,  Franz, Woltering,  Christian
Mitmachen, gestalten, sich für andere einsetzen - zivilgesellschaftliches Engagement hat viele Facetten. Und sie sind alle wichtig, denn die Beteiligung an der Bürgergesellschaft ist nicht zuletzt Beteiligung an der res publica. Die Form der Bürgergesellschaft hat sich in den letzten Jahren allerdings gewandelt: Informelle und flexible Aktivitäten werden gegenüber starren Mitgliedschaften bevorzugt. Doch ist bislang kaum versucht worden, die Perspektive sozial Benachteiligter einzunehmen. Dieses Buch beschäftigt sich daher mit der Teilhabe von Menschen mit geringem Einkommen und niedrigem Bildungsgrad an der modernen Bürgergesellschaft und zeigt: Auch hier gibt es zivilgesellschaftliches Engagement. Nur anders. Unter Mitarbeit von David Bebnowski, Oliver D'Antonio, Ivonne Kroll, Michael Lühmann, Felix M. Steiner und Christian Woltering.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Entbehrliche der Bürgergesellschaft?

Entbehrliche der Bürgergesellschaft? von Bebnowski,  David, D'Antonio,  Oliver, Klatt,  Johanna, Kroll,  Ivonne, Lühmann,  Michael, Steiner,  Felix M., Walter,  Franz, Woltering,  Christian
Mitmachen, gestalten, sich für andere einsetzen - zivilgesellschaftliches Engagement hat viele Facetten. Und sie sind alle wichtig, denn die Beteiligung an der Bürgergesellschaft ist nicht zuletzt Beteiligung an der res publica. Die Form der Bürgergesellschaft hat sich in den letzten Jahren allerdings gewandelt: Informelle und flexible Aktivitäten werden gegenüber starren Mitgliedschaften bevorzugt. Doch ist bislang kaum versucht worden, die Perspektive sozial Benachteiligter einzunehmen. Dieses Buch beschäftigt sich daher mit der Teilhabe von Menschen mit geringem Einkommen und niedrigem Bildungsgrad an der modernen Bürgergesellschaft und zeigt: Auch hier gibt es zivilgesellschaftliches Engagement. Nur anders. Unter Mitarbeit von David Bebnowski, Oliver D'Antonio, Ivonne Kroll, Michael Lühmann, Felix M. Steiner und Christian Woltering.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Entbehrliche der Bürgergesellschaft?

Entbehrliche der Bürgergesellschaft? von Bebnowski,  David, D'Antonio,  Oliver, Klatt,  Johanna, Kroll,  Ivonne, Lühmann,  Michael, Steiner,  Felix M., Walter,  Franz, Woltering,  Christian
Mitmachen, gestalten, sich für andere einsetzen - zivilgesellschaftliches Engagement hat viele Facetten. Und sie sind alle wichtig, denn die Beteiligung an der Bürgergesellschaft ist nicht zuletzt Beteiligung an der res publica. Die Form der Bürgergesellschaft hat sich in den letzten Jahren allerdings gewandelt: Informelle und flexible Aktivitäten werden gegenüber starren Mitgliedschaften bevorzugt. Doch ist bislang kaum versucht worden, die Perspektive sozial Benachteiligter einzunehmen. Dieses Buch beschäftigt sich daher mit der Teilhabe von Menschen mit geringem Einkommen und niedrigem Bildungsgrad an der modernen Bürgergesellschaft und zeigt: Auch hier gibt es zivilgesellschaftliches Engagement. Nur anders. Unter Mitarbeit von David Bebnowski, Oliver D'Antonio, Ivonne Kroll, Michael Lühmann, Felix M. Steiner und Christian Woltering.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Entbehrliche der Bürgergesellschaft?

Entbehrliche der Bürgergesellschaft? von Bebnowski,  David, D'Antonio,  Oliver, Klatt,  Johanna, Kroll,  Ivonne, Lühmann,  Michael, Steiner,  Felix M., Walter,  Franz, Woltering,  Christian
Mitmachen, gestalten, sich für andere einsetzen - zivilgesellschaftliches Engagement hat viele Facetten. Und sie sind alle wichtig, denn die Beteiligung an der Bürgergesellschaft ist nicht zuletzt Beteiligung an der res publica. Die Form der Bürgergesellschaft hat sich in den letzten Jahren allerdings gewandelt: Informelle und flexible Aktivitäten werden gegenüber starren Mitgliedschaften bevorzugt. Doch ist bislang kaum versucht worden, die Perspektive sozial Benachteiligter einzunehmen. Dieses Buch beschäftigt sich daher mit der Teilhabe von Menschen mit geringem Einkommen und niedrigem Bildungsgrad an der modernen Bürgergesellschaft und zeigt: Auch hier gibt es zivilgesellschaftliches Engagement. Nur anders. Unter Mitarbeit von David Bebnowski, Oliver D'Antonio, Ivonne Kroll, Michael Lühmann, Felix M. Steiner und Christian Woltering.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Entbehrliche der Bürgergesellschaft?

Entbehrliche der Bürgergesellschaft? von Bebnowski,  David, D'Antonio,  Oliver, Klatt,  Johanna, Kroll,  Ivonne, Lühmann,  Michael, Steiner,  Felix M., Walter,  Franz, Woltering,  Christian
Mitmachen, gestalten, sich für andere einsetzen - zivilgesellschaftliches Engagement hat viele Facetten. Und sie sind alle wichtig, denn die Beteiligung an der Bürgergesellschaft ist nicht zuletzt Beteiligung an der res publica. Die Form der Bürgergesellschaft hat sich in den letzten Jahren allerdings gewandelt: Informelle und flexible Aktivitäten werden gegenüber starren Mitgliedschaften bevorzugt. Doch ist bislang kaum versucht worden, die Perspektive sozial Benachteiligter einzunehmen. Dieses Buch beschäftigt sich daher mit der Teilhabe von Menschen mit geringem Einkommen und niedrigem Bildungsgrad an der modernen Bürgergesellschaft und zeigt: Auch hier gibt es zivilgesellschaftliches Engagement. Nur anders. Unter Mitarbeit von David Bebnowski, Oliver D'Antonio, Ivonne Kroll, Michael Lühmann, Felix M. Steiner und Christian Woltering.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Von der KPD zu den Post-Autonomen

Von der KPD zu den Post-Autonomen von Bois,  Marcel, Deycke,  Alexander, Fontanellaz,  Barbara, Fuhrmann,  Maximilian, Gmeiner,  Jens, Imbusch,  Peter, Kleinert,  Hubert, König,  Anna Carola, Koschmieder,  Carsten, Kraushaar,  Wolfgang, Lühmann,  Michael, Mannewitz,  Tom, Meinhardt,  Anne-Kathrin, Micus,  Matthias, Pflicke,  Tom, Scharf,  Philipp, Schenke,  Julian
Der Sammelband beleuchtet Geschichte und Gegenwart der radikalen Linken
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

»1913«

»1913« von Bergmann,  Anna, D'Antonio,  Oliver, Eybl,  Martin, Hoeft,  Christoph, Illies,  Florian, Kiesewetter,  Gabriele, Klatt,  Jöran, Loest,  Erich, Lorenz,  Robert, Lühmann,  Michael, Rahlf,  Katharina, Roberts,  Sam, Rugenstein,  Jonas, Sabrow,  Martin, Schmiedebach,  Heinz-Peter, Trittel,  Katharina, Walter,  Franz, Zander,  Otto-Eberhard
Hitler, Stalin und Trotzki befanden sich in Wien, Willy Brandt wurde geboren und August Bebel starb – INDES widmet sich dem Jahr »1913«.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

1979

1979 von Bösch,  Frank, Caspari,  Severin, Doering-Manteuffel,  Anselm, Feesche,  Hanna, Föllmer,  Katja, Herzog,  Dagmar, Jesse,  Eckhard, Knoch,  Habbo, Leggewie,  Claus, Lühmann,  Michael, Mueller-Stahl,  Robert, Pürschel,  Tom, Rüger,  Jana, Schmied,  Jürgen Peter, Walter,  Franz
INDES 1/2016 wirft einen räumlich wie disziplinär weit reichenden Blick auf folgenreiche Ereignisse des Jahres 1979 und bricht hierbei mit den gängigen Vorstellungen über Zäsuren.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Die Stadt

Die Stadt von Aufgebauer,  Peter, Barbehön,  Marlon, Bleckmann,  Julia, Butzlaff,  Felix, Feldhusen,  Sebastian, Führ,  Eduard, Hoeft,  Christoph, Kerber,  Daniel, Knieling,  Jörg, Le-Mentzel,  Van Bo, Lühmann,  Michael, Messinger,  Sören, Micus,  Matthias, Mueller-Stahl,  Robert, Müller,  Christa, Poncette,  Isabelle, Przybilla,  Marika, Rahlf,  Katharina, Rugenstein,  Jonas, Walter,  Franz, Werner,  Karin, Wulff,  Hans-Jürgen
INDES 2/2105 nähert sich dem paradoxen und vielfältigen Bedeutungsgewebe »Stadt«.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Göttinger Köpfe

Göttinger Köpfe von Bartenstein,  Felix, Bebnowski,  David, Caspari,  Severin, Geiges,  Lars, Gmeiner,  Jens, Hiemann,  Roland, Klatt,  Johanna, Lorenz,  Robert, Lühmann,  Michael, Marg,  Stine, Michelsen,  Danny, Micus,  Matthias, Rahlf,  Katharina, Rugenstein,  Jonas, Wagner,  Andreas, Walter,  Franz, Werwath,  Christian, Wochnik,  Benjamin
In diesen Lebensgeschichten sind Wissenschaft und Politik in spannender Verflechtung und Wirksamkeit zu besichtigen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Deutschland ist eins: vieles

Deutschland ist eins: vieles von Brückweh,  Kerstin, Buhr,  Daniel, Enders,  Judith C., Hidalgo,  Oliver, Kollmorgen,  Raj, Kowalczuk,  Ilko-Sascha, Lühmann,  Michael, Mannewitz,  Tom, Platzeck,  Matthias, Ranft,  Florian, Schroeder,  Wolfgang, Thieme,  Tom, Wanderwitz,  Marco, Yendell,  Alexander
Friedliche Revolution und deutsche Einheit jährten sich 2019 und 2020 zum dreißigsten Mal. Was ist seit 1990 im Osten Deutschlands im Rahmen des Transformations- und Vereinigungsprozesses passiert? Wie wirken die Umbrüche bis in die Gegenwart? Wie einig ist die deutsche Gesellschaft heute und welche Zukunftsperspektiven zeichnen sich ab? Die in diesem Band versammelten Studien bündeln die Ergebnisse der Transformationsforschung der vergangenen Dekaden. Sie analysieren die Ursachen, Phasen und Wirkungen des postkommunistischen Systemwechsels, beleuchten dessen politische, ökonomische, soziale und psychologische Dimensionen und binden sie in eine langfristige Alltags- und Gesellschaftsgeschichte ein. • fundierter Überblick zum aktuellen Stand der Transformationsforschung • Vorschläge für die zukünftige Gestaltung des Vereinigungsprozesses in Deutschland • Vorwort von Matthias Platzeck und Marco Wanderwitz https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Von der KPD zu den Post-Autonomen

Von der KPD zu den Post-Autonomen von Bois,  Marcel, Deycke,  Alexander, Fontanellaz,  Barbara, Fuhrmann,  Maximilian, Gmeiner,  Jens, Imbusch,  Peter, Kleinert,  Hubert, König,  Anna Carola, Koschmieder,  Carsten, Kraushaar,  Wolfgang, Lühmann,  Michael, Mannewitz,  Tom, Meinhardt,  Anne-Kathrin, Micus,  Matthias, Pflicke,  Tom, Scharf,  Philipp, Schenke,  Julian
Der Sammelband beleuchtet Geschichte und Gegenwart der radikalen Linken
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Von der KPD zu den Post-Autonomen

Von der KPD zu den Post-Autonomen von Bois,  Marcel, Deycke,  Alexander, Fontanellaz,  Barbara, Fuhrmann,  Maximilian, Gmeiner,  Jens, Imbusch,  Peter, Kleinert,  Hubert, König,  Anna Carola, Koschmieder,  Carsten, Kraushaar,  Wolfgang, Lühmann,  Michael, Mannewitz,  Tom, Meinhardt,  Anne-Kathrin, Micus,  Matthias, Pflicke,  Tom, Scharf,  Philipp, Schenke,  Julian
Der Sammelband beleuchtet Geschichte und Gegenwart der radikalen Linken
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Entbehrliche der Bürgergesellschaft?

Entbehrliche der Bürgergesellschaft? von Bebnowski,  David, D'Antonio,  Oliver, Klatt,  Johanna, Kroll,  Ivonne, Lühmann,  Michael, Steiner,  Felix M., Walter,  Franz, Woltering,  Christian
Mitmachen, gestalten, sich für andere einsetzen - zivilgesellschaftliches Engagement hat viele Facetten. Und sie sind alle wichtig, denn die Beteiligung an der Bürgergesellschaft ist nicht zuletzt Beteiligung an der res publica. Die Form der Bürgergesellschaft hat sich in den letzten Jahren allerdings gewandelt: Informelle und flexible Aktivitäten werden gegenüber starren Mitgliedschaften bevorzugt. Doch ist bislang kaum versucht worden, die Perspektive sozial Benachteiligter einzunehmen. Dieses Buch beschäftigt sich daher mit der Teilhabe von Menschen mit geringem Einkommen und niedrigem Bildungsgrad an der modernen Bürgergesellschaft und zeigt: Auch hier gibt es zivilgesellschaftliches Engagement. Nur anders. Unter Mitarbeit von David Bebnowski, Oliver D'Antonio, Ivonne Kroll, Michael Lühmann, Felix M. Steiner und Christian Woltering.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Entbehrliche der Bürgergesellschaft?

Entbehrliche der Bürgergesellschaft? von Bebnowski,  David, D'Antonio,  Oliver, Klatt,  Johanna, Kroll,  Ivonne, Lühmann,  Michael, Steiner,  Felix M., Walter,  Franz, Woltering,  Christian
Mitmachen, gestalten, sich für andere einsetzen - zivilgesellschaftliches Engagement hat viele Facetten. Und sie sind alle wichtig, denn die Beteiligung an der Bürgergesellschaft ist nicht zuletzt Beteiligung an der res publica. Die Form der Bürgergesellschaft hat sich in den letzten Jahren allerdings gewandelt: Informelle und flexible Aktivitäten werden gegenüber starren Mitgliedschaften bevorzugt. Doch ist bislang kaum versucht worden, die Perspektive sozial Benachteiligter einzunehmen. Dieses Buch beschäftigt sich daher mit der Teilhabe von Menschen mit geringem Einkommen und niedrigem Bildungsgrad an der modernen Bürgergesellschaft und zeigt: Auch hier gibt es zivilgesellschaftliches Engagement. Nur anders. Unter Mitarbeit von David Bebnowski, Oliver D'Antonio, Ivonne Kroll, Michael Lühmann, Felix M. Steiner und Christian Woltering.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Entbehrliche der Bürgergesellschaft?

Entbehrliche der Bürgergesellschaft? von Bebnowski,  David, D'Antonio,  Oliver, Klatt,  Johanna, Kroll,  Ivonne, Lühmann,  Michael, Steiner,  Felix M., Walter,  Franz, Woltering,  Christian
Mitmachen, gestalten, sich für andere einsetzen - zivilgesellschaftliches Engagement hat viele Facetten. Und sie sind alle wichtig, denn die Beteiligung an der Bürgergesellschaft ist nicht zuletzt Beteiligung an der res publica. Die Form der Bürgergesellschaft hat sich in den letzten Jahren allerdings gewandelt: Informelle und flexible Aktivitäten werden gegenüber starren Mitgliedschaften bevorzugt. Doch ist bislang kaum versucht worden, die Perspektive sozial Benachteiligter einzunehmen. Dieses Buch beschäftigt sich daher mit der Teilhabe von Menschen mit geringem Einkommen und niedrigem Bildungsgrad an der modernen Bürgergesellschaft und zeigt: Auch hier gibt es zivilgesellschaftliches Engagement. Nur anders. Unter Mitarbeit von David Bebnowski, Oliver D'Antonio, Ivonne Kroll, Michael Lühmann, Felix M. Steiner und Christian Woltering.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lühmann, Michael

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLühmann, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lühmann, Michael. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lühmann, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lühmann, Michael .

Lühmann, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lühmann, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lühmann, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.