Aktualisiert: 2020-12-24
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-24
> findR *
Standen die Millionen Heimatvertriebenen in der Bundesrepublik im Schatten des »Wirtschaftswunders«? Das Gesetz über den Lastenausgleich – größtes sozialpolitisches Projekt des jungen Staates – hatte ihnen 1952 Entschädigung und Integrationshilfen im Rahmen der »volkswirtschaftlichen Möglichkeiten« versprochen und gleichzeitig die Vermögensbesitzer zu Abgaben verpflichtet. Einer breiten Schicht von Leistungsempfängern kam der Lastenausgleich sehr zugute, doch die Entschädigung für verlorenes Grund- und Betriebsvermögen fiel relativ bescheiden aus – auch weil die Ausgleichsmittel weit hinter dem ökonomischen Wachstum zurückblieben. Über die vom ostdeutschen Mittelstand deshalb beklagte Benachteiligung gab es bei Dutzenden Gesetzesnovellen bis in die Zeit der Ostverträge hinein immer wieder heftigen politischen Streit. Die Konflikte, von einer Erfolgsgeschichte des Lastenausgleichs später meist ausgeblendet, werden durch die Studie erstmals näher beleuchtet.
Aktualisiert: 2020-09-10
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-10
> findR *
Das Buch ist der dritte Band einer Trilogie, gleichzeitig aber auch ein eigenständiges Werk. Es beinhaltet Lebenserinnerungen in Form einer reich bebilderten Chronik, und zwar der gebürtigen Mecklenburgerin Christa Nieske, Jahrgang 1923, und ihres in Nordrhein-Westfalen geborenen Sohnes Christian, Jahrgang 1958. Ein umfassendes Orts- und Personenregister sowie zahlreiche erläuternde Fußnoten erleichtern die Erschließung des Textes.
Geschildert wird der Neuanfang von Christel Nieske und ihrer Familie in der Bundesrepublik nach der Flucht aus der DDR 1953 und wie es gelungen ist, trotz vollständiger Integration die eigene Mecklenburger Identität zu bewahren. Den Abschluss bilden die Kindheitserinnerungen von Christian Nieske bis zur Entlassung aus der Grundschule 1968.
Der zeitgleich erschienene Band 1 (ISBN 978-3-9821073-1-8) bezieht sich auf die Zeit von 1880 bis 1932, also auf Kaiserreich und Weimarer Republik, Band 2 (ISBN 978-3-9821073-2-5) beinhaltet Erinnerungen aus der Zeit von 1933 bis 1953, also des »Dritten Reiches«, der Nachkriegszeit und der DDR.
Aktualisiert: 2020-06-23
> findR *
Gegenstand der Arbeit ist die Frage, ob der Lastenausgleich in der Bundesrepublik Deutschland nach 1952 seinem Anspruch und den Forderungen der Geschädigten auf Kriegsschädenausgleich gerecht wurde. Die Arbeit zeigt Ausgleichsüberlegungen in der Geschichte seit dem 30jährigen Krieg und beschreibt Folgerungen für den Lastenausgleich und die Zukunft.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Gegenstand der Arbeit ist die Frage, ob der Lastenausgleich in der Bundesrepublik Deutschland nach 1952 seinem Anspruch und den Forderungen der Geschädigten auf Kriegsschädenausgleich gerecht wurde. Die Arbeit zeigt Ausgleichsüberlegungen in der Geschichte seit dem 30jährigen Krieg und beschreibt Folgerungen für den Lastenausgleich und die Zukunft.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Gegenstand der Arbeit ist die Frage, ob der Lastenausgleich in der Bundesrepublik Deutschland nach 1952 seinem Anspruch und den Forderungen der Geschädigten auf Kriegsschädenausgleich gerecht wurde. Die Arbeit zeigt Ausgleichsüberlegungen in der Geschichte seit dem 30jährigen Krieg und beschreibt Folgerungen für den Lastenausgleich und die Zukunft.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Frontmatter -- Zu Abtig. I A Inhaltsangabe hinter S. 15 einfügen -- 20. Verwaltungsanordnung -- 21. Zweite Anordnung -- 22. Der Bundesminister der Finanzen -- 23. Der Bundesminister der Finanzen -- 24. Der Bundesminister der Finanzen -- 25. Richtlinien -- Zu Abtlg. I B Inhaltsangabe (hinter S. 2 einfügen) -- 10. Rundschreiben -- 2. Nachtrag -- Zum Gesetz -- Nachträge zum SHG -- Verzeichnis der Nachträge zum SHG. -- Nachträge zu SHG. § 1 -- Nachträge zu SHG. § 2 -- Nachträge zu SHG. § 3 -- Nachträge zu SHG. § 4 -- Nachträge zu SHG. § 5 -- Nachträge zu SHG. § 6 -- Nachträge zu SHG. § 7 -- Nachträge zu SHG. § 8 -- Nachträge zu SHG. § 9 -- Nachträge zu SHG. § 11. -- Nachträge zu SHG. § 13. -- Nachtrag zu SHG. § 15. -- Nachträge zu SHG. § 18 -- Weitere Nachträge zu SHG. § 19 -- Nachträge zu SHG. § 20 -- Nachtrag zu SHG. § 21 -- Nachträge zu SHG. § 22 -- Nachträge zu SHG. § 23 -- Nachträge zu SHG. § 24 -- Nachträge zu SHG. § 26 -- Nachträge zu SHG. § 28 -- Sachwörterverzeichnis
Aktualisiert: 2019-12-28
> findR *
DIE GRUNDBUCHORDNUNG (ACHILLES) 3A
Aktualisiert: 2019-12-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Lastenausgleich
Sie suchen ein Buch über Lastenausgleich? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Lastenausgleich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Lastenausgleich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lastenausgleich einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Lastenausgleich - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Lastenausgleich, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Lastenausgleich und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.