Wissensproduktion im Staat von Schneider,  Michael C.

Wissensproduktion im Staat

Das königlich preußische statistische Bureau 1860-1914

Die Verwaltung moderner Staaten ist ohne die Arbeit ihrer statistischen Ämter nicht vorstellbar. Am Beispiel des 1805 in Berlin gegründeten preußischen statistischen Bureaus behandelt dieses Buch die Entfaltung der Prinzipien, nach denen diese Behörde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts immer umfassendere Datenmengen erhob. Fundamentale methodische Innovationen begründeten wichtige Modernisierungsschübe in der Tätigkeit dieser Behörde. Verbunden damit war die – letztlich enttäuschte – Hoffnung, so auch Bewegungsgesetze der Gesellschaft schlechthin freilegen zu können. Dabei geriet das Bureau immer wieder in das Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichem Anspruch und staatlich gebundener Verwaltungstätigkeit.

> findR *
Produktinformationen

Wissensproduktion im Staat online kaufen

Die Publikation Wissensproduktion im Staat - Das königlich preußische statistische Bureau 1860-1914 von ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Preussen", 19. Jahrhundert, Behoerde, Berufe, Bevoelkerung, Bürokratie, Deutschland, Ernst Engels, Geschichte, Karl Friedrich Wilhelm Dieterici, Konfessionen, Moderne, neue Ära, Otto von Bismarck, Reformzeit, Regierung, Rheinland, Robert von Puttkamer, Sprachen, Statistik, Statistisches Bureau, Verwaltung, Verwaltungsgeschichte, Volkszählung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 58 EUR und in Österreich 59.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!