Territorium und Stadt

Territorium und Stadt von Below,  Georg von
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Gebrauchte Abkürzungen -- Der Ursprung der Landeshoheit -- System und Bedeutung der landständischen Verfassung -- Die Anfänge des modernen Staats mit besonderem Blick auf die deutschen Territorien -- Die Neuorganisation der Verwaltung in den deutschen Territorien des 16. Jahrhunderts -- Vorbemerkung zu den beiden folgenden Aufsätzen -- Kritik der hofrechtlichen Theorie. (Mit besonderer Ruckcsicht auf die ständischen Verhältnisse.) -- Die historische Stellung des Lohnwerks -- Mittelalterliche und neuzeitliche Teuerungspolitik -- Nachtrag -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Ernst Bruck: Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht von Elsass-Lothringen / Ernst Bruck: Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht von Elsass-Lothringen. Band 1

Ernst Bruck: Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht von Elsass-Lothringen / Ernst Bruck: Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht von Elsass-Lothringen. Band 1 von Bruck,  Ernst
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Erstes Kapitel. Die Entstehungsgeschichte des Reichslandes -- Zweites Kapitel. Die rechtliche Natur des Reichslandes -- Drittes Kapitel. Die Verfassung und das rechtliche Verhältnis des Reichslandes zu dem Deutschen Reich und dem Ausland -- Viertes Kapitel. Gebiet und Staatsangehörige -- Fünftes Kapitel. Die Organisation des Reichslandes -- Sechstes Kapitel. Die Gesetzgebung des Reichslandes -- Siebentes Kapitel. Die Kommunalverbände -- Front matter 2 -- Die Gemeindeordnung für Elsaß-Lothringen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Verwaltung des General-Gouvernements im Elsass

Die Verwaltung des General-Gouvernements im Elsass von Loening,  Edgar
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- Einleitung -- I. Allgemeine Grundsätze -- II. Organisation der Landesverwaltung -- III. Förderung der militärischen Zwecke -- IV. Das Kriegsstrafrecht -- Kapitel V. Militärstrafrecht -- VI. Die Gerichte und ihre Tätigkeit -- VII. Finanzverwaltung -- VIII. Linderung der Kriegsnoth -- IX. Handel und Verkehr -- X. Schule und Kirche -- XI. Der Friede
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Quandt’sche Gebührentabellen

Quandt’sche Gebührentabellen von Keune,  Günther, Quandt,  Gottfried, Wolter,  Franz
Frontmatter -- Vorwort zur 26. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Rechtsanwaltsgebühren -- Rechtsanwaltsgebühren in Strafsachen (§§ 83 ff.) -- Gebühren für Gerichte und Notare -- Hebegebühr -- Umsatz-(Mehrwert-)steuer -- Gerichtskosten -- Einige wichtige Bestimmungen -- Gebühren der Arbeitsgerichte -- Gebühren der Rechtsbeistände
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Verwaltungsgebührenrecht

Verwaltungsgebührenrecht von Hafner,  Wolfgang, Martens,  Kay-Uwe, Schlabach,  Erhard
Alle wichtigen Regelungen zum Gebührenrecht Das Loseblattwerk enthält die wichtigsten Vorschriften zum Landesgebührenrecht Baden-Württemberg sowie zum Verwaltungskostenrecht des Bundes. Aus dem Inhalt das Landesgebührengesetz die Allgemeinen Hinweise des Finanzministeriums zum Landesgebührengesetz den Leitfaden des Landkreistags Baden-Württemberg zur Kalkulation von Gebühren das Muster einer Verwaltungsgebührensatzung Rechtsprechungsübersicht Im Abschnitt Rechtsprechung sind grundlegende Entscheidungen zum Gebührenrecht berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Kölner Papyri

Kölner Papyri von Armoni,  Charikleia, Hammerstaedt,  Jürgen, Skarsouli,  Eleni
Im vorliegenden Band der Kölner Papyri werden 26 bisher unveröffentlichte beziehungsweise teilweise unveröffentlichte Texte publiziert. Den größten Teil des Bandes nimmt die Publikation griechischer Papyrusurkunden ein. Mit Ausnahme dreier Privatbriefe aus familiärem und geschäftlichem Bereich, von denen zwei aus der Kaiserzeit datieren, gehören die restlichen griechischen Dokumente des Bandes in einen amtlichen und rechtlichen Kontext und datieren aus vorchristlicher Zeit. Hinzu kommt ein demotischer Papyrus aus dem 2. Jh. v.Chr. Dabei handelt sich um die Abschrift des demotischen Protokolls einer Verhandlung, die im Jahre 114 v.Chr. vor der Gerichtskammer der Laokriten in Theben geführt wurde. Den Band komplettieren drei koptische (semi-)literarische Texte aus später Zeit (6./7., 10. und 10./11. Jh. n.Chr.).
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Doppelte Buchführung für Städte, Kreise und Gemeinden

Doppelte Buchführung für Städte, Kreise und Gemeinden von Schuster,  Falko
Der Autor führt in der bereits zweiten Auflage dieses Buches kundig an das Thema "Doppelte Buchführung in öffentlichen Verwaltungen" heran und zeigt auch die Besonderheiten der Verwaltungsdoppik im Detail auf. Dabei berücksichtigt er auch die gravierenden Veränderungen, die sich in den letzten Jahren im öffentlichen Rechnungswesen ergeben haben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Der Staatshaushalt und die Finanzen Preussens / Dotationen und Allgemeine Finanzverwaltung

Der Staatshaushalt und die Finanzen Preussens / Dotationen und Allgemeine Finanzverwaltung von Schwarz,  Otto
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis zu Band III -- Einleitung -- Erstes Buch. Oeffentliche Schuld -- I. Hauptabschnitt. Entwicklung und Geschichte der preussischen Staatsschuld -- II. Hauptabschnitt. Der gegenwärtige Stand der auf dem Etat der Staatsschuldenverwaltung stehenden Staatsschuld im Einzelnen und ihre Verwaltung -- III. Hauptabschnitt. Staatsschulden, die nicht auf dem Etat der Staatsschuldenverwaltung stehen -- Zweites Buch. Die beiden Häuser des Landtags -- Die beiden Häuser des Landtags. Allgemeines -- I. Haus der Abgeordneten -- II. Das Herrenhaus -- Drittes Buch. Allgemeine Finanzverwaltung -- Einleitung -- Erster Abschnitt. Finanzielle Beziehungen zwischen Preussischem Staat und Deutschem Reich -- Zweiter Abschnitt. Einnahmen des Staates aus eigenem Vermögen und aus einzelnen selbstständigen Bankinstituten -- Dritter Abschnitt. Lediglich in Ausgabe erscheinende Posten der Allgemeinen Finanzverwaltung -- Vierter Abschnitt. Durchlaufende Posten des Etats der Allgemeinen Finanzverwaltung -- Fünfter Abschnitt. Rückblick und Gesammtergebniss -- Anhang -- I. Formelle Ordnung des Staatshaushaltes -- II. Nachträge -- Anlagen -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Verwaltungs-Ordnung für das kirchliche Vermögen in den östlichen Provinzen der Preußischen Landeskirche

Verwaltungs-Ordnung für das kirchliche Vermögen in den östlichen Provinzen der Preußischen Landeskirche von Crisolli,  Rudolf, Schultz,  Max
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- I. Allgemeines -- II. Wahrung und Förderung des vorhandenen Vermögens -- III. Nutzung des Vermögens und Bezug anderer Einkünfte -- IV. Raffen und Rechnungswesen -- V. Zwangsburchführung und Verteidigung kirchlicher Fechte. -- VI. Schlnß und Übergangs-Bestimmungen -- Anlagen -- Berichtigungen und Nachträge -- Alphabetisches Sachregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg vom 6. Juni 1952

Die Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg vom 6. Juni 1952
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungen und Hinweise -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- Flaggen- und Wappentafel -- Die Verfassung -- Gesetz über die Wahl zur hamburgischen Bürgerschaft -- Geschäftsordnung der hamburgischen Bürgerschaft -- Senatsgesetz -- Geschäftsordnung des Senats -- Gesetz über das Hamburgische Verfassungsgericht -- Richterwahlbestimmungen des Hamburgischen Richtergesetzes -- Gesetz über Verwaltungsbehörden -- Bezirksverwaltungsgesetz -- Gesetz über die Wahl der Bezirksabgeordneten zu den Bezirksversammlungen -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Übersichtstafel über die Gliederung der Verwaltung
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Staatsrechtslehre und die Veränderung ihres Gegenstandes. Gewährleistung von Freiheit und Sicherheit im Lichte unterschiedlicher Staats- und Verfassungsverständnisse. Risikosteuerung durch Verwaltungsrecht. Transparente Verwaltung – Konturen…

Die Staatsrechtslehre und die Veränderung ihres Gegenstandes. Gewährleistung von Freiheit und Sicherheit im Lichte unterschiedlicher Staats- und Verfassungsverständnisse. Risikosteuerung durch Verwaltungsrecht. Transparente Verwaltung – Konturen… von Brugger,  Winfried, et al., Gusy,  Christoph, Kokott,  Juliane, Vesting,  Thomas
Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Hamburg vom 1. bis 4. Oktober 2003
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches

Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches von Gebhardt,  M.
Frontmatter -- Vorwort. -- Inhaltsübersicht. -- Erster Teil. Grundbegriffe des Allgemeinen Staatsrechts -- § 1. Grundbegriffe des allgemeinen Staatsrechts -- § 2. Quellen des Staatsrechts -- § 3. Das Wesen des Staates -- § 4. Die Staatsformen -- § 5. Einheitsstaat und Staatenverbindung -- Zweiter Teil. Slaatsrechtsgeschichtliche Übersicht -- § 6. A. Zeittafel zur Entwicklung des Deutschen Reichs -- § 7. B. Geschichtliche Einleitung -- § 8. III. DaS alte Deutsche Reich -- § 9. Staatsgebiet und Grenzen -- § 10. Die Reichsverfassung -- § 11. Die Staatsform des alten Deutschen Reichs -- § 12. Die Auslösung des Deutschen Reichs und der Rheinbund -- § 13. Der Deutsche Bund -- § 14. Bundesreformversuche -- § 15. Der Zollverein -- § 16. Der Deutsche Bund und das Jahr 1848 -- § 17. Weitere Reformversuche -- § 18. Die Schleswig-Holsteinische Frage und die Auflösung des Bundes -- § 19 . Die Augustbündnisse und der Norddeutsche Bund -- § 20. Rechtlicher Charakter des Norddeutsche Bundes -- § 21. Verfassung des Norddeutschen Bundes -- § 22. Die süddeutschen Staaten. Der Französische Krieg. Die Novemberverträge -- § 23. Deutsches Reich -- § 24. Der rechtliche Charakter des Reichs -- § 25. Verhältnis des Reichs zu den Bundesstaaten -- Dritter Teil -- § 26. Die Organisation des Deutschen Reichs -- § 27. Die Reichsbehörden -- § 28. Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten -- § 29. Reichs-Gesetzgebung -- § 30. Zuständigkeit des Reichs für Gesetzgebung und Verhältnis der Reichsgesetze zu Landesgesetzen. -- § 31. Das Reichskriegswefen -- § 32. Die Reichsfinanzen -- § 33. Die einzelnen Verbrauchsabgaben -- § 34. Die einzelnen Berkehrsabgaben -- § 35. Das finanzielle Verhältnis des Reichs zu den Gliedstaaten. Franckensteinsche Klausel. Matri- Kularbeiträge. Reichsfinanzreform -- § 36. Das Etatwesen im allgemeinen und das Reichsbudget im besonderen -- § 37. Doppelbesteuerung ; Verbot derselben -- § 38. Rechtsverhältnisse der Reichsangehörigen -- § 39. I. Wohnrecht; Reichs- und Staatsangehörigkeit -- § 40. II. Freiheit der Niederlassung und des Amherzieh ens ufw -- § 41. III. Das Gesetz vom 6. Juni 1870 über bett Unterstützungswohnsitz -- § 42. IV. Fortfall polizeilicher Beschränkungen der Eheschließung -- § 43. V. Das Reichsperfonenstandsgefetz vom 6. Februar 1875 -- § 44. VI. Paßwefen -- § 45. VII. Auswanderungswesen -- § 46 .VIII. Pretzrvefen -- § 47. IX. Vereins- und Verfarmnlungsrecht -- § 48. X. Glaubensfreiheit und Gleichberechtigung der Konfession -- § 49. XI. Gewerbe -- § 50. D. Innungen -- § 51. Arbeiterfürforge -- § 52. Lex Trirnborn -- § 53. Das neue Gesetz -- § 54. Allgemeines zur Reichsversicherungsordnung -- § 55. Erstes Buch der Reichsverficherungsordnung -- § 56. Zweites Buch. Die Krankenversicherung -- § 57. Drittes Buch. Unfallversicherung -- § 58. Viertes Buch. Invaliden- und Hinterbliebenenverficherung (§§ 1226—1500) -- § 59. Fünftes Buch. Beziehungen bei Berficherungsträger zueinander und zu anbeten verpflichteten -- § 60. Sechstes Buch. Verfahren -- § 61. Die Ungeftelltenverficherung . Bersicherungsgesetz für Angestellte. Vom 20. Dezember 1911. (RGBl. S. 989 ff.) -- § 62. Schutz der Gesundheit -- § 63. Urheberrecht -- § 64. Literarisches Urheberrecht -- § 65. Verlagsrecht -- § 66. Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie -- 8 67. Der Musterschutz -- § 68. Schutz von Gebrauchsmustern -- § 69. Schutz der Warenbezeichnungen (Marken) -- § 70. Patentrecht -- § 71. Unlauterer Wettbewerb -- § 72. Einrichtungen des Reichs zur Förderung des Verkehrs. -- § 73. Das Reichsland Elsaß-Lothringen -- § 74. Das Staatsrecht der freien Städte -- § 75. Die deutschen Schutzgebiete -- Einführungsgesetz und Verfassung des Deutschen Reichs -- Anhang -- Register
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Von Sklaven, Pächtern und Politikern

Von Sklaven, Pächtern und Politikern von Popko,  Lutz, Quenouille,  Nadine, Rücker,  Michaela
Imvorliegenden Bandsind Beiträge aus demGebiet der Papyrologie, der Alten Geschichte und der Ägyptologie vereint, die sich vielfältiger Bereiche rund um das Ägypten von der Mitte des 1. vorchristlichen bis zur Mitte des 1. nachchristlichen Jahrtausends annehmen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Themen Sklaverei, Steuern und Pacht; daneben finden sich aber auch Beiträge aus dem Themenfeld der Rezeptions-, Politik- und Militärgeschichte.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Verwaltung

Sie suchen ein Buch über Verwaltung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Verwaltung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Verwaltung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verwaltung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Verwaltung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Verwaltung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Verwaltung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.