Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2016

Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2016

Im „Wissenschaftlichen Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2016“ stellen MitarbeiterInnen der Landesmuseen aktuelle Forschungsergebnisse zur Natur, Kultur und Geschichte des Landes Tirol vor.

Im vorliegenden Band gibt der 400. Todestag Shakespeares Anlass, die Geschichte rund um eine Grafik in den Bibliotheksbeständen zu rekonstruieren: Sie zeigt den seinerzeit bekannten, einer Südtiroler Familie entstammenden Schauspieler Friedrich Mitterwurzer in der Rolle des Shylock im „Kaufmann von Venedig“. Zugleich erinnert Hansjörg Rabanser an die Shakespeare-Rezeption in Tirol. Die heurige große Sommerausstellung im Ferdinandeum „Nur Gesichter? Porträts der Renaissance“ inspirierte Stefan Krause dazu, sich mit dem Oeuvre des in Schwaz tätigen Malers Hans Maler zu befassen, der nicht nur Herrscher, sondern auch Akteure des Schwazer Bergbaus porträtierte. Über die diffizile Restaurierung eines Gemäldes von Rudolf Wacker aus dem Museumsbesitz berichtet Anke Schäning. Die Naturwissenschaftlichen Sammlungen sind mit ihren reichen Beständen Kooperationspartner verschiedener überregional ausgerichteter Projekte. Peter Huemer stellt die Ergebnisse eines DNA-Barcoding-Projekts vor, im Zuge dessen zusammen mit dem Südtiroler Naturkundemuseum alpine Schmetterlinge aufgenommen und zum Teil auch – mit überraschenden Ergebnissen – neu determiniert wurden. Auch der ornithologische Beitrag, eine Aufnahme der Eulenfauna Osttirols durch Dieter Moritz, entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Ferdinandeum.

> findR *
Produktinformationen

Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2016 online kaufen

Die Publikation Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2016 von ist bei Studien Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Afrika, Afrikaner in Österreich, Artenvielfalt, Ausstellung, Biologie, Botanik, DNA-Barcoding, Entomologie, Ferdinandeum, GEO-Tag, Geo-Tag der Artenvielfalt, Geschichte, Hans Maler, Innsbruck, Kaunertal, Krepierung, Kunst, Kunstgeschichte, Mitterwurzer, Museum, Naturpark Kaunergrat, Naturwissenschaft, Neufunde, Porträtmalerei, Rudolf Wacker, Schmetterling, Shylock, Stillleben mit Ölkanne, Suedtirol, Tirol, William Shakespeare, Zoologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 23.99 EUR und in Österreich 23.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!