Aktualisiert: 2023-01-02
> findR *
Natürlich gesund!
Kräuter und Gewürze. Wirksame Medizin aus der Apotheke der Natur.
Natur statt Pillen! Ärzte und Wissenschaftler wunderten sich seit Jahrzehnten, wie effektiv Kräuter und Gewürze Beschwerden lindern und heilen. Sie entschlüsselten die chemische Struktur pflanzlicher Heilsubstanzen und bauten diese im Labor nach. Inzwischen sind nahezu 85 Prozent aller registrierten Medikamente Nachahmerprodukte nach dem Vorbild der Natur. Auf Wanderungen über Wiesen und durch Wälder entdecken wir überall die blühenden und duftenden Kostbarkeiten, können sie zum Nulltarif einsammeln. An Heilkraft sind sie chemisch-synthetischen Arzneien meist überlegen - und das ganz ohne Nebenwirkungen.
- Detaillierte Informationen über 100 Heilkräuter und -gewürze
- Anbauen, sammeln, anwenden, Krankheiten und Beschwerden auf natürliche Weise vorbeugen
- Gewusst wie und wann und was wofür! Wirkstoffe, Indikationen, Anwendungen.
- Ein Gesundheitsratgeber, der in jede Familie gehört
- Nachfolger des Bestsellers »Obst & Gemüse als Medizin«
Aktualisiert: 2019-07-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-03
> findR *
"Handbuch der Arzneipflanzen" ist ein umfassender, wissenschaftlicher Bildatlas zu den bekanntesten und wichtigsten Arzneipflanzen, einschließlich der Arten von kommerziellem oder historischem Interesse.
Das Buch umfasst:
Beschreibungen von 350 Arzneipflanzen und nahe verwandten Arten. Jede Kurzmonographie liefert eine Zusammenfassung mit folgender Information: Pflanzenbeschreibung, geografische Herkunft, Indikation, historische und heutige Anwendungen, Wirkstoffe und pharmakologische Wirkung.
Fast 1.000 ausgezeichnete Farbfotografien, die bei der Bestimmung der Pflanze und der Unterscheidung verwandter oder ähnlicher Arten helfen.
Einführungskapitel zu verschiedenen Medizinsystemen der Welt, generellen Konzepten, häufigen Gesundheitsstörungen, ihrer Behandlung mit modernen Phytotherapeutika und traditionellen Mitteln, ferner zur Erforschung von Wirkstoffen und ihren pharmakologischen Effekten.
Eine Kurzübersicht über etwa 900 der wichtigsten Arzneipflanzen der Welt; alphabetisch nach wissenschaftlichen Namen geordnet, mit Trivialnamen, Familie, geografischer Herkunft, Indikation und verwendeten Pflanzenteilen.
Ein Glossar medizinischer und verwandter Begriffe rundet den Bildatlas ab.
Autoren
Ben-Erik van Wyk ist Professor für Botanik an der Rand Afrikaans University in Johannesburg, Südafrika. Seine Forschungsschwerpunkte sind systematische und angewandte Botanik.
Dr. Coralie Wink ist Biologin und promovierte über pflanzlichen Sekundärstoffwechsel. Sie arbeitet als wissenschaftliche Übersetzerin und Autorin in Heidelberg.
Michael Wink ist Professor für Pharmazeutische Biologie und Direktor des Instituts für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie der Universität Heidelberg. Einer seiner Interessensschwerpunkte betrifft die pflanzlichen Sekundärstoffe und ihre Wirkmechanismen.
Aktualisiert: 2022-12-21
> findR *
Der Mais von heute kann und konnte nicht in freier Natur existieren, da die Körner fest in den Kolben sitzen, der Kolben fest von den Lieschen umhüllt ist, so daß die Körner nicht ausfallen können. Vermutlich waren es die Indianer, die den Mais von der Wildfrucht zur Kulturfrucht entwickelten. In den Maisurländern wird der Mais heute noch hauptsächlich als 'Tortillas' verzehrt, deren Form kaum jünger als die mexikanischen Götter sein dürfte. In den übrigen Ländern wird der Maisertrag hauptsächlich als Viehfutter verwertet.
Das vorliegende Bändchen gibt einen umfassenden Überblick über alle damit zusammenhängenden Fragen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
In Band 7 der Schriftenreihe Zeitdiagnosen kommen neben einer Nobelpreisträgerin, zwei Nobelpreisträgern und einem Feltrinelli-Preisträger weitere sieben namhafte Vertreter der Demographie, der Geo-, Nano- und Quantenphysik, der Molekularbiologie, der Medizin sowie der Theologie und Religionswissenschaft zu Wort. Dabei werden zunächst globale Trends der Weltbevölkerungsentwicklung und damit zusammenhängende ökologische Befunde erörtert, sodann Fragen nach den Bausteinen der belebten und der unbelebten Natur. Im dritten Teil werden anthropologische Folgerungen aus Erkenntnissen der zeitgenössischen Molekularbiologie in Betracht gezogen, ehe Ausführungen zur Beziehung von Wissenschaft, Politik und Ethik den Sammelband beschließen.Mit Beiträgen von Siegfried J. Bauer, Herwig Birg, Paul J. Crutzen, Johannes Huber, Ulrich Körtner, Jean-Marie Lehn, Emil J. W. List, Christiane Nüsslein-Volhard, Gottfried Schatz, Peter Schuster und Anton Zeilinger
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
Duden Biologie fördert die naturwissenschaftliche Handlungskompetenz der Schüler/-innen. Vielseitige Aufgaben und Experimente unterstützen dabei den anwendungsbezogenen Kompetenzerwerb. Das Lehrwerk führt die Schüler/-innen schrittweise an fachspezifische Untersuchungsmethoden heran, lässt sie Erkenntnisse selbstständig gewinnen und ihr Fachwissen überprüfen
Aktualisiert: 2022-08-09
> findR *
Die Kartei enthält 22 Versuche. Die Schülerkarten sind methodisch vielseitig einsetzbare Versuchskarten mit farbigen Fotos der Versuche und einfachen Anleitungen für die Schüler. Dabei werden die Lernenden Schritt für Schritt zum Aufbau und zur Durchführung der Versuche angeleitet. Dies erlaubt es der Lehrperson, sich den einzelnen Schülergruppen zuzuwenden, wovon speziell die etwas schwächeren Schüler profitieren. Die Karten sind speziell schmutzabweisend und so für den Schulalltag bestens geeignet.
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *
Aktualisiert: 2021-03-29
> findR *
Jean-Jacques Rousseau stellt in sieben Briefen sechs Pflanzenfamilien vor: Lilien, Erbsen, Löwenzahn oder die kleine Margerite. Rousseau empfiehlt, die Pflanzen auf Wiesen und an Wegrändern zu beobachten, zu pflücken und in ihre Teile zu zerlegen. In einem achten Brief gibt der 1712 in Genf geborene Philosoph und Schriftsteller Angaben für den Bau einer Pflanzenpresse und eines Herbariums, um sich später an die Pflanzen zu erinnern.
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Biologie
Sie suchen ein Buch über Biologie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Biologie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Biologie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Biologie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Biologie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Biologie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Biologie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.