Unwerter Genuss von Kamphausen,  Gerrit

Unwerter Genuss

Zur Dekulturation der Lebensführung von Opiumkonsumenten

Opiumkonsum ist kulturfähig! Warum dies so ist, zeigt Gerrit Kamphausen anhand der Kultur- und Kriminalsoziologie des Opiumgebrauchs und einer kritischen Analyse von Drogendiskursen und der Drogenpolitik im 20. Jahrhundert.
Dabei steht die Wirkung von »Unwertideen« auf Formen der Drogenkultur und der Lebensführung der Konsumenten im Vordergrund. Die Untersuchung zeigt, dass sowohl der massenhafte Vertrieb von Drogen als moderne Konsumgüter wie auch das Totalverbot des Genusskonsums nicht geeignet sind, zu einem kulturell integrierten und damit möglichst schadfreien Drogengebrauch beizutragen.

> findR *
Produktinformationen

Unwerter Genuss online kaufen

Die Publikation Unwerter Genuss - Zur Dekulturation der Lebensführung von Opiumkonsumenten von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Body, Culture, H.P. Thurn, Heroin, KOERPER, Kriminalität,, Kriminalsoziologie, Kultur, Kultursoziologie, Max Weber, Opium, Sociology, Sociology of Crime, Sociology of Culture, Soziologie, Sucht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32.8 EUR und in Österreich 32.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!