Theorien der Populärkultur von Hecken,  Thomas

Theorien der Populärkultur

Dreißig Positionen von Schiller bis zu den Cultural Studies

In den zeitgenössischen Theorien zur populären Kultur rücken Bestseller und Unterhaltungsprogramme ebenso ins Blickfeld wie Mehrheitsentscheidung und öffentliche Meinung, Massen ebenso wie Subkulturen. In diesem Band werden Konzepte zu Produkten, Trägern, Rezeptionsweisen und Strukturen der populären Kultur erstmals im Zusammenhang vorgestellt und kritisch beleuchtet – Theorien und Überlegungen von Tocqueville, Schmitt, Adorno über Dewey, Benjamin, Bachtin, Barthes, Sontag, Eco bis hin zu Lazarsfeld, Parsons, Hall, Fiske, Bourdieu, Foucault, Habermas und anderen mehr.

> findR *
Produktinformationen

Theorien der Populärkultur online kaufen

Die Publikation Theorien der Populärkultur - Dreißig Positionen von Schiller bis zu den Cultural Studies von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Cultural Studies, Cultural Theory, Culture, EINFUEHRUNG, Geschichte, Introduction, Kultur, Kultursoziologie, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Massenkultur, Popkultur, Popular Culture, Sociological Theory, Sociology of Culture, Soziologische Theorie, Theorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 22.8 EUR und in Österreich 22.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!