Radio und Identitätspolitiken von Föllmer,  Golo, Hengartner (verst.),  Thomas, Leimgruber,  Walter, Müske,  Johannes

Radio und Identitätspolitiken

Kulturwissenschaftliche Perspektiven

Das Radio erlebt in den letzten Jahren ein Comeback in den Kultur- und Geisteswissenschaften. Eine zentrale Fragestellung ist hierbei die identitäts- und kulturpolitische Nutzung von Klängen und Musik im Radio. Diesem Thema widmen sich die Beiträger_innen aus verschiedenen kulturwissenschaftlichen Disziplinen und knüpfen dabei an die aktuellen Forschungen zur sinnlichen Dimension der Alltagswelt an. Sie fragen nach Akteuren und Praktiken, Interessen und Diskursen sowie nach den institutionellen und gesellschaftlichen Kontexten im Zusammenhang mit Rundfunk und klingendem Kulturgut.

> findR *
Produktinformationen

Radio und Identitätspolitiken online kaufen

Die Publikation Radio und Identitätspolitiken - Kulturwissenschaftliche Perspektiven von , , , ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Broadcast, Broadcasting,, cultural heritage, Cultural History, Cultural Policy, Identitaet, Identity, Kulturerbe, Kulturgeschichte, Kulturpolitik, Media, Media Aesthetics, Medien, Medienästhetik, Music, Musicology, Musik, Musikwissenschaft, Pop Music, Popkultur, Popmusik, Popular Culture, Radio, Rundfunk, Sound Studies. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.99 EUR und in Österreich 34.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!