Punkt, Punkt, Komma, Strich? von Abbt,  Christine, Kammasch,  Tim

Punkt, Punkt, Komma, Strich?

Geste, Gestalt und Bedeutung philosophischer Zeichensetzung

Weshalb ziehen das Komma bei Kant oder das Ausrufezeichen bei Foucault nicht dasselbe Interesse auf sich wie der Gedankenstrich bei Kleist oder die Auslassungspunkte bei Schnitzler? Entgegen der Selbstverständlichkeit literaturwissenschaftlicher Interpretation, der zufolge jedes Zeichen die Sinnkonstruktion eines Textes mitträgt, erfahren Satzzeichen in der philosophischen Auslegung wenig Aufmerksamkeit. Entlang einzelner Beispiele schärfen die Beiträge dieses Bandes den Blick für das philologische Detail und zeigen, wie Satzzeichen nicht nur an der Entfaltung des rhetorischen Repertoires philosophischer Textpraxis konstitutiv beteiligt sind. Das aufmerksame Close Reading wird dabei für die philosophische Lektüre überraschend fruchtbar.

> findR *
Produktinformationen

Punkt, Punkt, Komma, Strich? online kaufen

Die Publikation Punkt, Punkt, Komma, Strich? - Geste, Gestalt und Bedeutung philosophischer Zeichensetzung von , ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deconstruction, Dekonstruktion, hermeneutics, Hermeneutik, Language, Literary Studies, Literatur, Literature, Literaturtheorie, Literaturwissenschaft, Philosophie, Philosophy, Philosophy of Language, Sprache, Sprachphilosophie, Textrhetorik, Theory of Literature. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 27.8 EUR und in Österreich 27.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!