Ökologischer Fußabdruck von Weber,  Juergen

Ökologischer Fußabdruck

Biologische Produktivität, Earth Overshoot Day

Das didaktische Medium „Ökologischer Fußabdruck“ mit dem Untertitel „Biologische Produktivität, Earth Overshoot Day“ zeigt auf, welche Spuren jede und jeder von uns auf der Erde hinterlässt. Es thematisiert den weltweit ungleichen Ressourcenverbrauch.
Wir verbrauchen durch unseren Lebensstil in einem Jahr mehr, als die Flächen der Erde in der Lage sind zu produzieren oder sich entsprechend zu regenerieren. Deutlich mehr: in den deutschsprachigen Ländern fast fünfmal, in Nordamerika rund achtmal so viel. In diesem Zusammenhang geht das Medium auf den „Earth Overshoot Day“ ein, den Tag, an dem die Ressourcen für das laufende Jahr verbraucht sind. Dieser lag in den 1970er-Jahren noch im Dezember, heute liegt er im Juli.
Das Medium macht deutlich, wie wir in den Bereichen Wohnen, Ernährung, Energieverbrauch, Mobilität, Konsum und Freizeit Flächen beanspruchen und Ressourcen verbrauchen. Es beschreibt das wissenschaftliche Modell des biologischen Fußabdrucks und veranschaulicht, wie sich die Einheit des globalen Hektars – kurz gha – zusammensetzt. Es wird gezeigt, wie sich der eigene ökologische Fußabdruck berechnen lässt und wo Fußabdruck-Rechner auf seriösen Seiten im Internet zu finden sind.
Maßnahmen zur Verkleinerung des biologischen Fußabdrucks decken sich häufig mit denen des Klimaschutzes. Das Medium stellt zur Diskussion, wie jede und jeder dazu beitragen kann, dass Ressourcen geschont und gerechter verteilt werden und sich die Erde regenerieren kann.

> findR *
Produktinformationen

Ökologischer Fußabdruck online kaufen

Die Publikation Ökologischer Fußabdruck - Biologische Produktivität, Earth Overshoot Day von ist bei didactmedia erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Armut, Ausbeutung, Biologische Produktivität, CO2-Bilanz, Earth Overshoot Day, Energieverbrauch, Erdüberlastungstag, Ernaehrung, FLUGREISEN, Freizeit, Fridays For Future, Fußabdruck-Rechner, Globaler Hektar, globaler Norden, Globaler Süden, Klimaschutz, Konsum, Lebensstil, Luxus, Mobilitaet, Ökologischer Fußabdruck, REGENERATION, reparieren, Ressourcen, Ressourcenverbrauch, Secondhand, Umweltschutz, Ungerechtigkeit, Wohnen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48.9 EUR und in Österreich 50.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!