Nachhaltige Entwicklungspolitik von von Hauff,  Michael

Nachhaltige Entwicklungspolitik

Nachhaltige Entwicklungspolitik – die Zusammenführung der drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales

Das Buch zeigt den Weg von dem Mainstream einer entwicklungsökonomisch orientierten Entwicklungspolitik zu einer Entwicklungspolitik, die auf der Agenda 2030 basiert, auf.

Der Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Entwicklungspolitik mit der Konkretisierung durch die Agenda 2030. Die Darstellung „Vom Mainstream zur Agenda 2030“ ermöglicht es, den Prozess des inhaltlichen Wandels der Entwicklungspolitik gut nachzuvollziehen.

Während der Mainstream der Entwicklungspolitik ganz wesentlich auf wirtschaftliches Wachstum ausgerichtet war, fordert die nachhaltige Entwicklungspolitik eine Zusammenführung der drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales.

Ein weiteres konstitutives Merkmal nachhaltiger Entwicklung und damit auch einer nachhaltigen Entwicklungspolitik ist die intra- und intergenerationelle Gerechtigkeit.

Auf der Dreidimensionalität und der Forderung nach Gerechtigkeit basieren auch explizit die Agenda 2030 und die 17 Nachhaltigkeitsziele.

> findR *

Nachhaltige Entwicklungspolitik online kaufen

Die Publikation Nachhaltige Entwicklungspolitik von ist bei UTB, UVK erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Agenda 2030, Alternative Energie, Club of Rome, Entwicklungspolitik, Erderwaermung, Gerechtigkeit, Klimaschutz, Klimazerstörung, Klimaziele, Lehrbuch, Migration, Millennium Declaration, nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Oekologie, Oekonomie, Ökologische Ökonomie, Politikwissenschaft, Soziales, UTB, Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26.9 EUR und in Österreich 27.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!