Kampf um Rehumanisierung von Karl,  Sylvia

Kampf um Rehumanisierung

Die Verschwundenen des Schmutzigen Krieges in Mexiko

Es gibt viel beachtete, aber auch vergessene Kriege. Einer der bisher wenig beleuchteten Konflikte Mexikos ist der »Schmutzige Krieg« der 1960er und 1970er Jahre. Sylvia Karl zeichnet erstmals detailliert und einfühlsam Erfahrungen, Diskurse und Praktiken der Angehörigen der Verschwundenen nach. Deren lokaler und transnationaler Versuch, die Verbrechen der Vergangenheit aufzuarbeiten, ihr Kampf um Rehumanisierung der Verschwundenen, macht sie zu zentralen Akteuren der Erinnerungspolitik. Die Studie zeigt machtpolitische Entwicklungslinien auf, die auch für ein Verständnis des gegenwärtigen »Drogenkrieges« und der aktuellen Fälle von Verschwundenen von großer Bedeutung sind.

> findR *
Produktinformationen

Kampf um Rehumanisierung online kaufen

Die Publikation Kampf um Rehumanisierung - Die Verschwundenen des Schmutzigen Krieges in Mexiko von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Conflict Studies, Dirty War, Drogenkrieg, Drug War, Erinnerungskultur, Ethnologie, Ethnology, Gewalt, Konfliktforschung, Lateinamerika, Latin America, Memory Culture, Mexico, Mexiko, rehumanisierung, Rehumanization, Schmutziger Krieg, Transitional Justice, Verschwundene, Violence. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.99 EUR und in Österreich 49.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!