Essayistische Medienreflexion von Ernst,  Christoph

Essayistische Medienreflexion

Die Idee des Essayismus und die Frage nach den Medien

Das Nachdenken über die Medien im 20. Jahrhundert entwickelt sich im Rahmen essayistischer Schreibweisen. Doch die Frage nach den Medien wird nicht einfach nur im Modus von Essayismus vorgetragen. Medienreflexion verändert darüber hinaus die zu Grunde liegende Idee des Essayismus. Berücksichtigt man diese Wechselwirkung, können sowohl die offene literaturwissenschaftliche Frage, welche Signatur der Essayismus der Gegenwart besitzt, als auch die offene philosophische Frage, wie das essayistische Denken über die Medien einzuschätzen ist, beantwortet werden. Behandelt werden Essaytheorien von Musil, Benjamin und Anders bis zu Flusser und Derrida.

> findR *
Produktinformationen

Essayistische Medienreflexion online kaufen

Die Publikation Essayistische Medienreflexion - Die Idee des Essayismus und die Frage nach den Medien von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Allgemeine Literaturwissenschaft, Culture, Essayismus, General Literature Studies, Ideengeschichte, Kultur, Literatur, Literature, Media, Media Philosophy, Media Studies, Media Theory, Medien, Medienphilosophie, Medientheorie, Medienwissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 29.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!