Die Kunst, das Leben zu »bewirtschaften« von Borso,  Vittoria, Borvitz,  Sieglinde, Cometa,  Michele, Omar,  Sainab Sandra, Rodonò,  Aurora

Die Kunst, das Leben zu »bewirtschaften«

Biós zwischen Politik, Ökonomie und Ästhetik

In modernen Demokratien gilt der Mensch als »Unternehmer seiner selbst«. Doch ist dieses Prinzip liberaler Gesellschaften angesichts weltweiter Krisen und der wachsenden Bedeutung der Biotechnologien noch gewiss? Inwieweit hat der Mensch die Gestaltung seines Lebens in der Hand?
Das Paradigma der Biopolitik und der Gouvernementalität vermag es, auf diese Fragen besonders dann zu antworten, wenn die ästhetischen und poetischen Gestaltungsenergien von Subjekten freigelegt werden. Dieser Band, in dem auch Ansätze aus der italienischen Politischen Philosophie besprochen werden, reflektiert über die politischen und ökonomischen Vektoren, die Lebenswertes bestimmen, sowie über die vielfältige »Kunst« persönlicher Aneignung und Entfaltung subjektiver Intensitäten.
Mit Beiträgen u.a. von Laura Bazzicalupo, Thomas Bedorf und Christian Marazzi.

> findR *
Produktinformationen

Die Kunst, das Leben zu »bewirtschaften« online kaufen

Die Publikation Die Kunst, das Leben zu »bewirtschaften« - Biós zwischen Politik, Ökonomie und Ästhetik von , , , , ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Biopolitics, Biopolitik, Biopolitik und -ökonomie, Body, Cultural Studies, Culture, KOERPER, Kultur, Kulturwissenschaft, Literatur und Visuelle Medien, Neoliberalism, Neoliberalismus, Political Philosophy, politische Philosophie, Subjektivierungsprozesse. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32.8 EUR und in Österreich 32.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!