Die Ikone und das Undarstellbare von Luge-Winter,  Janine

Die Ikone und das Undarstellbare

Ikonentheorien im bildtheoretischen Kontext

Worin begründet sich der ikonische Überschuss des christlichen Heiligenbildes? Janine Luge-Winter geht dieser Frage nach, indem sie die verschiedenen Argumente byzantinischer Bildapologien des 8. und 9. Jahrhunderts und der modernen Ikonentheorien des 20. Jahrhunderts erstmals versammelt, miteinander vergleicht und kontextualisiert. Sie zeigt, dass das Mehr der Ikone deren besondere Sichtbarkeit ist, die eine Überwindung der Undarstellbarkeit des Undarstellbaren evoziert, indem sie das Undarstellbare konkret als solches akzeptiert. Verständlich wird dies nur, wenn die Ikone als »etwas anderes« als ein repräsentationales oder mimetisches Bild anerkannt wird.

> findR *
Produktinformationen

Die Ikone und das Undarstellbare online kaufen

Die Publikation Die Ikone und das Undarstellbare - Ikonentheorien im bildtheoretischen Kontext von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Phänomenologie, Art, bild, Bilderstreit, Bildtheorie, Bildwissenschaft, Christentum, Christianity, Heiligenbild, Icon, Icon Theorys, Ikone, Ikonentheorien, Image, Image theory, Kunst, Media, Media History, Media Philosophy, Media Studies, Media Theory, Medien, Mediengeschichte, Medienphilosophie, Medientheorie, Medienwissenschaft, Phenomenology, Sichtbarmachung, Visual Studies, Visualization. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44.99 EUR und in Österreich 44.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!