Die hohe Kunst des Alterns von Höffe,  Otfried

Die hohe Kunst des Alterns

Kleine Philosophie des guten Lebens

„Was du als Kind nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem Älteren zu!“ Mit dieser Goldenen Regel formuliert Otfried Höffe eine ebenso einfache wie überzeugende Sozialethik des Alters. Er wendet sich gegen die Übermacht der Ökonomie und die Dominanz negativer Altersbilder. Auf die Drohkulisse der „alternden Gesellschaft“ antwortet er mit der Perspektive der „gewonnenen Jahre“ und gibt auch praktische Ratschläge: Die „vier L“ Laufen, Lernen, Lieben und Lachen arbeiten der Altersschwäche entgegen und verhelfen nicht nur zu Wohlbefinden, sondern auch zu einem beträchtlichen körperlichen, geistigen, sozialen und emotionalen Kapital. Denn was die Erfahrung lehrt, das hat die Forschung längst bestätigt: dass man die dem Alter entgegenwirkenden Kräfte zu einem erheblichen Teil bei sich und in sich selbst findet.

> findR *
Produktinformationen

Die hohe Kunst des Alterns online kaufen

Die Publikation Die hohe Kunst des Alterns - Kleine Philosophie des guten Lebens von ist bei C.H. Beck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alter, Altern, JURISTISCHE ASPEKTE, medizinische Aspekte, Philosophie, Sachbuch, soziale Aspekte, Sterben, Tod, Umgang mit dem Altern, Würde. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!