Die Erfindung der Gefühle von Stalfort,  Jutta

Die Erfindung der Gefühle

Eine Studie über den historischen Wandel menschlicher Emotionalität (1750-1850)

Haben Gefühle eine Geschichte? Sind Gefühle und Gemütsbewegungen dasselbe? Unterliegen Emotionen einem historischen Wandel?
Diese Studie erfasst erstmals die wissenschaftlichen Theorien des emotionalen Erlebens im Zeitraum von 1750 bis 1850, beschreibt und analysiert die wichtigsten Gefühle dieser Zeit und bringt sie in einen wissenschaftsgeschichtlichen Kontext. Aufgezeigt wird eine revolutionäre Veränderung in der Beschreibung und Interpretation von Emotionalität, die mit der Entstehung des Bürgertums in Zusammenhang steht. Dieser Wandel, so zeigt Jutta Stalfort, war an der Prägung der bürgerlichen Identität entscheidend beteiligt.

> findR *
Produktinformationen

Die Erfindung der Gefühle online kaufen

Die Publikation Die Erfindung der Gefühle - Eine Studie über den historischen Wandel menschlicher Emotionalität (1750-1850) von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 19. Jahrhundert, Bildungsbürgertum, Cultural History, Emotionalität, Emotionsgeschichte, Gefühle», Geschichte des 19. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft, History, History of Emotions, History of Science, History of the 19th Century, Kulturgeschichte, Wandel, Wissenschaftsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 36.8 EUR und in Österreich 36.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!