Diagnose Angstgesellschaft? von Delhey,  Jan, Lübke,  Christiane

Diagnose Angstgesellschaft?

Was wir wirklich über die Gefühlslage der Menschen wissen

Abstiegsängste, Furcht vor Zuwanderung und Klimawandel: Glaubt man populären Zeitdiagnosen, leben wir in einer Gesellschaft der Angst. Dieser Band trägt aktuelle Forschungsergebnisse zur Gefühlslage der Menschen in Deutschland zusammen und unterzieht damit die Diagnose »Angstgesellschaft« einer kritischen Überprüfung: Kennen die Sorgen und Ängste der Deutschen wirklich nur eine Richtung – aufwärts? Was treibt bestimmte Bevölkerungsgruppen wie Jugendliche, prekär Beschäftigte oder Menschen mit Migrationshintergrund um? Welche Rolle spielen Sorgen und Ängste für die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien? Die Beiträge zeigen, dass die Befindlichkeiten der Menschen zwar auf gesellschaftliche Bruchlinien verweisen, Deutschland aber dennoch keine Angstgesellschaft ist.

> findR *
Produktinformationen

Diagnose Angstgesellschaft? online kaufen

Die Publikation Diagnose Angstgesellschaft? - Was wir wirklich über die Gefühlslage der Menschen wissen von , ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Angst, Angstgesellschaft, Culture, Fear, Fear Society, Gesellschaft, Insecurity, Kultur, Kultursoziologie, Political Sociology, Politics, Politik, Politische Soziologie, Precarity, Prekarität,, Social Inequality, Society, Sociological Theory, Sociology, Sociology of Culture, Sorgen, Soziale Ungleichheit, Soziologie, Soziologische Theorie, Unsicherheit, Worries. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!