Das Humboldt Lab von Di Blasi,  Johanna

Das Humboldt Lab

Museumsexperimente zwischen postkolonialer Revision und szenografischer Wende

Das Humboldt Lab Dahlem (2012-2015) gilt als die »Probebühne« des Berliner Humboldt Forums. Transdisziplinäre Teams entwickelten hier innovative Präsentations- und Vermittlungsmodelle für ethnografische Sammlungen. Zeitgleich begann ein großer Szenografie-Dienstleister mit der Gestaltung der Museumsflächen nach dem Muster erlebnisorientierter Themenparks. Daraus erwachsen Fragen zur mehrdeutigen Rolle des Lab im Gestaltungsprozess des Humboldt Forums und der Einbeziehung zeitgenössischer Künstler als »Agents of Change«. Johanna Di Blasi beleuchtet Folgen der wenig beachteten Tatsache, dass kolonial geprägte Museen und ihre wissenschaftlichen Kuratoren von zwei Seiten unter Druck geraten sind: durch die Notwendigkeit postkolonialer Revisionen und durch den Machtzuwachs der Szenografie- und Marketingdomäne.

> findR *
Produktinformationen

Das Humboldt Lab online kaufen

Die Publikation Das Humboldt Lab - Museumsexperimente zwischen postkolonialer Revision und szenografischer Wende von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Art, Art History, Art Management, Change Management, contemporary art, Ethnologie, Ethnology, Gegenwartskunst, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstmanagement, Museologie, Museology, Museum, Museum Management, Museumsmanagement, Postcolonialism, Postkolonialismus, Scenography, Szenografie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.99 EUR und in Österreich 34.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!