Besatzungsmacht Musik von Müller,  Sven Oliver, Zalfen,  Sarah

Besatzungsmacht Musik

Zur Musik- und Emotionsgeschichte im Zeitalter der Weltkriege (1914-1949)

Musik hatte im Zeitalter der Weltkriege zahlreiche Funktionen: Sie erklang als Teil der Propaganda, als Instrument der Besatzung und als Strategie des Widerstandes. Musikstücke ertönten, um die feindlichen Köpfe und Herzen zu erobern, andere verstummten unter Zensur und Terror. Die Beiträge in diesem Buch beleuchten das Musikleben unter deutscher Besatzung im Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie im besetzten Deutschland nach 1945. Der Dialog von Musik- und Geschichtswissenschaft sowie von Militär- und Emotionengeschichte gewährt dabei neue Einblicke in die Fortsetzung des Krieges mit musikalischen Mitteln.

> findR *
Produktinformationen

Besatzungsmacht Musik online kaufen

Die Publikation Besatzungsmacht Musik - Zur Musik- und Emotionsgeschichte im Zeitalter der Weltkriege (1914-1949) von , ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Besatzung, Cultural History, Emotion, Emotionsgeschichte, Gemeinschaft, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft, History, History of Emotions, History of the 20th Century, Kulturgeschichte, Music, Music History, Musik, Musikgeschichte, Musikpolitik, Weltkriege. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32.8 EUR und in Österreich 32.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!