Arbeit und Behinderung von Karim,  Sarah

Arbeit und Behinderung

Praktiken der Subjektivierung in Werkstätten und Inklusionsbetrieben

Wie wir arbeiten, beeinflusst in hohem Maße, wie wir uns selbst als Subjekte verstehen. Das gilt auch für Menschen mit Lernschwierigkeiten, die meist in Werkstätten oder Inklusionsbetrieben beschäftigt sind. Sarah Karims ethnografische Studie untersucht im Anschluss an die soziologischen Disability Studies sowie an Subjektivierungs- und Praxistheorien, wie Arbeitspraktiken das Handeln und Selbstverständnis der Beschäftigten beeinflussen. Anschaulich wird herausgearbeitet, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten einem ambivalenten Umgang am Arbeitsplatz ausgesetzt sind. Dabei entwickeln sie eigenwillige und kreative Praktiken, um mit den Herausforderungen von Verbesonderung und Inklusion umzugehen.

> findR *
Produktinformationen

Arbeit und Behinderung online kaufen

Die Publikation Arbeit und Behinderung - Praktiken der Subjektivierung in Werkstätten und Inklusionsbetrieben von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeit, Arbeits- und Industriesoziologie, Arbeitsökonomie, Behinderung, Cultural Studies, Disability Studies, Ethnografie, Ethnography, Inclusion, Inklusion, Kulturwissenschaft, Labour Economics, Medicine, Medizin, Social Inequality, Social Pedagogy, Sociology of Work and Industry, Soziale Ungleichheit, SozialpÀdagogik, Subjectivation, Subjektivierung, Work. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 38.99 EUR und in Österreich 38.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!