Ästhetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes von Brabant,  Dominik, Hochkirchen,  Britta

Ästhetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes

Temporalität, Ambiguität, Latenz

Worin liegen die ästhetischen Eigenlogiken der Gattung des Genrebildes, also Darstellungen von Alltagsszenen mit anonymen und meist typisierten Figuren? Seit dem 16. Jahrhundert entstand diese Gattung in Abgrenzung zu, aber auch im Dialog mit anderen Bildgattungen, allen voran der Historienmalerei. Die Beiträger*innen bereichern die kunsthistorische Forschung zum europäischen Genrebild von der Frühen Neuzeit bis zur Moderne um ikonographische, rezeptionsästhetische und bildwissenschaftliche Aspekte. Dabei stellen sie insbesondere Temporalität, Ambiguität sowie Latenz als spezifische Dimensionen dieser Gattung ins Zentrum ihrer Analyse und liefern so eine Neuperspektivierung der Genremalerei.

> findR *

Ästhetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes online kaufen

Die Publikation Ästhetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes - Temporalität, Ambiguität, Latenz von , ist bei Bielefeld University Press erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aesthetics, Aesthetics of Reception, Aesthetik, Ambiguität, Ambiguity, Art, Art History, Art History of the 19th Century, Bielefeld University Press, bild, Bildtheorie, Bildwissenschaft, Early Modernity, Europäische Kunst, European Art, Fruehe Neuzeit, Gattung, Genre, Genre painting, Genre Picture, Genrebild, Genremalerei, Historienmalerei, History Painting, iconography, Ikonographie, Image, Image theory, Kunst, Kunstgeschichte, Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts, Latenz, Moderne, Modernity, Rezeptionsästhetik, Temporalität, Temporality, Visual Studies. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45 EUR und in Österreich 46.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!