Sind Frauen Menschen?

Sind Frauen Menschen? von Struve,  Amalia, Struzyk,  Brigitte
Revolutionärin, Frauenrechtlerin und Vorbild für Gleichberechtigung und Demokratie Amalie Struve war viel mehr als die Ehefrau des seinerzeit berühmt-berüchtigten demokratischen Revolutionärs Gustav Struve, der gemeinsam mit Friedrich Hecker den Aufstand in Baden anführte. Als eine von wenigen Frauen – wie etwa auch Emma Herwegh – war sie aktiv an der badischen Revolution beteiligt – und hat die fast ausschließlich männlichen Revolutionäre auch durch ihr Beispiel ermahnt, die andere Hälfte der Menschheit nicht länger gering zu schätzen. Denn auch "Frauenrechte sind Menschenrechte". Oder sind die Frauen etwa keine Menschen? In ihren "Erinnerungen aus den badischen Freiheitskämpfen" (erschienen 1850 in Hamburg), die sie "Den deutschen Frauen" widmete, sowie in Romanen und Artikeln, zumeist im amerikanischen Exil entstanden, wohin ihr mit ihrem Mann die Flucht gelang, betont sie immer wieder die Rolle der Frauen: Freiheit, Bildung, Wahlrecht – all die Forderungen der frühen Demokraten hätten selbstverständlich auch für die Frauen zu gelten. Ihr Kampf für die Demokratie machte sie gewissermaßen notwendig zugleich zu einer frühen Frauenrechtlerin.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Sind Frauen Menschen?

Sind Frauen Menschen? von Struve,  Amalia, Struzyk,  Brigitte
Revolutionärin, Frauenrechtlerin und Vorbild für Gleichberechtigung und Demokratie Amalie Struve war viel mehr als die Ehefrau des seinerzeit berühmt-berüchtigten demokratischen Revolutionärs Gustav Struve, der gemeinsam mit Friedrich Hecker den Aufstand in Baden anführte. Als eine von wenigen Frauen – wie etwa auch Emma Herwegh – war sie aktiv an der badischen Revolution beteiligt – und hat die fast ausschließlich männlichen Revolutionäre auch durch ihr Beispiel ermahnt, die andere Hälfte der Menschheit nicht länger gering zu schätzen. Denn auch "Frauenrechte sind Menschenrechte". Oder sind die Frauen etwa keine Menschen? In ihren "Erinnerungen aus den badischen Freiheitskämpfen" (erschienen 1850 in Hamburg), die sie "Den deutschen Frauen" widmete, sowie in Romanen und Artikeln, zumeist im amerikanischen Exil entstanden, wohin ihr mit ihrem Mann die Flucht gelang, betont sie immer wieder die Rolle der Frauen: Freiheit, Bildung, Wahlrecht – all die Forderungen der frühen Demokraten hätten selbstverständlich auch für die Frauen zu gelten. Ihr Kampf für die Demokratie machte sie gewissermaßen notwendig zugleich zu einer frühen Frauenrechtlerin.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Rennfahrermäuse

Rennfahrermäuse von Berner-Bartsch,  Susanne, Struzyk,  Brigitte
Richtige Stadtmäuse fahren natürlich Motorrad. Nicht irgendwelche Rennmaschinen, nein: Sie haben ein Tiger-Motorrad oder eines mit Krokodil und für Elisabeth gibt es das Rosenmotorrad. Was denn sonst? Dann geht es los, das Rennen, auch wenn lärmende Lüxe im Weg stehen. Wer hilft, wenn es brenzlich wird? Was passiert, wenn Bluff, der Fleischhund, unterwegs ist? Schaffen es unsere Rennfahrer bis zu den köstlichen Beeren hinter dem Hügel?
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Fest in der Landschaft

Fest in der Landschaft von Altmann,  Andreas, Astel,  Arnfrid, Bartsch,  Wilhelm, Bärwinkel,  Roland, Becker Jürgen, Boehme,  Thomas, Bonnefoy,  Yves, Bosse,  Liane, Braun,  Volker, Corino,  Karl, Costadura,  Edoardo, Czechowski,  Heinz, Danz,  Daniela, Deguy,  Michel, Domascyna,  Róža, Döring,  Hans-Jürgen, Dyrlich,  Benedikt, Erb,  Elke, Gerlach,  Harald, Giebe,  Hubertus, Grüning,  Uwe, Haak,  Wolfgang, Hansmann,  Christine, Hensel,  Kerstin, Hirsch,  Karl-Georg, Hultenreich,  Jürgen K., Hünger,  Nancy, Jaccottet,  Philippe, Karasholi,  Adel, Kim,  Kwang-kyu, Kirchner,  Annerose, Klässner,  Bärbel, Kolbe,  Uwe, Kowalski,  Jörg, Kraft,  Gisela, Krüger,  Michael, Kühn,  Johannes, Kunze,  Reiner, Lehnert,  Christian, Lorenc,  Kito, Materni,  Undine, Meckel,  Christoph, Michaud,  Stéphane, Mickel,  Karl, Monk,  Radjo, Oberländer,  Harry, Pfannenschmidt,  Helge, Pietraß,  Richard, Rachowski,  Utz, Röhnert,  Jan Volker, Rosenau,  Christian, Rosenlöcher,  Thomas, Schinkel,  André, Schirneck,  Hubert, Schmidt,  Kathrin, Schmitz-Scholemann,  Christoph, Seiler,  Lutz, Söllner,  Werner, Spaniel,  Thomas, Stein,  Ingeborg, Struzyk,  Brigitte, Theumer,  Susanne, Trampe,  Wolfgang, Weghenkel,  Harry, Weiss,  Norbert, Wittig,  Werner, Wüstefeld,  Michael
Wulf Kirsten ist ein 'Spurenleser in Dichtung und Landschaft' (Jan Röhnert). Doch auch er selbst hat mit seinem Schreiben Spuren hinterlassen. Um diesen nachzugehen, haben sich anlässlich seines 80. Geburtstages Autoren, Künstler und Übersetzer zu einem Gemeinschaftswerk zusammengefunden. Sie gehören verschiedenen Generationen und Lebenssphären an – was sie verbindet ist der literarische und oft auch persönliche Bezug zu Wulf Kirsten. So entstand ein Kaleidoskop aus Gedichten, Illustrationen und Übersetzungen.
Aktualisiert: 2020-10-29
> findR *

Drachen über der Leninallee

Drachen über der Leninallee von Struzyk,  Brigitte
Wer im Trubeljubel des „Mauerfalls“ von Blumen im Winter träumt, während sich die eben noch gewaltsam Getrennten glückselig in den Armen liegen, hat wohl seine Gründe. Die Geigerin Ulla Wasser, deren versunkener Gesichtsausdruck auf einem bemerkenswerten Foto, mit dem zehn Jahre später die Nachrichtenmagazine titeln, den kollektiven Orgasmus der Menge kommentiert, hat ein Leben auf, neben und hinter der Kippe geführt. Und unter ihren Füßen knirscht ein gerüttelt Maß an Schutt: die Trümmer des Zweiten Weltkriegs und der Abrissschutt vom Alexanderplatz der sechziger Jahre, den ihre Eltern verantwortet und dirigiert haben. Eine vom Verrat abgetriebene Liebe strandet in der Hohenschönhausener Sonntagsgesellschaft der Eltern, beide einstmals verdiente Bauarbeiter des Volkes. Hier braut sich was zusammen, zudem auch noch der flüchtige Vater von Ullas Sohn auftaucht, von Billy, dem Sprayer, der seine eigenen Striche durch die Rechnung macht. Der Drachen, der einstmals am kleinen Finger von Ulla Wasser über der Leninallee schwebte, zappelt nun wild. Jetzt geht es vor, zurück, zur Seite, ran!
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *

Fremde Heimat

Fremde Heimat von Alexijewitsch,  Swetlana, Arzola,  Jorge Luis, Guzuev,  Adam, Qing,  Zhou, Schuenke,  Christa, Selek,  Pinar, Struzyk,  Brigitte
›Fremde Heimat‹ versammelt zwanzig Autoren aus fremden Ländern, die Zuflucht in Deutschland gefunden haben und denen eines gemeinsam ist: Sie haben die Freiheit des Wortes benutzt zur Verteidigung des Lebens, das ihnen wichtig ist. Entstanden ist nicht nur eine Sammlung von Texten aus dem Exil, sondern gleichsam eine Weltkarte der Verfolgung des Wortes und der Vertreibung derer, die es sich nicht verbieten lassen, aber auch ein Atlas ihrer Hoffnung und ihrer Zuversicht.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Muse, die zehnte

Muse, die zehnte von Basdeki,  Glykeria, Becker,  Kerstin, Bülhoff,  Andreas, Danz,  Daniela, Dhal,  Jascha, Duraj,  Richard, Feuerstein,  Jenny, Giannisi,  Phoebe, Golda,  Mascha, Gratz,  Michael, Grossmann,  Ulf, Gumz,  Alexander, Günzel,  Philipp, Hacker,  Marilyn, Hadler,  Bianka, Hansen,  Dirk Uwe, Heidrich,  Christiane, Hutt,  Andreas, Israel,  Roman, Janz,  Angelika, Kampmann,  Anja, Kartakis,  Jorgos, Kennel,  Odile, Kreipe,  Birgit, Kronabitter,  Erika, Kuhlbrodt,  Jan, Lanz,  Marianna, Larkin,  Joan, Leß,  Georg, Lupette,  Léonce, Martin,  Anne, Nickel,  Artur, Paul,  Simone Katrin, Piekar,  Martin, Reinecke,  Bertram, Reuther,  Rick, Rohrbach,  Christoph Georg, Roloff,  Marcus, Roth,  Tobias, Saeger,  Uwe, Schittko,  Clemens, Steigenberger,  Armin, Steinbrecher,  Elena Laura, Struzyk,  Brigitte, Trautsch,  Asmus, Vasik,  Monika, Zeller,  Eva Christina
Auch wenn von ihren Dichtungen nur ein Bruchteil erhalten und von ihrem Leben fast nichts bekannt ist: Sappho lässt uns nicht los. Als Frau, die sich in der von Männern dominierten Welt der antiken Literatur behauptet, als Dichterin, die als erste – soweit wir es erkennen können – von sich selbst und ihren Empfindungen spricht, als Verfasserin von Texten, deren Schönheit noch in der zerstörten Form, in der sie auf uns gekommen sind, beglückt. Zahlreiche zeitgenössische Dichterinnen und Dichter beziehen in diesem Band Stellung zu Sappho, zu ihrer Person, ihren Versen oder einzelnen ihrer Motive. Alle deutschsprachigen Gedichte sind Originalbeiträge. Mit Glykeria Basdeki, Kerstin Becker, Andreas Bülhoff, Jascha Dahl, Daniela Danz, Richard Duraj, Jenny Feuerstein, Phoebe Giannisi, Mascha Golda, Michael Gratz, Ulf Großmann, Alexander Gumz, Marilyn Hacker, Bianka Hadler, Dirk Uwe Hansen, Roman Israel, Angelika Janz, Anja Kampmann, Odile Kennel, Birgit Kreipe, Erika Kronabitter, Marianna Lanz, Georg Leß, Anne Martin, Artur Nickel, Simone Katrin Paul, Martin Piekar, Bertram Reinecke, Christoph Georg Rohrbach, Marcus Roloff, Tobias Roth, Uwe Saeger, Clemens Schittko, Armin Steigenberger, Elena Laura Steinbrecher, Brigitte Struzyk, Asmus Trautsch, Monika Vasik, Eva Christina Zeller.
Aktualisiert: 2021-04-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Struzyk, Brigitte

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStruzyk, Brigitte ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Struzyk, Brigitte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Struzyk, Brigitte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Struzyk, Brigitte .

Struzyk, Brigitte - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Struzyk, Brigitte die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Struzyk, Brigitte und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.