Museumsangebote für Menschen mit Demenz

Museumsangebote für Menschen mit Demenz von Adams,  Ann-Katrin, Drewniok,  Arthur, Dröes,  Rose-Marie, Folk,  Kornelia, Gallistl,  Vera, Ganss,  Michael, Heesbeen-de Vos,  Anouk, Hendriks,  Iris, Himmelsbach,  Ines, Hoffmann,  Anja, Jung,  Dagmar, Kaiser,  Claudia, Kastner,  Sybille, Meiland,  Franka, Metsemakers,  Stefanie, Nagel,  Imke, Neugebauer,  Daniel, Oswald,  Frank, Pantel,  Johannes, Reibel,  Carl-Wilhelm, Rupprecht,  Carola, Schall,  Arthur, Tesky, ,  Valentina A., Thiemler,  Dagmar, Weckwerth,  Susanne
Museumsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Baustein in der Förderung sozialer und kultureller Teilhabe bei Demenz geworden. Das Buch eröffnet ein grundlegendes Verständnis für das Thema, ermöglicht einen praxisnahen Einstieg in die Planung und Gestaltung von Angeboten und erläutert darüber hinaus auch Aspekte der Finanzierung und der notwendigen Netzwerkarbeit. Die Beiträge dieses Buches kommen aus der Wissenschaft und der Praxis. Aus der Alternsforschung wird der Blick insbesondere auf Umwelten und Bedingungen des Alterns angesichts einer demenziellen Erkrankung gerichtet. Aus dem Kontext der Kunst- und Kulturvermittlung werden Erfahrungen aus bereits etablierten Angeboten geschildert.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Museumsangebote für Menschen mit Demenz

Museumsangebote für Menschen mit Demenz von Adams,  Ann-Katrin, Drewniok,  Arthur, Dröes,  Rose-Marie, Folk,  Kornelia, Gallistl,  Vera, Ganss,  Michael, Heesbeen-de Vos,  Anouk, Hendriks,  Iris, Himmelsbach,  Ines, Hoffmann,  Anja, Jung,  Dagmar, Kaiser,  Claudia, Kastner,  Sybille, Meiland,  Franka, Metsemakers,  Stefanie, Nagel,  Imke, Neugebauer,  Daniel, Oswald,  Frank, Pantel,  Johannes, Reibel,  Carl-Wilhelm, Rupprecht,  Carola, Schall,  Arthur, Tesky, ,  Valentina A., Thiemler,  Dagmar, Weckwerth,  Susanne
Museumsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Baustein in der Förderung sozialer und kultureller Teilhabe bei Demenz geworden. Das Buch eröffnet ein grundlegendes Verständnis für das Thema, ermöglicht einen praxisnahen Einstieg in die Planung und Gestaltung von Angeboten und erläutert darüber hinaus auch Aspekte der Finanzierung und der notwendigen Netzwerkarbeit. Die Beiträge dieses Buches kommen aus der Wissenschaft und der Praxis. Aus der Alternsforschung wird der Blick insbesondere auf Umwelten und Bedingungen des Alterns angesichts einer demenziellen Erkrankung gerichtet. Aus dem Kontext der Kunst- und Kulturvermittlung werden Erfahrungen aus bereits etablierten Angeboten geschildert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Museumsangebote für Menschen mit Demenz

Museumsangebote für Menschen mit Demenz von Adams,  Ann-Katrin, Drewniok,  Arthur, Dröes,  Rose-Marie, Folk,  Kornelia, Gallistl,  Vera, Ganss,  Michael, Hendriks,  Iris, Himmelsbach,  Ines, Hoffmann,  Anja, Jung,  Dagmar, Kaiser,  Claudia, Kastner,  Sybille, Meiland,  Franka, Metsemakers,  Stefanie, Nagel,  Imke, Neugebauer,  Daniel, Oswald,  Frank, Pantel,  Johannes, Reibel,  Carl-Wilhelm, Rupprecht,  Carola, Schall,  Arthur, Tesky, ,  Valentina A., Thiemler,  Dagmar, Vos,  Anouk Heesbeen-de, Weckwerth,  Susanne
Museumsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Baustein in der Förderung sozialer und kultureller Teilhabe bei Demenz geworden. Das Buch eröffnet ein grundlegendes Verständnis für das Thema, ermöglicht einen praxisnahen Einstieg in die Planung und Gestaltung von Angeboten und erläutert darüber hinaus auch Aspekte der Finanzierung und der notwendigen Netzwerkarbeit. Die Beiträge dieses Buches kommen aus der Wissenschaft und der Praxis. Aus der Alternsforschung wird der Blick insbesondere auf Umwelten und Bedingungen des Alterns angesichts einer demenziellen Erkrankung gerichtet. Aus dem Kontext der Kunst- und Kulturvermittlung werden Erfahrungen aus bereits etablierten Angeboten geschildert.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Museumsangebote für Menschen mit Demenz

Museumsangebote für Menschen mit Demenz von Adams,  Ann-Katrin, Drewniok,  Arthur, Dröes,  Rose-Marie, Folk,  Kornelia, Gallistl,  Vera, Ganss,  Michael, Hendriks,  Iris, Himmelsbach,  Ines, Hoffmann,  Anja, Jung,  Dagmar, Kaiser,  Claudia, Kastner,  Sybille, Meiland,  Franka, Metsemakers,  Stefanie, Nagel,  Imke, Neugebauer,  Daniel, Oswald,  Frank, Pantel,  Johannes, Reibel,  Carl-Wilhelm, Rupprecht,  Carola, Schall,  Arthur, Tesky, ,  Valentina A., Thiemler,  Dagmar, Vos,  Anouk Heesbeen-de, Weckwerth,  Susanne
Museumsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Baustein in der Förderung sozialer und kultureller Teilhabe bei Demenz geworden. Das Buch eröffnet ein grundlegendes Verständnis für das Thema, ermöglicht einen praxisnahen Einstieg in die Planung und Gestaltung von Angeboten und erläutert darüber hinaus auch Aspekte der Finanzierung und der notwendigen Netzwerkarbeit. Die Beiträge dieses Buches kommen aus der Wissenschaft und der Praxis. Aus der Alternsforschung wird der Blick insbesondere auf Umwelten und Bedingungen des Alterns angesichts einer demenziellen Erkrankung gerichtet. Aus dem Kontext der Kunst- und Kulturvermittlung werden Erfahrungen aus bereits etablierten Angeboten geschildert.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Museumsangebote für Menschen mit Demenz

Museumsangebote für Menschen mit Demenz von Adams,  Ann-Katrin, Drewniok,  Arthur, Dröes,  Rose-Marie, Folk,  Kornelia, Gallistl,  Vera, Ganss,  Michael, Heesbeen-de Vos,  Anouk, Hendriks,  Iris, Himmelsbach,  Ines, Hoffmann,  Anja, Jung,  Dagmar, Kaiser,  Claudia, Kastner,  Sybille, Meiland,  Franka, Metsemakers,  Stefanie, Nagel,  Imke, Neugebauer,  Daniel, Oswald,  Frank, Pantel,  Johannes, Reibel,  Carl-Wilhelm, Rupprecht,  Carola, Schall,  Arthur, Tesky, ,  Valentina A., Thiemler,  Dagmar, Weckwerth,  Susanne
Museumsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Baustein in der Förderung sozialer und kultureller Teilhabe bei Demenz geworden. Das Buch eröffnet ein grundlegendes Verständnis für das Thema, ermöglicht einen praxisnahen Einstieg in die Planung und Gestaltung von Angeboten und erläutert darüber hinaus auch Aspekte der Finanzierung und der notwendigen Netzwerkarbeit. Die Beiträge dieses Buches kommen aus der Wissenschaft und der Praxis. Aus der Alternsforschung wird der Blick insbesondere auf Umwelten und Bedingungen des Alterns angesichts einer demenziellen Erkrankung gerichtet. Aus dem Kontext der Kunst- und Kulturvermittlung werden Erfahrungen aus bereits etablierten Angeboten geschildert.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Alles nur geklaut?

Alles nur geklaut? von Eggenstein,  Georg, Hoffmann,  Anja, Schmidt-Rutsch,  Olaf
Die Wege des Wissens sind oft abenteuerlich und nicht immer legal. Schon Prometheus stahl den Göttern das Feuer. Friedrich Harkort schaute in England Technik für seine Dampfmaschinen ab. Mit Plagiaten ahmen Firmen Markenprodukte für mehr Profit nach. Ob griechische Mythologie, deutsche Technikgeschichte oder juristisches Reglement – in Geschichte und Gegenwart gibt es unzählige Beispiele, wie Wissen geschaffen, geteilt und geschützt wird. Die Ausstellung „Alles nur geklaut?“ lädt zu einer Zeitreise von der Antike bis zur Gegenwart ein. Erfinder, Gelehrte, Fälscher, Spioninnen, Agenten und Whistleblowerinnen zeigen ihre Wege des Wissens auf: Was ist wichtig, was wahr? Was gebe ich weiter, was behalte ich für mich? Der Umgang mit Wissen greift tief in die Gestaltung unserer Lebenswelt ein und spielt eine immer größere gesellschaftliche Rolle. Ausstellung und Katalog bieten grundlegende Beiträge zu den Mechanismen des Wissenstransfers, über Industriespionage, Markenschutz und fake news. Intensive Recherchen haben bislang vollkommen unerschlossene Archivalien und Exponate zu Tage gefördert. Interviews und Berichte zum Making of der Ausstellung erlauben einen Einblick in moderne Prozesse des Ausstellungsmachens.
Aktualisiert: 2022-06-23
> findR *

Erfolgsfaktor Vertrieb

Erfolgsfaktor Vertrieb von Altenähr,  Volker, Dittrich,  Rainer, Hoffmann,  Anja, Shaukat,  Dominik
Versicherungsunternehmen können angesichts der demografischen Entwicklung in Zukunft nur erfolgreich sein, wenn sie über ausreichende Finanzmittel verfügen und wenn ihr Vertrieb „richtig aufgestellt“ ist. Volker Altenähr und sein Autorenteam begründen in ihrem Buch, warum ein erfolgreicher Vertrieb Produkte braucht, die auf die einzelnen Vertriebswege zugeschnitten sind – für den Verkauf über die Ausschließlichkeitsorganisation wie für den Banken- oder Direktvertrieb. Sie erläutern ausführlich das Verhältnis von Produktenwicklung und Vertrieb, unter anderem für neue mögliche Kooperationen zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung. Ein erfolgreicher Vertrieb braucht zudem qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Die Autoren geben wichtige Hinweise, wie leistungsfördernde Vergütungssysteme optimal gestaltet werden können. Eine leistungsgerechte Bezahlung, unter anderem nach dem vermittelten Geschäftsvolumen, sollte ihrer Meinung nach flankiert werden durch sorgfältig gestaltete Zeichnungsrichtlinien für die Mitarbeiter und eine Qualitätskontrolle des Geschäfts im Sinne von MaRisk. Die Autoren führen außerdem einen statistischen Nachweis für die Wirkung von monetären Anreizsystemen für Mitarbeiter, die außergewöhnliche Vermittlungsleistungen erbringen.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Erfolgsfaktor Vertrieb

Erfolgsfaktor Vertrieb von Altenähr,  Volker, Dittrich,  Rainer, Hoffmann,  Anja, Shaukat,  Dominik
Versicherungsunternehmen können angesichts der demografischen Entwicklung in Zukunft nur erfolgreich sein, wenn sie über ausreichende Finanzmittel verfügen und wenn ihr Vertrieb „richtig aufgestellt“ ist. Volker Altenähr und sein Autorenteam begründen in ihrem Buch, warum ein erfolgreicher Vertrieb Produkte braucht, die auf die einzelnen Vertriebswege zugeschnitten sind – für den Verkauf über die Ausschließlichkeitsorganisation wie für den Banken- oder Direktvertrieb. Sie erläutern ausführlich das Verhältnis von Produktenwicklung und Vertrieb, unter anderem für neue mögliche Kooperationen zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung. Ein erfolgreicher Vertrieb braucht zudem qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Die Autoren geben wichtige Hinweise, wie leistungsfördernde Vergütungssysteme optimal gestaltet werden können. Eine leistungsgerechte Bezahlung, unter anderem nach dem vermittelten Geschäftsvolumen, sollte ihrer Meinung nach flankiert werden durch sorgfältig gestaltete Zeichnungsrichtlinien für die Mitarbeiter und eine Qualitätskontrolle des Geschäfts im Sinne von MaRisk. Die Autoren führen außerdem einen statistischen Nachweis für die Wirkung von monetären Anreizsystemen für Mitarbeiter, die außergewöhnliche Vermittlungsleistungen erbringen.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hoffmann, Anja

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHoffmann, Anja ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hoffmann, Anja. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hoffmann, Anja im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hoffmann, Anja .

Hoffmann, Anja - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hoffmann, Anja die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hoffmann, Anja und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.