Wurzeln des Rassismus von Weber,  Juergen

Wurzeln des Rassismus

Politische Bildung

„Wurzeln des Rassismus“ zeichnet von Sklaverei, Kolonialismus und NS-Rassenlehre bis zu Segregation und Apartheid in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Geschichte des Rassismus nach. Das Medium zeigt aber auch Gegenbewegungen wie die Abschaffung der Sklaverei, Verankerung der Menschenrechte und die amerikanische Bürgerrechtsbewegung sowie aktuell die „Black Lives Matter“-Bewegung.
Das Medium zeichnet Sklaverei von der Antike bis zur Kolonialisierung und dem Sklavenhandel in die Überseekolonien und in die USA nach. Es zeigt das Bild, das die Kolonialherrschaft seiner Zeit von der dortigen Bevölkerung hatte, und thematisiert Völkerschauen wie beispielsweise das sogenannte „Negerdorf“ im Hamburger Tierpark Hagenbeck. Das Medium geht auch auf Verbrechen wie Ausbeutung, Vertreibung und Raub von Kultur- und Kunstgütern in den Kolonien ein.
Es thematisiert die längst widerlegte Rassenlehre aus dem 19. Jahrhundert und des Nationalsozialismus und geht der Frage auf den Grund, weshalb diese gesellschaftlich und politisch immer wieder Bedeutung erlangen. Wieso werden Menschen aufgrund ihres Aussehens oder der kulturellen oder religiösen Herkunft auch heute noch bestimmte Eigenschaften zugeschrieben?
Das Medium zeigt aber auch die Entwicklung zu den allgemeinen Menschenrechten und den Prozess der Gleichstellung. Es verweist dabei auf die amerikanische Bürgerrechtsbewegung mit Martin Luther King und die Überwindung der Apartheid in Südafrika. Am Ende werden aktuelle Fragen zur „Black Lives Matter“-Bewegung und zur Rückgabe von Kunst- und Kulturgütern in ihre Ursprungsländer zur Diskussion gestellt.

> findR *
Produktinformationen

Wurzeln des Rassismus online kaufen

Die Publikation Wurzeln des Rassismus - Politische Bildung von ist bei didactmedia erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Apartheid, Ausbeutung, Ausgrenzung, Black lives matter, Bürgerrechtsbewegung USA, Diskriminierung, Gleichstellung, Kolonialherren, Kolonialismus, Martin Luther King, Menschenrechte, Moderne Sklaverei, Nationalsozialismus, Nelson Mandela, NS-Rassenlehre, Protest, Rasse, Rassismus, Raubkunst, Segregation, Sklaven, Sklavenhandel, Verbrechen, Vertreibung, Völkerschau. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48.9 EUR und in Österreich 50.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!