Steuerung globaler Arbeitsmigration von Gesundheitskräften von Damm,  Hannah

Steuerung globaler Arbeitsmigration von Gesundheitskräften

Eine christlich-sozialethische Analyse des WHO-Verhaltenskodex

In dieser Arbeit beleuchtet und beurteilt Hannah Damm den WHO-Kodex zur Steuerung globaler Migration aus christlich-sozialethischer Perspektive. Dazu zieht sie die sozialethischen Prinzipien Personalität, Solidarität, Subsidiarität und Nachhaltigkeit als Beurteilungsmaßstab heran. Bei der Analyse zeigt sich deutlich die Güte des Kodex, allerdings sind auch Schwachstellen auszumachen, die u. a. auf den Status als internationales Kompromiss-Papier zurückzuführen sind. Daher gilt es aus ethischer Perspektive nachzuschärfen, um etwa für anwerbende Länder, Träger oder Organisationen einen ausgewogenen Handlungsleitfaden anbieten zu können, der Anwerbepraktiken globaler Arbeitsmigration im Gesundheitswesen ethisch vertretbar gestaltet.

> findR *
Produktinformationen

Steuerung globaler Arbeitsmigration von Gesundheitskräften online kaufen

Die Publikation Steuerung globaler Arbeitsmigration von Gesundheitskräften - Eine christlich-sozialethische Analyse des WHO-Verhaltenskodex von ist bei Tectum Wissenschaftsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeitsmigration, Christian social ethics, Christliche Sozialethik, Gesundheitswesen, global migration, Globale Migration, Governance, healthcare, Kodex, labor migration, Moral Philosophy, Moralphilosophie, Nachhaltigkeit, personalism, Personalität, Solidarität», Solidarity, Steuerung, Subsidiarität, Subsidiarity, sustainability, WHO Code, WHO Code of Conduct, WHO-Kodex, WHO-Verhaltenskodex. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34 EUR und in Österreich 35 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!