Nachhaltige Ökonomie

Nachhaltige Ökonomie von Müller,  Carsten
Dieses Buch bietet eine umfassende und verständliche Einführung in die entscheidenden Fragen nachhaltigen Wirtschaftens. Auf Basis plausibler ökonomischer Theorien sowie aktueller empirischer Erkenntnisse der Wirtschafts- und Sozialforschung wird aufgezeigt, wie unser ökonomisches und monetäres System im Innersten funktioniert, wo es systemische Probleme aufweist und ökonomische, soziale und ökologische Ungleichgewichte erzeugt. Als Lösungsweg wird ein modifizierter Kapitalismus vorgeschlagen, der auf die nachhaltige Vermehrung von Human-, Natur- und Sachkapital zielt, um die Grundbedürfnisse aller Menschen befriedigen zu können. Das Werk richtet sich an alle Interessierten, die gangbare Wege zu einer nachhaltigen Marktwirtschaft suchen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Karl Marx und die ökologische Krise

Karl Marx und die ökologische Krise von Lutz,  Lukas
In der Tradition der ökologischen Marxlektüre bietet dieses Buch eine philosophische Reflexion der ökologischen Krise auf Basis der von Karl Marx entworfenen Theorie der modernen, kapitalistischen Gesellschaft. Dabei werden die folgenden Fragestellungen verfolgt: Was ist das Wesen der ökologischen Krise? Was ist die Ursache oder was sind die Ursachen der ökologischen Krise? Wie kann die ökologische Krise gelöst werden? Kann mittels der marxschen Theorie eine Kritik und Weiterentwicklung von nicht-marxistischen Theorien entfaltet werden, die sich auf die ökologische Krise beziehen? Und wenn ja, was ist der Gehalt dieser Kritik und Weiterentwicklung? Zur Beantwortung dieser Fragen wird im ersten Schritt die von Marx 1857/58 in den „Grundrissen" entwickelte Theorie textnah und systematisch rekonstruiert. Im zweiten Schritt werden Theorien aus Wirtschaftswissenschaft und Naturethik dargestellt und in einen argumentativen Zusammenhang mit der marxschen Theorie gesetzt. Aufgrund dieses fachübergreifenden Charakters richtet sich das Buch nicht nur an Philosoph/-innen, sondern auch an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler/-innen sowie an Personen mit Interesse an Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ökologie.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Karl Marx und die ökologische Krise

Karl Marx und die ökologische Krise von Lutz,  Lukas
Die Reihe De Gruyter Marx Forschung publiziert Studien, Monographien und Sammelbände, die das Werk und den Nachlass von Marx und Engels in der ganzen Breite, von Philosophie über Ökonomie und Politik bis hin zu naturwissenschaftlichen Aspekten in den Blick nehmen; zugleich finden Quellenstudien (auch ergänzend zur MEGA) hier ihren Ort sowie historische Arbeiten, die zeitgenössische Kontexte aufarbeiten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Soziale Themen in Unternehmens- und Wirtschaftskommunikation

Soziale Themen in Unternehmens- und Wirtschaftskommunikation von Banholzer,  Volker Markus, Heinemann,  Sabine, Nielsen,  Martin, Schmidt,  Christopher M., Siems,  Florian U.
Der Band enthält ausgewählte Beiträge zu den aktuellen sozialen Veränderungsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft. Sowohl die Auswirkungen der technikgetriebenen Interaktion zwischen Mitarbeitenden als auch die neuesten Entwicklungen zwischen Unternehmen und Stakeholdern werden in vielen Untersuchungen analysiert und für die Praxis ausgewertet. So behandelt der Band unterschiedliche Bereiche wie interne und externe Unternehmenskommunikation, Diversität am Arbeitsplatz, soziales Engagement, Sicherheitsdenken, Netzwerkgestaltung, Nachhaltigkeit, Umweltorientierung, Markenführung, PR und Werbung unter den Bedingungen, die seit Ausbruch der Pandemie COVID-19 den Wirtschaftsalltag prägen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Reden wir über Baukultur!

Reden wir über Baukultur! von Interessengemeinschaft Architektur
Baukultur ist als gemeinsame kulturelle Leistung nicht Privatsache, sondern physisches Abbild unserer Gesellschaft. Sie beschreibt nicht nur die Gestalt unseres Lebensraums auf allen Maßstabsebenen, sondern aber auch den Prozess seiner Entstehung, Aneignung, Nutzung und Erhaltung. Baukultur ist fest mit dem Alltag aller Menschen verwoben und beeinflusst ihr Zusammenleben und Wohlbefinden. Die Frage, wie wir dieses Zusammenleben gestalten wollen, treibt nicht nur Architekturschaffende und Stadtplanende um, sondern beschäftigt auch weite Teile der Gesellschaft. Anlässlich ihres zwanzigjährigen Bestehens richtet blickt die IG Architektur als Impulsplattform für Architektur und Baukultur mit diesem Buch nicht nur auf zwanzig Jahre kollektives, solidarisches Engagement für Architektur und Baukultur zurück, sondern richtet den Blick vor allem in die Zukunft: Welche Themen werden für die Baukultur in den kommenden zwanzig Jahren wichtig sein? Reden wir darüber!
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Mobility Design

Mobility Design von Eckart,  Peter, Knöll,  Martin, Lanzendorf,  Martin, Vöckler,  Kai
Klimawandel und Ressourcenverknappung, aber auch der stetig steigende Verkehrsaufwand machen es unabdingbar, neue Lösungen für eine umweltschonende und menschenfreundliche Mobilität zu entwickeln. Mit dem Ausbau digitaler Informationssysteme werden wir zukünftig unterschiedliche Verkehrsträger entsprechend unseren Bedürfnissen leicht kombinieren können. Diese Entwicklungen sind für die Gestaltung verschiedener Mobilitätsräume eine große Herausforderung. Lag der Schwerpunkt in Band 1 auf der Praxis, versammelt Band 2 nun Forschungen aus den Bereichen Design, Architektur, Stadtplanung, Geografie, Sozialwissenschaft, Verkehrsplanung, Psychologie und Kommunikationstechnologie. Die aktuelle Diskussion über die Verkehrswende wird um die Perspektive des nutzer*innenzentrierten Mobilitätsdesigns erweitert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Wasser

Wasser von Grohmann,  Andreas, Grohmann,  Andreas Nikolaos, Jekel,  Martin, Szewzyk,  Regine, Szewzyk,  Ulrich
Als Ergänzung zu dem erfolgreichen Handbuch Höll Wasser wurde dieses Studienbuch zur Chemie, Mikrobiologie und nachhaltigen Nutzung des Wassers konzipiert. Das interdisziplinäre Werk bietet einen strukturierten und schnellen Überblick mit den Schwerpunkten Herkunft und Eigenschaften von Wasser und wässrigen Lösungen, Stoffe im Wasser, Wasser als Lebensraum, Wassernutzung und Ordnungsrahmen sowie Änderungen im Wassermanagement im Zuge des Klimawandels.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Soziale Themen in Unternehmens- und Wirtschaftskommunikation

Soziale Themen in Unternehmens- und Wirtschaftskommunikation von Banholzer,  Volker Markus, Heinemann,  Sabine, Nielsen,  Martin, Schmidt,  Christopher M., Siems,  Florian U.
Der Band enthält ausgewählte Beiträge zu den aktuellen sozialen Veränderungsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft. Sowohl die Auswirkungen der technikgetriebenen Interaktion zwischen Mitarbeitenden als auch die neuesten Entwicklungen zwischen Unternehmen und Stakeholdern werden in vielen Untersuchungen analysiert und für die Praxis ausgewertet. So behandelt der Band unterschiedliche Bereiche wie interne und externe Unternehmenskommunikation, Diversität am Arbeitsplatz, soziales Engagement, Sicherheitsdenken, Netzwerkgestaltung, Nachhaltigkeit, Umweltorientierung, Markenführung, PR und Werbung unter den Bedingungen, die seit Ausbruch der Pandemie COVID-19 den Wirtschaftsalltag prägen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Zur kulturellen Dimension der Nachhaltigkeitsdebatte

Zur kulturellen Dimension der Nachhaltigkeitsdebatte
Spätestens seit der Jahrtausendwende ist mit den Erklärungen von Johannesburg und Hangzhou auch im globalen politischen Rahmen deutlich geworden, dass neben den Dimensionen der Ökologie, Sozialität und Ökonomie auch die Kultur ein tragendes Element der Bemühungen um nachhaltige Entwicklung darstellt. Das lässt sich besonders an den weithin übersehenen Beiträgen religiöser Traditionen und Gruppierungen zeigen: So ist etwa im deutschsprachigen, aber auch im ökumenischen Kontext mindestens seit den 1970er Jahren eine enge Verzahnung kirchlicher, insbesondere protestantischer Milieus mit Akteur:innen der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewegung zu belegen. Angesichts dieser Lage stellten sich die XXVII. Werner-Reihlen-Vorlesungen im Jahr 2019 in interdisziplinärer Besetzung der Doppelfrage, welche neuen Perspektiven sich durch den Einbezug der kulturellen Dimension in den Nachhaltigkeitsdiskurs für theologisch-sozialethische Expertisen eröffnen und welche orientierenden Beiträge gegenwärtige christlich-theologische Theoriebildung in die interdisziplinäre Debatte einzubringen hat.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Mobility Design

Mobility Design von Eckart,  Peter, Knöll,  Martin, Lanzendorf,  Martin, Vöckler,  Kai
Klimawandel und Ressourcenverknappung, aber auch der stetig steigende Verkehrsaufwand machen es unabdingbar, neue Lösungen für eine umweltschonende und menschenfreundliche Mobilität zu entwickeln. Mit dem Ausbau digitaler Informationssysteme werden wir zukünftig unterschiedliche Verkehrsträger entsprechend unseren Bedürfnissen leicht kombinieren können. Diese Entwicklungen sind für die Gestaltung verschiedener Mobilitätsräume eine große Herausforderung. Lag der Schwerpunkt in Band 1 auf der Praxis, versammelt Band 2 nun Forschungen aus den Bereichen Design, Architektur, Stadtplanung, Geografie, Sozialwissenschaft, Verkehrsplanung, Psychologie und Kommunikationstechnologie. Die aktuelle Diskussion über die Verkehrswende wird um die Perspektive des nutzer*innenzentrierten Mobilitätsdesigns erweitert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Zur kulturellen Dimension der Nachhaltigkeitsdebatte

Zur kulturellen Dimension der Nachhaltigkeitsdebatte
Spätestens seit der Jahrtausendwende ist mit den Erklärungen von Johannesburg und Hangzhou auch im globalen politischen Rahmen deutlich geworden, dass neben den Dimensionen der Ökologie, Sozialität und Ökonomie auch die Kultur ein tragendes Element der Bemühungen um nachhaltige Entwicklung darstellt. Das lässt sich besonders an den weithin übersehenen Beiträgen religiöser Traditionen und Gruppierungen zeigen: So ist etwa im deutschsprachigen, aber auch im ökumenischen Kontext mindestens seit den 1970er Jahren eine enge Verzahnung kirchlicher, insbesondere protestantischer Milieus mit Akteur:innen der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewegung zu belegen. Angesichts dieser Lage stellten sich die XXVII. Werner-Reihlen-Vorlesungen im Jahr 2019 in interdisziplinärer Besetzung der Doppelfrage, welche neuen Perspektiven sich durch den Einbezug der kulturellen Dimension in den Nachhaltigkeitsdiskurs für theologisch-sozialethische Expertisen eröffnen und welche orientierenden Beiträge gegenwärtige christlich-theologische Theoriebildung in die interdisziplinäre Debatte einzubringen hat.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Wasser

Wasser von Grohmann,  Andreas, Grohmann,  Andreas Nikolaos, Jekel,  Martin, Szewzyk,  Regine, Szewzyk,  Ulrich
Als Ergänzung zu dem erfolgreichen Handbuch Höll Wasser wurde dieses Studienbuch zur Chemie, Mikrobiologie und nachhaltigen Nutzung des Wassers konzipiert. Das interdisziplinäre Werk bietet einen strukturierten und schnellen Überblick mit den Schwerpunkten Herkunft und Eigenschaften von Wasser und wässrigen Lösungen, Stoffe im Wasser, Wasser als Lebensraum, Wassernutzung und Ordnungsrahmen sowie Änderungen im Wassermanagement im Zuge des Klimawandels.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Zur kulturellen Dimension der Nachhaltigkeitsdebatte

Zur kulturellen Dimension der Nachhaltigkeitsdebatte
Spätestens seit der Jahrtausendwende ist mit den Erklärungen von Johannesburg und Hangzhou auch im globalen politischen Rahmen deutlich geworden, dass neben den Dimensionen der Ökologie, Sozialität und Ökonomie auch die Kultur ein tragendes Element der Bemühungen um nachhaltige Entwicklung darstellt. Das lässt sich besonders an den weithin übersehenen Beiträgen religiöser Traditionen und Gruppierungen zeigen: So ist etwa im deutschsprachigen, aber auch im ökumenischen Kontext mindestens seit den 1970er Jahren eine enge Verzahnung kirchlicher, insbesondere protestantischer Milieus mit Akteur:innen der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewegung zu belegen. Angesichts dieser Lage stellten sich die XXVII. Werner-Reihlen-Vorlesungen im Jahr 2019 in interdisziplinärer Besetzung der Doppelfrage, welche neuen Perspektiven sich durch den Einbezug der kulturellen Dimension in den Nachhaltigkeitsdiskurs für theologisch-sozialethische Expertisen eröffnen und welche orientierenden Beiträge gegenwärtige christlich-theologische Theoriebildung in die interdisziplinäre Debatte einzubringen hat.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema sustainability

Sie suchen ein Buch über sustainability? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema sustainability. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema sustainability im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema sustainability einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

sustainability - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema sustainability, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter sustainability und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.