Staatliche Sozialpolitik in Deutschland von Reidegeld,  Eckart

Staatliche Sozialpolitik in Deutschland

Band II: Sozialpolitik in Demokratie und Diktatur 1919 - 1945

Der erste Weltkrieg unterbricht die „ruhige“ Fortentwicklung und Differenzierung der staatlichen Sozialpolitik des Kaiserreiches. Er bereitet gleichzeitig den Übergang von der „obrigkeitsstaatlichen“ zur „demokratischen Sozialpolitik“ der Weimarer Republik vor. Die Demokratisierung und der rasche Ausbau der staatlichen Sozialpolitik vollziehen sich vor revolutionärem Hintergrund. Die Darstellung und Analyse dieser Zusammenhänge stehen am Anfang dieses zweiten Bandes zur Sozialstaatsgeschichte. Die Inflation, die „goldenen zwanziger Jahre“ und die katastrophale, Staat und Gesellschaft erschütternde Weltwirtschaftskrise haben tief greifende Folgen für die staatliche Sozialpolitik. Diese Entwicklungen und die „völkische Sozialpolitik“ im „Dritten Reich“ sind die weiteren thematischen Schwerpunkte.

> findR *
Produktinformationen

Staatliche Sozialpolitik in Deutschland online kaufen

Die Publikation Staatliche Sozialpolitik in Deutschland - Band II: Sozialpolitik in Demokratie und Diktatur 1919 - 1945 von ist bei VS Verlag für Sozialwissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: BRD, Deutschland, Fürsorge*, Gesellschaft, Nationalsozialismus, Revolution, Soziales, Sozialpolitik, Weimarer Republik, Weltkrieg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.99 EUR und in Österreich 51.39 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!