Soziale Welten der Erwachsenenbildung von Steiner,  Petra H.

Soziale Welten der Erwachsenenbildung

Eine professionstheoretische Verortung

Diese theoretische Verortung von Erwachsenenbildner_innen erlaubt es, die Profession mit ihren pluralen Strukturen und Vernetzungen sowie ihrer offenen und nicht strukturierten Qualifizierung zu fassen. Dafür werden bisherige Beiträge zur Professionalisierung der Erwachsenenbildung in einer Zusammenschau analysiert sowie ein neues Professionskonzept vorgelegt.
Die beiden entwickelten Beschreibungsmodelle »Professionsspezifische Subkulturen« und »Soziale Welten in Arenen« ermöglichen es zudem, die Profession der Erwachsenenbildner_innen sowohl in ihrer Diversität als auch in ihrer bereits jetzt bestehenden Homogenität und Kohäsion zu erfassen. Die Studie liefert damit neue Ansatzpunkte für die wissenschaftliche und praktische Umsetzung von Professionalisierung.

> findR *
Produktinformationen

Soziale Welten der Erwachsenenbildung online kaufen

Die Publikation Soziale Welten der Erwachsenenbildung - Eine professionstheoretische Verortung von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Adult Education, Beruf, Bildung, Bildungsforschung, Bildungspolitik, Bildungssoziologie, Cultural Theory, Education, Educational Policy, Educational Research, Erwachsenenbildung, Further Education, Kulturtheorie, Paedagogik, Pedagogy, Profession, Professionalisation, Professionalisierung, Sociology of Education, Soziale Welten, Weiterbildung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!