Religion und Biopolitik von Weiberg-Salzmann,  Mirjam, Willems,  Ulrich

Religion und Biopolitik

Deutschland und die USA im Vergleich

Sollen embryonale Forschung, Präimplantationsdiagnostik und therapeutisches Klonen erlaubt sein oder verboten werden? Zu den gesellschaftlichen Gruppen, die diese Debatten maßgeblich prägen, zählen nicht zuletzt die Kirchen. Die Legitimität und die Funktionalität ihrer religiösen Interventionen im »säkularen« Staat sind jedoch umstritten. Dieses Buch analysiert anhand einer vergleichenden Untersuchung zu Deutschland und den USA, wie sich religiöse Akteure am öffentlichen Diskurs der Biopolitik beteiligen und welchen Einfluss sie auf gesetzliche Regelungen nehmen.

> findR *
Produktinformationen

Religion und Biopolitik online kaufen

Die Publikation Religion und Biopolitik - Deutschland und die USA im Vergleich von , ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bioethik, Biopolitik, Deutschland, Diskurs, Europa, Humanwissenschaften, Hybride, Klone, Klonen, Lebenswissenschaften, Legitimität, Medizinethik, PID, Präimplantationsdiagnostik, Regulierung, Religion, USA, Vereinigte Staaten von Amerika. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.95 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!