Religion in Museen von Runge,  Konstanze

Religion in Museen

Religiöse Objekte zwischen Entzauberung und Verzauberung in Leningrad und Marburg

In zwei der weltweit ältesten Religionsmuseen wurden zu Ende der 1920er und im Verlauf der 1930er Jahre ähnliche religiöse Objekte mit sehr unterschiedlichen kuratorischen Intentionen inszeniert. Die beiden Museen in der Sowjetunion und in Deutschland werden – auch anhand von zahlreichen, bislang unveröffentlichten Illustrationen – sinnlich vor Augen geführt, wobei ihre Akteure porträtiert und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ihrer Gründung sowie ihre Vorgänger-Museen beleuchtet werden. Die rekonstruierende Analyse von Ausstellungen in beiden Häusern basiert auf der Auswertung einer Fülle an archivalischen Quellen und lässt die kuratorische Praxis zwischen Ent- und Verzauberung von Religion und religiösen Objekten lebendig werden.

> findR *

Religion in Museen online kaufen

Die Publikation Religion in Museen - Religiöse Objekte zwischen Entzauberung und Verzauberung in Leningrad und Marburg von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antireligionsmuseum, Atheismus, Ausstellungsanalyse, Entzauberung, Kolonialisierung, Kolonialismus, Kontextualisierung, Kulturgeschichte, Kulturpolitik, kulturrevolution, Marburger Religionskundliche Sammlung, material religion, material turn, Museographie, Museologie, Museum der Geschichte der Religion Leningrad, Museumsanalyse, Museumsgeschichte Sowjetunion, Religion und Museum, Religionsästhetik, Religionsausstellungen, Religionsgeschichte, Religionskritik, Religionskundliche Sammlung Marburg, Religionsmuseum, Romantik, Rudolf Otto, SAEKULARISIERUNG, Verzauberung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 89 EUR und in Österreich 91.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!