Politische Journalistinnen und Journalisten auf Twitter von Eder,  Maximilian

Politische Journalistinnen und Journalisten auf Twitter

Eine Framing-Analyse der Ibiza-Affäre im deutsch-österreichischen Vergleich

Weichen Politikjournalistinnen und -journalisten von ihrer Rolle als objektive Beobachtende auf Twitter ab? Die Untersuchung widmet sich dieser demokratietheoretisch relevanten Frage mittels einer international vergleichenden Framing-Analyse auf Twitter in Deutschland und Österreich. Die Ergebnisse basieren auf einer quantitativen Inhaltsanalyse und werden durch Leitfadeninterviews mit Politikjournalistinnen und -journalisten ergänzt.
Es zeigt sich, dass journalistische Objektivität und Neutralität auf beiden Seiten der Alpen zwar nach wie vor bestehen, aber Journalistinnen und Journalisten auf Twitter durchaus von den Kriterien des objektiven Journalismus abweichen und meinungsbasierte Informationen verbreiten. Die Studie ergänzt zudem die Forschung hinsichtlich politischer Skandale.

> findR *
Produktinformationen

Politische Journalistinnen und Journalisten auf Twitter online kaufen

Die Publikation Politische Journalistinnen und Journalisten auf Twitter - Eine Framing-Analyse der Ibiza-Affäre im deutsch-österreichischen Vergleich von ist bei Facultas, Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berichterstattung, Framing, Gatekeeper, Interaktion, Internet, Journalismus, Journalistische Rollen, Regierung, Social-Media. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 84 EUR und in Österreich 86.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!