›Natur‹, Naturrecht und Geschichte von De Angelis,  Simone, Gelzer,  Florian, Gisi,  Lucas Marco

›Natur‹, Naturrecht und Geschichte

Aspekte eines fundamentalen Begründungsdiskurses der Neuzeit (1600–1900)

Der interdisziplinäre Sammelband versucht, die spannungsreiche Auseinandersetzung mit den Kategorien der ›Natur‹, des ›Naturrechts‹ und der ›Geschichte‹ in der Neuzeit (1600–1900) zu rekonstruieren. Im Zentrum des Interesses steht das naturrechtliche Denken als Ort interdisziplinärer Fundamentalreflexion.

Die Einzelstudien befassen sich mit der Ausbildung des modernen Naturbegriffs in den verschiedenen Disziplinen, der die Grundlage zur Bestimmung der Kultur des Menschen und seiner Geschichte liefert. Weitere Beiträge widmen sich der Reflexion der menschlichen Kulturleistungen im Spannungsfeld von Geschichtsdenken und modernem Naturbegriff. Schließlich wird die Ausbildung des modernen Geschichtsdenkens in der Aufklärung auf naturrechtlicher und anthropologischer Basis beleuchtet.

Mit dieser kulturwissenschaftlichen und wissenschaftshistorischen Ausrichtung liefert der Band einen perspektivenreichen Beitrag zur Geschichte der Bestimmung des Verhältnisses von menschlicher Natur und Kultur.

> findR *
Produktinformationen

›Natur‹, Naturrecht und Geschichte online kaufen

Die Publikation ›Natur‹, Naturrecht und Geschichte - Aspekte eines fundamentalen Begründungsdiskurses der Neuzeit (1600–1900) von , , ist bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anthropologie, aufklaerung, Fruehe Neuzeit, Geschichtsdenken, Geschichtsphilosophie, Herder, Johann Gottfried, Kulturgeschichte, Naturbegriff, Naturrecht, Wissenschaftsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 66 EUR und in Österreich 67.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!