Mythos Pancasila von Brehm,  Wolfgang, Damshäuser,  Berthold

Mythos Pancasila

Die fünf Grundprinzipien des indonesischen Staates aus deutscher und indonesischer Sicht

„Staatsideologie“, „Staatsphilosphie“, „weltanschauliche Grundlage“, „Seele der Nation“ – als solche gilt die Pancasila in Indonesien. Und selbst die Bezeichnung „magisch“ wird verwendet, wenn es um jene fünf Grundprinzipien des Inselstaates geht.
Mythos Pancasila versammelt zehn Aufsätze von deutschen und indonesischen Autorinnen und Autoren, die in das Thema dieses einzigartigen staatlichen Grundkonzeptes einführen, dieses durchaus kontrovers diskutieren und zudem auch manche neue Antworten auf die Frage geben, was das Wesen, die Funktion und die Bedeutung der Pancasila sind.
Mit Beiträgen von Christoph Antweiler, Wolfgang Brehm, Bernhard Dahm, Berthold Damshäuser, Timo Duile und Nadya Karima Melati, Franz Magnis-Suseno, Agus R. Sarjono, Julia Suryakusuma, Ayu Utami und Ingo Wandelt.

> findR *
Produktinformationen

Mythos Pancasila online kaufen

Die Publikation Mythos Pancasila - Die fünf Grundprinzipien des indonesischen Staates aus deutscher und indonesischer Sicht von , ist bei regiospectra Verlag Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Asien, indonesien, Islam, Religion, Staatskonzept, Suedostasien, Suharto, Sukarno. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 28.9 EUR und in Österreich 29.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!