Mitspielfähigkeit von Brümmer,  Kristina

Mitspielfähigkeit

Sportliches Training als formative Praxis

Soziale Ordnungen und »ihre« Subjekte bewirken sich gegenseitig. Am Beispiel des sportakrobatischen Trainings geht Kristina Brümmer der Frage nach dem »Wie« dieses wechselseitigen Konstitutionsprozesses nach. Praxeografische Feinanalysen von Trainingsepisoden zeigen, wie es den Akteuren gelingt, gemeinsam mit der Unsicherheit riskanter sozialer Praktiken umzugehen, die notwendigen Mitspielkompetenzen zu erwerben und sich als »Mitspieler« zu subjektivieren. Die Studie, die sich im Schnittfeld von Praxissoziologie, Subjektivierungsforschung und Sportwissenschaft bewegt, bezieht Theorie, Methodologie und Empirie dialogisch aufeinander – und ist damit für die »Theorie« ebenso interessant wie für die »Praxis«.

> findR *
Produktinformationen

Mitspielfähigkeit online kaufen

Die Publikation Mitspielfähigkeit - Sportliches Training als formative Praxis von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Body, Knowledge, KOERPER, Practices, Praktiken, Psychologie, Psychology, Sociological Theory, Sociology, Soziologie, Soziologische Theorie, Sport, Sport Science, Sportwissenschaft, Subjectivation, Subjektivierung, Wissen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.99 EUR und in Österreich 34.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!